- Registriert
- 10. Sep. 2004
- Beiträge
- 1.900
- Danke
- 834
Moin,
habe ein kleines Problem mit meinem Schaltgetriebe (´06er 9-5 SC Aero, ca. 80tkm) und zwar ist bei Geschwindigkeiten <50km/h ein leichtest "Jaulen" zu hören, quasi so, als wenn man etwas schneller im Rückwärtsgang fährt. Was kann das für eine Ursache haben, eher die Lager oder die Zahnräder? Die Radpaarung vom Rückwärtsgang ist ja gerade verzahnt und macht daher solche Geräusche, aber die Anderen sind ja schrägverzahnt und laufen ruhiger.
Sind da also die Lager kaputt, insbesonder das Große vom Differential, oder die Zahnräder? Egal ob Gang drin (1-5), oder nicht, ob ausgekuppelt oder nicht, ob unter Last oder nicht, es ändert sich nichts!
In dem Zusammenhang habe ich festgestellt das der Getriebestopfen für die Schaltlagenzentrierung fehlt und da rund um das Loch alles feucht, von wahrscheinlich Getriebeöl, ist. Bin da durch folgenden Beitrag drauf gestoßen: http://www.saab-cars.de/9-5-i/35115-getriebeentlueftung.html
Kann es sein das sich über einen Längeren Zeitraum eine größere Menge Getriebeöl über dieses Loch verflüchtigt, und da irgendwas trocken gelaufen hat/ist?
Unser zweiter 9-5er (´02er SC Aero) macht auch, aber nur ganz leicht solche Geräusche, da muß man schon ganz genau hinhören und auf absolut ruhiger ebener Strasse fahren, allerdings hat der schon 300tkm runter.
Da die Ursache im Getriebe schlecht zu lokalisieren ist, lohnt es sich da zu reparieren, bzw. zu lassen oder Austauschen?
Kann mir da mal jemand "auf die Sprünge" helfen?
Reparatur wird wohl günstiger sein als ein neues Getriebe, oder?
habe ein kleines Problem mit meinem Schaltgetriebe (´06er 9-5 SC Aero, ca. 80tkm) und zwar ist bei Geschwindigkeiten <50km/h ein leichtest "Jaulen" zu hören, quasi so, als wenn man etwas schneller im Rückwärtsgang fährt. Was kann das für eine Ursache haben, eher die Lager oder die Zahnräder? Die Radpaarung vom Rückwärtsgang ist ja gerade verzahnt und macht daher solche Geräusche, aber die Anderen sind ja schrägverzahnt und laufen ruhiger.
Sind da also die Lager kaputt, insbesonder das Große vom Differential, oder die Zahnräder? Egal ob Gang drin (1-5), oder nicht, ob ausgekuppelt oder nicht, ob unter Last oder nicht, es ändert sich nichts!
In dem Zusammenhang habe ich festgestellt das der Getriebestopfen für die Schaltlagenzentrierung fehlt und da rund um das Loch alles feucht, von wahrscheinlich Getriebeöl, ist. Bin da durch folgenden Beitrag drauf gestoßen: http://www.saab-cars.de/9-5-i/35115-getriebeentlueftung.html
Kann es sein das sich über einen Längeren Zeitraum eine größere Menge Getriebeöl über dieses Loch verflüchtigt, und da irgendwas trocken gelaufen hat/ist?
Unser zweiter 9-5er (´02er SC Aero) macht auch, aber nur ganz leicht solche Geräusche, da muß man schon ganz genau hinhören und auf absolut ruhiger ebener Strasse fahren, allerdings hat der schon 300tkm runter.
Da die Ursache im Getriebe schlecht zu lokalisieren ist, lohnt es sich da zu reparieren, bzw. zu lassen oder Austauschen?
Kann mir da mal jemand "auf die Sprünge" helfen?
Reparatur wird wohl günstiger sein als ein neues Getriebe, oder?