Mal eine Frage zu Lichtmasten:

sehr geehrte herren,
bitte um weitere berichte, haben den nachmittag erhellt,
vielen dank!:smile:

(es bleibt dem geneigten leser vorbehalten zu entscheiden ob ich neugierig bin oder anteil nehme )

( nachdem ich 1h lang ein foto zum austausch der instrumentenbeleuchtung gesucht und gefunden habe (
 
Lebt Malte noch...?
 
Das noch mal ausgebuddelt zu haben macht richtig Spaß. Nu ab ins Bett und morgen wieder am Bruttosozialprodukt geschraubt.
Gute Nacht
 
Unfallskulptur auf Raststätte Taunusblick/Ffm
handyfotos


19052011(001).jpg

19052011.jpg
 
....naja, die bäume waren eher als die autos an der straße. neue bäume werden mit entsprechenden abstand gepflanzt. vielleicht solten es manche fahrer mit angepasster geschwindigkeit versuchen!
 
Wahnsinn, oder?

Der Omega ist fast mittig geteilt (wie bei dem Fahrzeug zu Beginn dieses Threads) und der Lichtmast steht wie eine Eins.
 
Wer die Wandsbeker Chaussee kennt, wird auch wissen das die Lichtmasten über das Normalmaß hinausragen.
Letztendlich muß eine 6spurige Hauptverkehrsader ausgeleuchtet werden.
Das erklärt auch die besondere "Standfestigkeit" .

Gruß->
 
Und warum sollte an einem verzinkten Mast Lack abplatzen?
 
Zurück
Oben