Fehlzündungen ( P1300 )

rem

Registriert
25. Okt. 2008
Beiträge
58
Danke
9
SAAB
9-5
Baujahr
2000
Turbo
FPT
Hallo und Hilfe !!!!
Auto: 9-5 Aero MY 2000 5 Speed manual
Maptun Stage 3+ E85
3" Downpipe mit 100 Zellen Cat
Simons 2,5" Sportauspuff
Siemens Einspritzdüsen DEKA 630cc
Hirsch LLK
Hirsch Intake Pipe
Walbro Benzin Pumpe 255 Ltr.
Zündkerzen NGK BCPR7ES 11


Habe massive Fehlzündungen teilweise nicht spürbar. (gemäss Live SID + Tech2)
Jedoch nicht beim Beschleunigen sondern beim loslassen des Gaspedals ( ca. 2- 40 Fehlzündungen pro mal )
Teilweise auch im Leerlauf ( 2 - 4 Fehlzündungen )
Die Zündkerzen verabschieden sich jedoch nach ca. 3000 Km.
Im zweiten Gang beim Beschleinigen geht Check Engine an für ca. 30 Sekunden ( nicht beim loslassen des Gaspedals )
Der Fehlercode im SID lautet 4864
Tech2 gibt den Fehler P1300 (zuviel Fehlzündungen auf mehreren Zylindern jedoch fast gleichmässig auf allen vier Zylindern ca. 35 - 50 Fehlzündungen nach einem Test)

Schon gewechselt:
Kerzen NGK BCR8ES keine Verbesserung
KWS
DI 2x
Drosselklappe (spannung war zu Hoch)
beide Lambdasonden
Unterdruckschläuche

LLM wurde noch nicht gewechselt da die Werte M-air request und M-air identisch steigen oder fallen bis auf die zweite Dezimalstelle
Die Software E85 kalibriert sich mehrmals pro Tag, früher war das nicht der Fall.
Kalibrierung früher zwischen 81 - 85%
Jetzt max 72% (im Durchschnitt zwischen 55 - 59% )
Es wird ausschliesslich E85 getankt.
Die Rückschlageventile der Tankentlüftung habe ich nicht in Verdacht da der Ladedruck konstant bleibt
So jetzt bin ich mit meiner Weisheit am Ende. :redface:
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen

Gruss Andre
 
ganz spontan würde ich sagen: Er läuft zu fett.

Wie schauen die Adaptionswerte der Trionic aus?
 
Welche Adaptionswerte meinst du ?
wenn du die Adaption von E85 meinst, die liegt bei 55%

Gruss Andre
 
Was sagt die Multiplikative Adaption?
Entweder mit TECH2 auslesen oder "Amul" im Live SID.

VG
Stephan
 
So war schnell ein bischen testen

AMUL SID beim Starten 36
AMUL SID Beim normal fahren - 63
AMUL bei starker Beschleunigung - 63
danach normalgefahren nach 2Km AMul SID - 111

Gruss Andre
 
AMUL Werte im Sid: 21
Niemand ne Idee wo das Problem liegt ?

Gruss Andre
 
sollen das - 61 sein?

Dann läuft er eindeutig zu fett. Daher "ersäuft" er und es kommt zu Fehlzündungen... Software Ethanol prüfen, Einspritzdüsen prüfen (defekt?, zuviel Durchlass), Kraftstoffdruck zu hoch...
 
sollen das - 61 sein?

Dann läuft er eindeutig zu fett. Daher "ersäuft" er und es kommt zu Fehlzündungen... Software Ethanol prüfen, Einspritzdüsen prüfen (defekt?, zuviel Durchlass), Kraftstoffdruck zu hoch...

Wenn du den Wert 21 meinst ist nicht minus.
Aktueller Wert heute Abend - 121
 
Hallo zusammen,
so,habe gestern den Benzin Druckregler ausgewechselt leider keine Besserung
habe ein bisschen gegoogelt der Fehlercode P1300 könnte auch dies bedeuten : Torque Limitation Signal Low
Da bei meiner Software das Torque Limit aufgehoben wurde, ist es möglich das der Fehler daher kommt ?
Ich habe gestern meine Zündkerzen angeschaut, alle 4 haben eine leichte weissliche Ablagerung an den Bügeln.
unten am Anfang des Gewindes leicht schwarz ist das normal bei E85 Betrieb ?
Bei Benzin deutet ja weissliche Ablagerung auf zu mageres Gemisch hin.
Amul Wert gemäs SID - 161

Gruss
Andre
 
Hat es in der jetzigen Konfiguration schon mal ohne Probleme funktioniert?
 
Hat es in der jetzigen Konfiguration schon mal ohne Probleme funktioniert?

Ja ganz am Anfang.
Da lag die E85 Adaption auch bei vollen 85%
Das Problem habe ich festgestellt weil die Zündkerzen nur ca. 2500 - 3000 Km gehalten haben.
Gestern noch vollgetankt, die AMUL Werte nach Tanken 0 nach ca. 40 -50 KM AMUL -112

Gruss
Andre
 
Was heisst Zündkerzen haben nur 3000km gehalten? Was war dann damit?

Wie sieht es denn aus mit Benzindruck prüfen, Ansaugtrakt auf Druckverlust prüfen und Lambdasonden prüfen?
 
Was heisst Zündkerzen haben nur 3000km gehalten? Was war dann damit?

Wie sieht es denn aus mit Benzindruck prüfen, Ansaugtrakt auf Druckverlust prüfen und Lambdasonden prüfen?

Nach 3000 KM stark spürbare Fehlzündungen, er ruckelt stark beim Beschleunigen. Nach dem Austausch der Kerzen immer noch Fehlzündungen aber nicht spürbar.
Benzindruck habe ich noch nicht gemessen.
Beide Lambdasonden sind neu.

Gruss
Andre
 
Sind schon reichlich Änderungen - wenn sich sonst nichts findet Standardsteuerhgerät mit den alten Einspritzdüsen rein und testen ob der Fehler weiterhin auftritt.
 
Sind schon reichlich Änderungen - wenn sich sonst nichts findet Standardsteuerhgerät mit den alten Einspritzdüsen rein und testen ob der Fehler weiterhin auftritt.

Aber vorher das E85, so noch drin aus dem Tank holen....
 
Ich nehme mal an, dass die Software Flex-Fuel kann, also auch Benzinbetrieb möglich ist?
Tritt das Problem im Betrieb mit Benzin auch auf?
Alternativ mal die E85 Tankstelle wechseln. Ist wohl teilweise recht schlechte Qualität im Umlauf.

Die genannten Adaptionswerte sind zumindest unbedenklich.

VG
Stephan
 
Ich nehme mal an, dass die Software Flex-Fuel kann, also auch Benzinbetrieb möglich ist?
Tritt das Problem im Betrieb mit Benzin auch auf?
Alternativ mal die E85 Tankstelle wechseln. Ist wohl teilweise recht schlechte Qualität im Umlauf.

Die genannten Adaptionswerte sind zumindest unbedenklich.

VG
Stephan

Hallo Stephan,

Ja die Software kann Flex - Fuel
Das Problem ist das gleiche mit Benzin (98 und 100 Oktan getestet)
Habe Tankstelle schon gewechselt, wir haben leider in der Schweiz nur zwei Lieferanten AGIP und Agrola .
Die Qualität ist bei AGIP meines erachtens besser da die Calibration fast 10%höher liegt als bei Agrola und das Auto besser zieht.

Gruss
Andre
 
Zurück
Oben