- Registriert
- 19. März 2007
- Beiträge
- 7.239
- Danke
- 1.146
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 2000
- Turbo
- FPT
Da man sich ja inzwischen kostenlos die Schufa-Auskunft für sich schicken lassen kann und ein Telekomunikationsunternehmen mir vor nicht allzu langer Zeit einen Telefonvertrag verweigerte, dachte ich mir - DEN HOLSTE DIR jetzt mal!
Dabei eine Seite mit Einträgen wie "OTTO hat ne Anfrage gestellt, da man auf Rechnung bestellen wollte" und "DKB hat ein Kreditkartenkonto eingerichtet"
Alles Pillipalle!
Darunter der Score:
95,77
(geringes bis überschaubares Risiko)
Geringes bis "überschaubares" Risiko? Hääääääää? WHAT?
Mal im Ernst - da schlägt man sich seit über 40 Jahren rechtschaffen und ohne Schulden durchs Leben, bezahlt Rechnungen PÜNKTLICHST und ab und an sogar DOPPELT (z.B. beim Finanzamt, wenn man vergessen hat, dass man die Ermächtigung zum Bankeinzug erteilt hat) und dann bescheinigt mir ein Unternehmen wie die Schufa ein "überschaubares" Risiko???
Ganz ehrlich ... ich bin beleidig und fühle mich zu tiefst in meiner Ehre getroffen - das ist so wie wenn man beim Diktat 0 Fehler hat und ne 1- bekommt, weil das Schriftbild nicht so schön ist....
Kann man dagegen was unternehmen?
Dabei eine Seite mit Einträgen wie "OTTO hat ne Anfrage gestellt, da man auf Rechnung bestellen wollte" und "DKB hat ein Kreditkartenkonto eingerichtet"
Alles Pillipalle!
Darunter der Score:
95,77
(geringes bis überschaubares Risiko)
Geringes bis "überschaubares" Risiko? Hääääääää? WHAT?
Mal im Ernst - da schlägt man sich seit über 40 Jahren rechtschaffen und ohne Schulden durchs Leben, bezahlt Rechnungen PÜNKTLICHST und ab und an sogar DOPPELT (z.B. beim Finanzamt, wenn man vergessen hat, dass man die Ermächtigung zum Bankeinzug erteilt hat) und dann bescheinigt mir ein Unternehmen wie die Schufa ein "überschaubares" Risiko???
Ganz ehrlich ... ich bin beleidig und fühle mich zu tiefst in meiner Ehre getroffen - das ist so wie wenn man beim Diktat 0 Fehler hat und ne 1- bekommt, weil das Schriftbild nicht so schön ist....
Kann man dagegen was unternehmen?
