- Registriert
- 02. Dez. 2008
- Beiträge
- 58
- Danke
- 10
- SAAB
- Sonett III
- Turbo
- Ohne
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage an die Lack- und GFK-Spezialisten: Ich habe nun schon bei zwei Sonett (III) im Lack viele kleine Bläschen gesehen. Ist das nun ein Problem der Haftung zwischen Lack und GFK oder wirft da das GFK selbst Blasen?
Hintergrund meiner Frage: wenn ich (irgendwann mal) soweit bin meine Nette zu lackieren wärs schade wenn der neue Lack nach kurzer Zeit auch die Pocken kriegt
, da wollte ich dann gern vorbeugen.
Ein Freund von mir ist Bootsbauer, kennt sich mit GFK ein wenig aus und würde gerne die Sonett komplett dünn überlaminieren aber irgendwie hab ich damit Bauchweh! Was meint ihr?
Und abschliessend: Eure Meinung erbeten: Kann man es wagen eine 3er Sonett silber oder schwarz zu lackieren? Oder lieber einen Originalfarbton wählen? Silber ist mein heimlicher Favorit aber wenns original seien soll muss sie gelb werden....
Danke schonmal und saabige Grüße
habe mal eine Frage an die Lack- und GFK-Spezialisten: Ich habe nun schon bei zwei Sonett (III) im Lack viele kleine Bläschen gesehen. Ist das nun ein Problem der Haftung zwischen Lack und GFK oder wirft da das GFK selbst Blasen?
Hintergrund meiner Frage: wenn ich (irgendwann mal) soweit bin meine Nette zu lackieren wärs schade wenn der neue Lack nach kurzer Zeit auch die Pocken kriegt

Ein Freund von mir ist Bootsbauer, kennt sich mit GFK ein wenig aus und würde gerne die Sonett komplett dünn überlaminieren aber irgendwie hab ich damit Bauchweh! Was meint ihr?
Und abschliessend: Eure Meinung erbeten: Kann man es wagen eine 3er Sonett silber oder schwarz zu lackieren? Oder lieber einen Originalfarbton wählen? Silber ist mein heimlicher Favorit aber wenns original seien soll muss sie gelb werden....
Danke schonmal und saabige Grüße