endlich mal die Zeit nehmen mich vorzustellen

Registriert
07. Feb. 2011
Beiträge
435
Danke
52
SAAB
900 I
Baujahr
1992
Turbo
LPT
Hallo liebe Foren-Gemeinde,

nachdem ich ja schon ein paar Tage hier im Forum rumgeister, ich schon die eine oder andere dumme Frage gestellt habe, ihr mir diese Fragen auch beantwortet habt, wollte ich mir kurz die Zeit nehmen um mich hier vorzustellen. Mein Name ist Marc, ich bin 40 Jahre jung und seit dem 21.02. stolzer Besitzer meines ersten Saab's:smile: Warum ich mir erst jetzt einen Saab zugelegt habe? Keine Ahnung, gemocht habe ich diese schrulligen Fahrzeuge von der Optik her eigentlich schon immer. Eigentlich hätte ich schon viel eher zuschlagen sollen, der Saab bringt nämlich verdammt viel Spaß! Von den Fahrleistungen ist mein 9-3 2.2 TID nicht allererste Wahl, aber das Gesamtbild stimmt. Die Ledersitze sehen klasse aus, Innenraum ist noch sehr gepflegt, Rost habe ich so gut wie keinen entdecken können (außer am Wochenende wie ich mal kurzzeitig die Sommeralus montiert habe um zu schauen wie sie am Fahrzeug aussehen. - Habe da leider, aber auch zu Glück rechtzeitig im Radkasten auf der Fahrerseite eine Rostfläche von ca. 20 x 25 cm entdeckt und behandelt.

Mein Saab ist sehr elegant anzuschauen im schwarzen Blechgewand und die 7x16 Alus sehen nach 3 Stunden harter Fleißarbeit auch wieder klasse aus. Hatte erst vor sie schwarz-glänzend Pulverbeschichten zu lassen, werde ich jetzt aber wohl doch von absehen. Die Serienalus machen auf jeden Fall einen sehr hochwertigen Eindruck. Das Cockpit ist in Carbon-Optik und passt sehr gut zu den grauen Ledersitzen.

Lieber wäre mir ein Benziner mit Turbo gewesen, aufgrund meiner monatlichen Fahrleistung aber leider völlig inakzeptabel. Fahre ca. 4500-5000 Kilometer pro Monat. Jetzt kommt ein Punkt der so nicht vorhersehbar war.

Durch das ewige rumgestöber hier im Forum, ebay, mobile und autoscout24 wächst von Tag zu Tag mein Verlangen mir einen 900 I Coupe zuzulegen...Soll dann aber wirklich nur für den Sommer sein. Muß auch nicht Scheckheftgepflegt und aus erste Hand sein, viel lieber wäre mir ein ein 900er wo ich erstmal Hand anlegen muss.

Bevor ich zu Saab kam, habe ich folgende Fahrzeuge gehabt: Käfer 1200, Polo Bj.77, Ford Capri V6, Golf I GTI Pirelli:smile:, Dodge D200, Alfa 33 QV, Jeep CJ7, Fiat Uno Turbo, Opel Vectra 2000, Alfa 75 TS, BMW 520 24V, Nissan Primera, VW POLO, Volvo 480, seit den 22.12.11 einen 901 LPT, 901 FPT, 9-5 LPT, 9-3II FPT und das eine oder andere Motorrad (zur Zeit noch eine Harley Dyna Super Glide Custom) Fett = immer noch im Besitz

Der Saab wird so bleiben wie er ist, dass heißt er wird gepflegt und Instand gehalten. Für Audio Schnickschnack und anderen Quatsch im Auto bin ich zu alt, außerdem brauche ich als Familienmensch Stauraum.

Sooooo, dass soll erst mal langen für's Erste. Werde vielleicht mal demnächst ein paar Fotos reinstellen falls Interesse vorhanden.
Achso, fast vergessen - Echt nettes Forum hier - Man fühlt sich auf Anhieb wohl bei euch.

Gruß
Corni
 
Moin und willkommen im Forum :smile:
Ach ja, natürlich wollen wir Bilder von deinem eleganten Saab sehen.
 
so, hier mal der erste Schwung Bilder
 

Anhänge

  • DSC_0373.jpg
    DSC_0373.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 186
  • DSC_0368.jpg
    DSC_0368.jpg
    142,5 KB · Aufrufe: 158
  • DSC_0375.jpg
    DSC_0375.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 184
  • DSC_0388.jpg
    DSC_0388.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 148
  • DSC_0377.jpg
    DSC_0377.jpg
    93 KB · Aufrufe: 151
  • DSC_0357.jpg
    DSC_0357.jpg
    114,7 KB · Aufrufe: 129
Sehr schickes Auto. Glückwunsch!
 
Wunderbar!
Das nach unten gebogene Auspuffrohr finde ich ganz hübsch... und Deinen 9-3er erst, so im Gesamten.

Beim Kennzeichen kann ich nur sagen:
Alles richtig gemacht...

