Saab Aero 2,3 Getriebe Probleme

Registriert
08. März 2010
Beiträge
2
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo, habe einen Saab aero 2,3 und leider hat sich mein Getriebe verabschiedet Bei meinen Getriebe steht FM55 B05 drauf mir worde eines angeboten aber mit der Nummer FM55 B08 und B03 kann man diese auch verwenden... brauch dringend hilfe oder vieleicht weis jemand wo man eines bekommen kann.

Danke
Peter
 
zu FM55 B08 konnte ich nichts finden, B03 ist jedenfalls laut EPC im MY 99 verwendet worden. B05 ab VIN: X3020001.
 
Hole das Thema mal wieder hoch...

Was hast Du nun gemacht?

Bei mir ist es genau umgekehrt, ich habe ein vermutlich defektes Getriebe (diff), und suche nun ersatz.
 
*ausgrab*

Kann mir bitte jemand sagen, ob ein manuelles Getriebe von einem 9-5 MY2000 mit 170PS auf einen Aero MY2002 mit 250PS passt!?

Bedanke mich auch :)
 
passt, aber die übersetzung wird eine andere sein.

vllt wirfst du noch einen blick auf das 6zyl dieselgetriebe ;-)
 
Inwiefern wird die Übersetzung anders sein?

Und was hat es mit dem Dieselgetriebe auf sich? :)
 
passt, aber die übersetzung wird eine andere sein.

vllt wirfst du noch einen blick auf das 6zyl dieselgetriebe ;-)
Ab Fahrgestellnummer 23038951 interpretiere ich den EPC so, dass da eine Änderung nur auf dem GB Markt für den B205 auf das Dieselgetriebe kam?
 
habe noch einmal verglichen, das diesel-getriebe dürfte nicht passen, dort scheint die glocke nicht tief genug zu sein.

von der übersetzung aber interessant: i-3,82 alles andere vergleichbare hat i-405

hier auf dem bild kannst du die tiefe der glocke GUT erkennen.http://www.ebay.de/itm/Getriebe-M32...&fits=Make:Saab|Model:9-5&hash=item53f0f29c7a
und wenn das stimmt was der verkäufer angibt.....öffnet es weitere opelwelten ;-)
 
wichtig: dass das Getriebe vom MY2000 auf den MY2002 AERO passt;-)
 
wichtig: dass das Getriebe vom MY2000 auf den MY2002 AERO passt;-)
Guck doch mal nach Deiner Fahrgestellnummer. Bis zur unten angegebenen sind die Getriebe bei allen 4Zylindern identisch mit der Endübersetung 1:4,05 und passen devinitiv
Es wäre das FM 55 B 05
 
Übersetzung und Mitnehmer des Antriebs ist beim 170PSer anders (Tripodentopf). Ob die Welle nach rechts in das Diffi passt, weiss ich jetzt so nicht, kann sein!

Das 6 Zyl.Getriebe sollte so passen wie es ist! ;-)

Grüße Balze
 
Ich hole das hier noch mal hoch!

Weiß jemand von euch ob das Getriebe aus meinem 3.0 TiD Bj 2003 auf eine Mj. 2000 2,3 Turbo 170PS passt?
 
Würde mich auch wirklich sehr interessieren:) !
 
Öhem, ja......
.....und warum passt das nicht, unterschiedliche Bauform o.ä.?

Ja, in der Tat.

Andere Optik:rolleyes:!??? Würde mich auch nur zu gerne interessieren...denn ein Saabmechaniker meinte dass es passt!
Und die Glocke scheint gleich zu sein...also??

Nichts ist so wie es scheint! Ausser wenn die Sonne scheint, und das tut sie hier im Moment.


Alsoooooooooooooooooooooooooo, die Getriebeglocken sind scheinbar gleich, aber bei genauerer Betrachtung (s. beide Bilder unten) gibt es doch ein paar eklatante Unterschiede im Detail. Die Gehäuse sind unterschiedlich, die Konsolen für die Getriebelager sind unterschiedlich, die Verzahnungswellen sind unterschiedlich, etc. p.p.
Naja, und wer es nicht glaubt, darf es gerne ausprobieren.

Getriebe B235
B235.jpg

Getriebe D308
3TiD.jpg
 
No Risk No Fun;-)

EINSPRUCH gegen #15 und #18! ;-)

Gestern habe ich den Anruf erhalten, dass das Getriebe von einem 9-5 MY03 3.0TiD auf meinen Saab 9-5 2.3Turbo MY2000, wie von hansalfred schon gefragt, PASST! Oder kann mein Mechaniker zaubern?
Auf jeden Fall wurde dieses Getriebe auch verbaut. Anscheinend ist das Getriebe in der Übersetzung länger und dreht jetzt ca. 2-300U weniger, als mit dem "Benzingetriebe" was sich auch positiv auf den Verbauch auswirkt. Endlich schaltet er wie er soll und der Rückwärtsgang lässt sich auch einlegen ohne sich zu weigern.

Geahnt habe ich es ja, aber hätte ich das doch nur früher gewusst. Aber besser spät als nie. Vielleicht erleichtert es dem ein oder anderen die Suche nach einem passenden Getriebe :)

Gruß
SP
 
Wahrscheinlich passend gemacht. Dann ist vieles moeglich. Wenn ein Mechaniker behauptet, dass es geht, wuerde ich doch stumpf einen Festpreis verhandeln und ihn an die Arbeit gehen lassen. Und den Auftrag natuerlich schriftlich bestaetigen lassen.
 
Zurück
Oben