Kann doch für die Ersatzteilsituation nicht schlecht sein :-)
http://www.autoblog.com/2009/10/02/report-outgoing-saab-9-5-to-live-on-as-chinese-baic/
http://www.autoblog.com/2009/10/02/report-outgoing-saab-9-5-to-live-on-as-chinese-baic/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dem E-Kadett hat es noch ein langes Leben beschert ....
Das jetzt ein Saab daran glauben muß wirkt, mit ein wenig Nachdenken, nicht sonderlich durchdacht ... wenigstens was das Image betrifft.
Von wegen dieser lief aber als Buick auch in China!Der wurde als Nexia aber nicht von den Chinesen, ...
Falls der Oldie unter "Saab" verkauft werden sollte.... beschwert Euch doch bitte nicht, wenn es der Marke hilft auch in Fernost bekannter zu werden! (dessen Brot ich ess' - dessen Lied ich sing')
Falls der Oldie unter "Saab" verkauft werden sollte.
Wird eher ein BAIC-Nordwind oder so werden...![]()
Ist nur die Frage, ob Saab selbst davon etwas hat.Ich find´s super... hoffe, daß es klappt. Richtig... der Ersatzteilversorgung etc. schadet es nicht..
Ist nur die Frage, ob Saab selbst davon etwas hat.
Grosses Geld für Werkzeuge, die sonst verschrottet worden wären, wirds wohl kaum geben.
Schon heute sind viele Saab Lieferanten Fernostler oder lassen dort produzieren.Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier die jetzigen Vorlieferanten enorm begeistert sind ihre Produkte nach Fernost für den OEM-Markt zu liefern!...
so eine protzige Häßlichkeit sieht man seltenwas die aus dem Saab 9-3 gemacht haben
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen