@Julian, der ist besser als ein Neuwagen je gewesen sein kann! Glückwunsch!
Zur Farbe: man soll für sich selbst entscheiden, was einem gefällt, auch wenn es
sich nicht um eine Saab-Originalfarbe handelt. Geil ist auch, daß du an vielen Stellen
Leder verwendet hast. Bei mir haben die Sitze allein schon 3000,- gekostet.
Verrat uns dann noch, wie gut Classic Data ihn einschätzt (muß eine Note 1 werden).
Es ist mir schon klar, warum Du dem eine 1 geben würdest

, ich finde die Arbeiten ja auch ganz nett, keine Frage. Nur der Sachverständige sieht dies alles ganz anders . In all den Jahren habe ich noch nie einen Oldi in dieser Klasse mit einer 1 bewertet gesehen und die waren alle 100% original

. Note eins ist quasi ein nagelneuer Oldi, der noch nie gefahren wurde


. Also von daher würde ich nicht so viel erwarten. Jedoch spielt es wahrscheinlich auch keine Rolle , da er es ja nicht wegen einer Wertsteigerung gemacht hat, sondern weil ihm es gefällt und darauf kommt es ja eigentlich mehr an. Wer auf eine Wertsteigerung aus ist , kauft sich doch keine solche Nuckelpinne sondern nen Porsche oder einen Benz

, das haben wir ja nicht nötig

, uns gefällt die Kaschemme einfach prima und wir lieben sie


Seien wir doch mal ehrlich, einen 96 zu restaurieren , rechnet sich einfach nicht , damit meine ich, man bekäme nicht einmal die Hälfte von dem, was man da reingebuttert hat . Die Nachfrage nach 96 ist schlicht gesagt mehr als gering und der Marktwert recht weit unten . Aber wir machen dies ja alles nicht des Geldes wegen


Für Sachverständige ist ein umgebautes Auto grundsätzlich schlechter zu bewerten, als ein unbelassener Originalzustand , aber dies braucht uns glaube ich keine schlaflosen Nächte bereiten .
Was mich an der ganzen Sache so erfreut , ist die Tatsache, dass auf diese Art und Weise die optische Vielfalt sich erneut erweitert und nicht alle gleich aussehen. Da kann sich das Auge doch erst richtig satt sehen

, immer mal was anderes
Michel