- Registriert
- 30. Jan. 2003
- Beiträge
- 5.656
- Danke
- 210
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1984
- Turbo
- FPT
Und fürs Fahrwerk interessant ist die Strecke ab Limburg.
Die 3 spurige Freizone?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und fürs Fahrwerk interessant ist die Strecke ab Limburg.
25 bis 30000 Euro würd ich für einen neuen altern 900er zahlen
Gruß
während saab winterschlaf hielt haben andere gas gegeben:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-41038.html#backToArticle=615793
OT: erklär mir doch mal, wie Du mit Deinem 900i dem 1-er BMW von Deinem Cousin uneinholbar wegfährst, mit der Giulia (die es übrigens seit 1962 gibt) aber dem 900-1 ungestört wegfahren kannst.
Du mußt ja ein fahrerisches Ausnahmetalent sein: egal in welchem Auto - Du bist einfach schneller.
Giulia und Bertone bin ich in den Achtzigern gefahren. Ich bin nach Alfetta GTVs (vom Fahrverhalten viel besser als die Giulia und Bertone) auf Saab 900-1 umgestiegen. Das war 1984 und seitdem fahre ich 900 und 9000.
Mit dem aktuellen 900-1 durchfahre ich beispielsweise eine durchschnittliche Autobahnausfahrt in einem Kleeblatt mit Spitzentempo bis 100 km/h und in meiner Erinnerung ist die Giulia dazu nicht in der Lage gewesen. Obwohl ich damals jünger war...
Handling und direkte Lenkreaktion finde ich beim 900 ebenfalls präziser.
Meine Referenzstrecke sind ca. 40 km Odenwaldlandstraße. Muß mir vielleicht irgendwo mal eine Giulia leihen...
...
A3 als Referenz na ja. Ich bevorzuge für die Beurteilung von Fahrwerken kleine winklige Landstraße (oder Teststrecken) obwohl die A3 für eine Autobahn schon ein paar interessante Stellen hat....
während saab winterschlaf hielt haben andere gas gegeben:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-41038.html#backToArticle=615793
war mein gedanke auch beim ersten lesen, andere bringen die innovationen, naja fahren wir halt später mal tesla
stromantrieb, bis 7leute, cooles design...könnte im aufgabenheft von saab stehen!
schickes ding! schade, dass nich' SAAB draufsteht...
Bin ich der einzige, für den das wie ein eingeschrumpfter Quattroporte aussieht?
Bin ich der einzige, für den das wie ein eingeschrumpfter Quattroporte aussieht?
Aber der Roadster ist geil. Wenn der nur nen richtigen Motor hätte, damit man auch was hört...
Im Kontrollzentrum gibt es eine Einstellung "Sommerzeit automatisch erkennen"./ToHey Moderatoren
schaut mal auf die Uhr!!!
Sommerzeit
Bin ich der einzige, für den das wie ein eingeschrumpfter Quattroporte aussieht?
Aber der Roadster ist geil. Wenn der nur nen richtigen Motor hätte, damit man auch was hört...
Leider kann heutige Technik noch nicht alle Eckdaten gemeinsam erfüllen. Besonders Reichweite und kurze Ladezeit sind noch weit von einander entfernt...Preis: 35.000 - 40.000€
Reichweite: 400km bei 130km/h
Platz: 3-4 Sitzplätze
Ladezeit: bis 2-3 Stunden
Vmax: 140 km/h
Lademöglichkeiten: Normaler Stecker 230V
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen