Bundestagswahl 2009

Bundestagswahl 2009


  • Umfrageteilnehmer
    111
Nee, aber Joseph sucht ja auch.
 
Schwachmaten...

Nicht-Wähler sind nicht pauschal Schwachmaten. Manche haben gute Gründe, nicht zur Wahl zu gehen.
 
Nanu, über 10% für Linke und NPD.

Passt doch gar nicht so in die Saab-Welt.:confused:
 
...die zwei Stimmen für die NPD (und ihre braunen Mitmarschierer) passen in überhaupt gar keine Welt in der Menschen fähig sind bis drei zu zählen :eek:

Die braune Brut hatte ihre "Chance" *hüstel* - nur "...bis drei zählen..." hat damals leider nicht gereicht. es waren ja mindestens "1000 Jahre" für das Reich vorgesehen. Die Geschichte hat gezeigt, daß sie mit einer derart großen Zahl definitiv nicht umgehen konnten. Erschreckend für mich, daß eine recht junge Generation auf diesen Scheiß wieder anspringt.

Die roten Pseudo-Gleichmachern hatten dann etwas später zwar ein paar Jahrhunderte weniger zur Verfügung, aber auch dies hat sehr vielen schon gereicht, um für immer von diesen Ideen kuriert zu sein. Leider sind von den Kadern und deren Mitläufern immernoch sehr viele politisch aktiv.

Schnauze voll, von *BEIDEN* - und die etablierten "Volksparteien" der Gegenwart können sich von mir aus auch in den Gulli zurückziehen. Bitte nicht vergessen, hinter ihnen den Deckel zuzuschweißen...
 

Für diesen Thread ist es doch völlig irrelevant ist, welche Gründe zur Nicht-Wahl führen. Wenn man das diskutieren wollte, wäre ein Politikforum wirklich die sinnvollere Plattform.

By the way: Wir haben keine Wahlpflicht in diesem Land. Wir haben Wahlrecht. Davon Gebrauch zu machen oder nicht obliegt dem Einzelnen.

Anders gesagt: Nur weil der Mehrheit die Parteienlandschaft genehm ist, muss die Minderheit, die keiner Partei eine Stimme geben will, sich nicht beschimpfen lassen.
 
NaJa, teile Deinen Ansatz zwar grundsätzlich, aber in den hier genannten konkreten Fällen nur eingeschränkt. Denn es ging ja um Gemeindewahlen. Und hierbei spielen globale Dinge, wie Umwelt-, Außen-, Sicherheits-, Bildung-, Rentenpolitik u.ä. sonst wirklich Bedeutendes keine wirkliche Rolle. Oftmals geht es um die Verwirklichung oder auch Verhinderung bestimmter lokaler Projekte. Da kann sich dann auch mal ein TTC für die Altenpflege stark machen. Weiterhin sind derartige 'Grüppchen' eben nicht an irgendwelche - sonst ja evtl. (!!!) wirklich Sinn manchenden - übergreifenden Parteigrundsätze gebunden, welche den kleinflächig-lokalen Gegebenheiten ggf. entgegen stehen können. Und die Namen, ... Tja, 'Pro Bockwurst' z.B. setzte sich hauptsächlich aus Ilmenauer TU-Mitarbeitern zusammen. Dass es hierbei dann mit Sicherheit um ganz andere Dinge, als 'Bockwurst' geht, dürfte sich jedem schnell erschließen. Namen sind Scahll und Rauch und die Dartsellung bei Jauch war - fernsehtypisch - mehr reißereisch als informativ.
Also, immer alles schön differenziert betrachen! :rolleyes:

Gut, du hast bestimmt recht, aber ich fest der Meinung, daß eben nicht nur "Parteimitglieder" diesen verein gewählt haben. Und das ist der Punkt, der mich etwas beunruhigt.:smile:
 
.. Anders gesagt: Nur weil der Mehrheit die Parteienlandschaft genehm ist, muss die Minderheit, die keiner Partei eine Stimme geben will, sich nicht beschimpfen lassen.
Dann sollte diese Minderheit aber auch nicht die Politiker beschimpfen, die (möglicherweise) durch diese Stimmenthaltungen zur Macht kamen...
 
Nur weil der Mehrheit die Parteienlandschaft genehm ist...

Ich glaube eher, der Mehrheit ist die Parteienlandschaft BEQUEM statt genehm, solange der eigene Beutel nicht betroffen ist. Politiker sind bekanntlich Ratten. Man hat also die Wahl zwischen dem Beutel und einer Ratte. Man wählt natürlich den Beutel. Und dann kommt es zu einer Koalition der beiden...

...

...

...

Ok, ok - die Anspielung *muß* jetzt nicht unbedingt jeder verstehen...
Diejenigen, die noch nie in Down Under waren und deshalb Dame Edna nicht kennen - eine Beutelratte heißt dort Opossum.
 
Dann sollte diese Minderheit aber auch nicht die Politiker beschimpfen, die (möglicherweise) durch diese Stimmenthaltungen zur Macht kamen...

Ja warum nicht? Du willst mir das Recht freier Meinugsäußerung streitig machen. Wird nicht klappen, Schätzchen. Den politisch korrekten Mechanismus, denn Du hier indirekt einforderst, lehne ich schlicht ab.

Daher explizit KEIN DANK von mir.
 
Ach komm, wo war denn von Dir in diesem Thread bisher DEINE Sachlichkeit? Oder zeichnen sich mittlerweile Schnitzel als Qualitätsmerkmale einer gelungenen Òn-Topic-Diskussion aus, die nichts mit Essen zu tun hat?
 
Oder zeichnen sich mittlerweile Schnitzel als Qualitätsmerkmale einer gelungenen Òn-Topic-Diskussion aus, die nichts mit Essen zu tun hat?

Ich ziehe Dir die Ohren lang, wenn Du mir MEIN Schnitzel klaust - oder es anderen zuschreibst...!

MERKE
Das ist MEIN Schnitzel, gehört *niemand* anderem - denn es heißt ja bekanntlich:
"Ich bin Dein Schnitzel, Du sollst kein Schnitzel neben mir haben..."
 
..Den politisch korrekten Mechanismus, denn Du hier indirekt einforderst, lehne ich schlicht ab. .
Kannst Du gerne machen. Ist ja Bestandteil unserer Demokratie.

Sobald aber die Mehrheit den politisch korrekten Mechanismus ablehnt, kannst Du die Demokratie vergessen.
Empflehe zum Üben einen Studienaufenthalt in Nordkorea.
Nimm am Besten Josef gleich mit.:biggrin:
 
Um diesem Thread eine sinnvolle Wendung zu geben: Hat jemand eine Idee, wie ich die Planarien in meiner Schreibtischpfütze (12-Liter-Garnelenbeckchen, mangels Zeit zum Pflegen derselbigen derzeit nur als Grünzeugdepot und Tischschmuck verwendet) loswerde?

Fallenstellen und raussammeln ist doof, da ich viel zu selten zu Hause bin...bis zur nächsten Ernte hat sich die Population dann wieder erholt. Vergiften ginge auch erst in einigen Wochen, das Zeug muß ja erst beschafft werden... (Nur für den Fall, daß doch: was nähme man am Besten?)

Ich hatte schon überlegt, eine kleine Kampfgemeinschaft meiner erprobten und bewährten Killerguppies einzusetzen. Nun legen die sich zwar furchtlos mit durchaus zurückbeißenden Insektenlarven an, aber gehen die auch an Planarien? Oder werden die entweder interesselos links liegen gelassen oder gar verschmäht?


(Joseph Reich mag die Scheibenwürmer auch gerne in Zusammenhang mit gewissen Personen der Zeitgeschichte bringen, bevor das hier noch off-topic werden sollte.)
 
Zurück
Oben