6628115cfb.jpg


Falls Du auch mal durch Naumburg kurvst... oder ich bei Dir vorbei... das liegt ja nicht fern... also, falls das mal der Fall sein sollte:
Immer lieb grüßen! :-)
 
Habe Anfang der Woche unterwegs zum Sport den hier entdeckt, recherchiert wessen 901 Turbo da vor sich hingammelt und auch tatsächlich eine Nummer bekommen. Am Montag habe ich mich mit dem Kunden verabredet um mir sein Schmuckstück mal anzuschauen, wie der Teufel es will ist mir der 901er nämlich auch noch zum Verkauf angeboten worden.
 

Anhänge

  • Foto (5).jpg
    Foto (5).jpg
    221,4 KB · Aufrufe: 92
  • Foto (6).jpg
    Foto (6).jpg
    240,9 KB · Aufrufe: 98
  • Foto (9).jpg
    Foto (9).jpg
    247,6 KB · Aufrufe: 97
Habe Anfang der Woche unterwegs zum Sport den hier entdeckt, recherchiert wessen 901 Turbo da vor sich hingammelt und auch tatsächlich eine Nummer bekommen. Am Montag habe ich mich mit dem Kunden verabredet um mir sein Schmuckstück mal anzuschauen, wie der Teufel es will ist mir der 901er nämlich auch noch zum Verkauf angeboten worden.

schön versetzt hat er mich, erst am Telefon (letzte Woche) gesagt das Tüv und AU bis heute neu sind, dass Rote Nummern bereit liegen usw. und sofort. Am Wagen bin ich nochmal vorbei gegangen weil ich ja doch neugierig war, wurde offensichtlich kein einzigen Zentimeter bewegt der Saab.
Heute Mittag hat er dann angerufen und gesagt das er noch in Berlin und erst spät heute Abend zurück ist...

31.03.2011
Heute hatte ich wieder einen Termin mit dem Verkäufer. Eine Stunde vor dem Treffen rief er mich an und meinte die Batterie wäre total platt und er wollte mir doch auf jeden Fall die Möglichkeit geben wenigstens den Wagen mal zu starten. Neuer Termin am Montag. Ich bin gepannt.

04.04.2011
wie bereits am Donnerstag erwähnt, hatte ich heute einen Termin zum Begutachten des Objekts meiner Begierde. Wie ich aber bereits befürchtet habe, ist der Verkäufer nicht zum Termin erschienen. Hat sich somit für mich erledigt. Bin auch ewig lange um das Fahrzeug herumgeschlichen und mußte ohnehin feststellen, dass Fahrzeug sieht eh verdammt nach Fass ohne Boden aus.
 
So, mal ein kleiner Zwischenbericht was seit dem Kauf passiert ist. Der 9-3er ist mir richtig ans Herz gewachsen, habe mittlerweile 10.000 Kilometer überwiegend auf der Autobahn hinter mir gebracht. Die ersten zwei Ölwechsel, selbstverständlich mit Filter sind auch erledigt. Relativ am Anfang unserer Zweisamkeit hatte ich das Gefühl das meine Augen in der Nacht nicht mehr die besten sind, bzw. das Saabine die Fahrbahn nicht wirklich gut ausleuchten kann. Nach Einbau von Philips X-tremeVision hat sich das Problem zum Glück gelöst. Eine Brille brauche ich derzeit noch nicht, aber Saabine strahlt wie ein modernes neues Auto.


Am ersten April Wochenende war ich gerade unterwegs Richtung Erfurt als plötzlich und ohne Vorwarnung die Check Engine Leuchte mehrfach aufblinkte und nach ca. 5 Minuten für weitere 5 Minuten dauernd an war. Mein 9-3er fuhr völlig normal und machte auch nicht den Eindruck das irgendetwas am Auto nicht stimmt. An der nächsten Tanke habe ich dann fix alle Flüssigkeiten kontrolliert und sonstige Abnormalitäten im Motorraum gesucht. Aber es war alles in Ordnung. Beim Starten war die Check Engine Leuchte kurioser Weise erloschen. Seit dem ist sie auch nie wieder an gegangen. Gut So!


Beim Wechsel von Winter auf Sommerreifen habe ich den ersten Rost am Fahrzeug entdeckt, im Radhaus auf der Fahrerseite war das Blech zum Innenraum angegammelt, wurde natürlich direkt entrostet und vor weiteren Rostfraß geschützt.


Am 08. April hatte ich dann ein Erlebnis der besonderen Art, während der Fahrt von Rostock Richtung Süden bin ich in den Sandsturm geraten, welcher ca. 10 Minuten später zum Massenunfall geführt hat. http://www.stern.de/panorama/massen...tandard&utm_medium=rss-feed&utm_campaign=alle Auch ich habe, wie vermutlich viele andere auch am besagten Abend meinen zweiten Geburtstag gefeiert.


Ende April hat die automatische Antenne, welche bisher hervorragende Dienste geleistet hat ihre Mitarbeit eingestellt. Beim Ausbau habe ich festgestellt, die Antenne ist irreparabel beschädigt ist. Nun ja, bin derzeit am Suchen, bei eBay kosten aber selbst gebrauchte noch ein Vermögen. Seit dem Ausbau kann ich die Antenne aber wenigstens im Handbetrieb nutzen.


Wo war Saabine eigentlich schon überall?
Bremen, Mecklenburg – Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Thüringen, Hessen, Hamburg
Wie ihr seht, ist das Auto ein Gebrauchsgegenstand der auch reichlich genutzt wird.


Was machen die 900er Träume? Bin nach wie vor auf der Suche, habe mir ein paar Sedans und 3-Türer angeschaut. Gefunden habe ich bisher noch nicht das was ich haben will. Die Tendenz geht aber ganz klar zum 3-Türer mit Turbo. Habe es zum Glück nicht eilig und bin sicher das ich das zu mir passende Fahrzeug finden werde.


Neue Saab begeisterte Personen!
Dadurch, dass ich regelmäßig die selben Strecken fahre, biete ich oft bei Mitfahrgelegenheit.de das Mitfahren an. Seit ich mit Saabine unterwegs bin, wurde ich relativ oft von den Mitfahrern angesprochen. Häufig war war zu hören „Das ist aber ein tolles Auto“ oder „Saab?, kenne ich gar nicht, ist aber chic“. Ein Mitfahrer war so begeistert, dass er der Meinung war, sein nächstes Auto wird vielleicht doch kein BMW sondern ein Saab. Kann ja nicht schlecht sein, durch das Mitnehmen von Mitreisenden noch ein wenig Werbung für die tolle Automarke Saab zu betreiben.


Achso, dass ACC zeigt von Anfang an rein garnichts an, Klimaanlage und Heizung funktioniert aber tadellos. Wenn ich das Auto mal für 1-2 Wochen nicht benötige, werde ich das ACC mal zu Reparatur versenden.


So, ich hoffe die nächsten 10.000 verlaufen ebenso positiv wie die ersten.


Gruß Corni
 
Super... bis eben auf die Kinkerlitzchen. Aber das kann man ihm ja doch nicht böse nehmen.

Vor allem schön:
Die Sache mit der Mitfahrgelegenheit.
Bei mir ist es dann eher ein "oaah, das ist aber ein cooles altes Auto", und wenn, dann kommt später noch ein "ein Saab?!" hinzu.
Immer kräftig werben, und zeigen, was das für feine Autos sind.

Vielleicht bin ich auch bald mal als Mitfahrer dabei?! Eventuell stößt man ja da aufeinander.

Na dann:
Weiter so - und nicht schlimm, dass das mit dem Wochenende nicht geklappt hat.
 
Während meines Urlaubs habe ich das ACC mit defekten Display (Pixelfehler) zu FA. Domhöfer gesendet, funktioniert nun wieder einwandfrei. Sechs Tage nachdem ich das ACC verschickt habe, war es wieder bei mir(ein Wochenende lag dazwischen). Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Danke FA. Domhöfer!

IMG_0131.jpgIMG_0129.jpgFoto.JPG

Vorm Urlaub habe ich auch nochmal auf dem Automobilmarkt zugeschlagen und meinen Fuhrpark erweitert. Es ist zwar kein Saab geworden aber der Familienzuwachs kommt immerhin aus Schweden (naja gebaut wurde die rote Diva in Holland). Das nächste Auto wird aber wieder ein Saab, versprochen!

IMG_0249.jpgIMG_0250.jpg
Die rote Diva ist Checkheftgepflegt, hat schwarze Teillederausstattung, ist Rostfrei und Wasserdicht(was bei den 480er sehr selten ist). Der Preis war zu gut um das Teil nicht zu kaufen.
 
Wunderbares Gefährt, dieser 480er. Und die Harley auch!

Danke fürs Vorbeikommen, war ein netter Plausch. Und bevor Du Dir 'nen Ast suchst:
Du könntest doch den Fridolin ausleihen?! :-)
 
... aber der Familienzuwachs kommt immerhin aus Schweden (naja gebaut wurde die rote Diva in Holland).
Wäre mir neu, dass Volvo (S) Hersteller ist. Eigentlich ist dies bei den 4x0ern Netherland Cars (NL).
Bei den finnischen 900ern ist ja trotzdem SAAB (S) als Hersteller vermerkt. Bei den DAF-Enkeln hat es demgegenüber offenbar nur zum Markenmamen gereicht.
 
Wunderbares Gefährt, dieser 480er. Und die Harley auch!

Danke fürs Vorbeikommen, war ein netter Plausch. Und bevor Du Dir 'nen Ast suchst:
Du könntest doch den Fridolin ausleihen?! :-)

Frauen und Autos verborgt man doch nicht. (-:
 
zwei neue Bilder
 

Anhänge

  • Foto.JPG
    Foto.JPG
    107,6 KB · Aufrufe: 79
  • Foto (1).jpg
    Foto (1).jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 97
Der Innenspiegel ist nett.
 
Zurück
Oben