- Registriert
- 24. Apr. 2008
- Beiträge
- 1.577
- Danke
- 390
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2010
- Turbo
- FPT
Hallo Miteinander!
Ich hätt' da mal eine Frage:
Gestern konnte ich nächtens auf der A31 über eine halbe Stunde tieffliegen, so weit so gut so schön. Der Hirsch (2.0t Bio) legt also problemlos v-max (rd.235 km/h) an und eilt durch die Nacht. Nach einiger Zeit, gefühlte 15-20min., geht die Leistung spürbar zurück und er rennt "nur" noch 215-220 km/h. Nach ein paar Minuten ist der Spuk vorbei und er jubelt sich wieder auf 235 km/h hoch. Versteht mich bitte richtig, ich will nur hinter das warum kommen, ein echtes Problem hab' ich damit nicht.
Vielleicht kann ja einer von Euch mir auf den rechten Erkenntnispfad helfen....
Beste Grüße
leo_klipp

Gestern konnte ich nächtens auf der A31 über eine halbe Stunde tieffliegen, so weit so gut so schön. Der Hirsch (2.0t Bio) legt also problemlos v-max (rd.235 km/h) an und eilt durch die Nacht. Nach einiger Zeit, gefühlte 15-20min., geht die Leistung spürbar zurück und er rennt "nur" noch 215-220 km/h. Nach ein paar Minuten ist der Spuk vorbei und er jubelt sich wieder auf 235 km/h hoch. Versteht mich bitte richtig, ich will nur hinter das warum kommen, ein echtes Problem hab' ich damit nicht.
Vielleicht kann ja einer von Euch mir auf den rechten Erkenntnispfad helfen....
Beste Grüße
leo_klipp