- Registriert
- 27. Mai 2008
- Beiträge
- 1.183
- Danke
- 196
- SAAB
- 9000 I
- Baujahr
- 1989
- Turbo
- FPT
Auf geht's, Josef!Wir wissen doch das alle die GEsetze und Bestimmungen erlassen, Realitätsfremd und total BallaBalla sind
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf geht's, Josef!Wir wissen doch das alle die GEsetze und Bestimmungen erlassen, Realitätsfremd und total BallaBalla sind
![]()
Wir wissen doch das alle die GEsetze und Bestimmungen erlassen, Realitätsfremd und total BallaBalla sind
![]()
und zumindestens die 2. gruppe weis sehr genau was sie tut!
du solltest nicht die Rillenbreite sondern die Tiefe messen! Oder alternativ direkt nach Montage, nicht nachdem Du die ersten 3 Kurven genommen hast., siehe den naechsten Absatz, der Aufschluss ueber Deine Fahrweise gibt...
Dann solltest Du vielleicht den Fred auch lesen auf den Du antwortest!3-4000km => Spielzeug. Also Schönwetterauto. Dann können da auch Sommerreifen draufbleiben und die Karre bleibt bei salziger Straße eben stehen. Vor allem, wenn der Winterwagen eh mit Winterreifen besohlt ist.
Entschuldige, aber irgendwie komme ich gerade nicht mit...
Nun, du hast da nicht ganz unrecht mit dem Neuzustand, aber wenn ich damit 10TKM gefahren bin, so wird die Laufflaeche auf der ganzen Breite "platter", d.h. die Profiletiefe aussen bleibt erhalten, nur wenn man regelmaessig kurven scharf faehrt, wird der reifen aussen runder....ich messe schon die Rillentiefe, lt. Gesetz aber eben nicht nur von den Längs-, sondern auch von den Quer-Rillen und da mess mal nach von der letzten Längsrille zum Rand!
was aber meiner erfahrung nach eher die Rillenbreite als Tiefe betrifft, das meinte ich weiter oben.Das hat denn auch mit Fahrweise wenig zu tun und vor allem eben gerade nicht mit Wanli, sondern die meisten Reifen laufen mit dem Profil da absichtlich zum Rand hin aus von wegen Fahrkomfort und Fahreigenschaften.
Das kauf ich Dir nicht ab! Du neigst zum Uebertreiben.Mit 4 mm Mindesttiefe wird es dann aber kritisch, ich hatte definitiv schon Reifen (Continental) die hatten das als Neureifen an besagtem Rand nicht, auch wenn das Sommer-Reifen waren.
Ah, jetzt weiss ich was Du meinst, diese Erhoehungen in den Stegen bei sportlichen Profilen. Ehrlich gesagt gehe ich schwer davon aus, dass die nicht zum negativen Profil zaehlen (also rechtlich)...sondern auch von den Quer-Rillen und da mess mal nach von der letzten Längsrille zum Rand!...
Ah, jetzt weiss ich was Du meinst, diese Erhoehungen in den Stegen bei sportlichen Profilen. Ehrlich gesagt gehe ich schwer davon aus, dass die nicht zum negativen Profil zaehlen (also rechtlich)
Hört Hört der ADAC Plus Mitglied König hat gesprochen!
In seinem Handy steht gleich als erstes der Abschleppwagen.
AUTSCH!!! Das kann man echt nur lesen und schnell wieder zurück....
Von DEN Stegen rede ich aber nicht. Die kenn ich auch.Unsinn, diese "Stege" sind extra zum Profilmessen und zwar sind die genau 1,6mm, wenn angefahren dann Ende Gelände! Zu nichts anderem sind die da und deswegen gibt es die auch nicht nur bei sportlichen Reifen sondern eigentlich bei allen, wenn's nicht gerade Shiang-Li oder Sibirkski sind!
Greife das Thema mal wieder auf. Ich halte Winterreifen bei Minusgraden und Schnee/-matsch zwar keinesfalls für Unsinn, aber das hier:
Winterreifenpflicht
geht dann doch etwas weit. "Oktober bis Ostern" (also meist April), so ein Blödsinn. Gucken die überhaupt mal auf das Thermometer oder schauen den Wetterbericht zur Zeit??? Und haben die schon mal daran gedacht, dass 04-10 das Standard-Saisonkennzeichen ist? Die haben doch durch die Bank völlig angemessen Sommerräder drauf, die durchschnittliche Temperatur im April/Oktober liegt bei gut 9°C. Wie man so etwas überhaupt ernsthaft vorschlagen kann. Da MUSS doch eine temperaturabhängige statt einer zeitabhängigen Regelung her.
Deutschland 2010: In der Politik erfolgt das entgültige Durchsetzen der Lobbyisten gegen die Vollpfosten![]()
Mich regt auf, dass man vielleicht Anfang April bei 14°C und Sonnenschein nicht mit dem Cabrio raus darf, weil die eine Winterreifenpflicht vom 15. Oktober bis 15. April oder ähnlich mit 50 € Bußgeld und 2 Punkten in Flensburg oder sowas bei Verstoß beschließen werden/könnten.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen