Moin Frank,
Moin alle anderen werten Mitleser- und Schreiber!
viele Faktoren beeinflussen den Verbrauch.
Neben dem persönlichen Fahrstil (Ruhiger Gasfuss + Vorausschauend oder eher die wilden Jungen) sind das zum Beispiel:
- Limousine braucht weniger als vergleichbarer Kombi (Kombi: schwerer, schlechterer cw Wert?)
- Handschalter verbraucht weniger als Automatik (Automat: schwerer, fährt teils mit Schlupf)
- Der 2,3t verbraucht meist weniger als der 2,0 (2,0: geringeres Drehmoment, setzt später ein = höheres Drehzahlniveau)
- Mehr Ausstattung = Mehrgewicht = höherer Verbrauch (ventilierte elektrisch verstellbare Lederpolster wiegen etwas mehr als manuelle Stoffsitze, Navi+CD-Wechseler sind etwas schwerer als einfaches Radio, Schiebedachmechanik wiegt, Elektromotor für Spiegelverstellung ... das summiert sich)
- Reifen mit geringem Rollwiderstand helfen auch beim sparen.
Jeder Einzelne Punkt (bis auf die Automatik) macht "das Kraut nicht fett" ... aber in Summe merkst Du es dann heftig!
Nimmt man den schlechtesten Fall an (Kombi 2.0t, Automat, Vollaustattung, "schlimme" Reifen, vielleicht noch zu geringer Luftdruck) und vergleicht Ihn mit dem besten Fall (Limo 2.3t, Handschalter, Linearausstattung, "Eco-Sparreifen") *kann* das locker *über* 2 Liter Differenz pro 100km ausmachen!
Nicht alles, aber einiges davon sind meine eigenen Erfahrungen (2.0 vs 2.3t, Handschalter vs Automat)
Gruß, Keule