Ersatzteile - woher? Bremskraftverstärker, LiMa, Gurt etc.

Registriert
23. März 2007
Beiträge
460
Danke
6
SAAB
9-5
Baujahr
2001
Turbo
LPT
Hallo liebe Schweden-Flieger-Piloten,

ich weiß, ich habe seit Ewigkeiten nichts geschrieben - lag wohl auch daran, dass ich mit meinem 9-5er bisher fast (!) keine Probleme hatte.

Nun habe ich gleich mehrere.
Aktuell bin ich bei Kilometerstand 292.500 und steigend.
Jetzt melden sich ein paar Dinge.

  • Ich weiß, dass das Lager von der Lichtmaschine irgendwann bald aufgibt.
  • Ich weiß, dass der Bremskraftverstärker undicht ist (sollte man da überhaupt noch mit fahren?)
  • Und der Gurtstraffer auf der Fahrerseite (bzw. das Rück-Hol-Dings) geht auch nicht mehr so dolle.

Das Problem dabei: ich will nur noch zwei Monate damit fahren, dann bekomme ich ohnehin ein Firmenfahrzeug - aber ich fahre halt zwei bis dreimal im Monat nach Österreich (ca. 600km), da sollte das Auto schon sicher sein.
Zudem will ich den Wagen, wer auch immer ihn dann haben will, zumindest im verkehrstechnisch guten Zustand übergeben.

Nun die Frage: wo bekomme ich noch zu einem "gescheiten Preis" die Ersatzteile her?
Elkparts scheint es nicht mehr zu geben, andere Quellen rufen gerne mal Mondpreise auf.

Bin für jeden Tip dankbar!

Herzliche Grüße,
The_Mark
 
Versuch es mal beim lokalen Autoteilehandel, Lima und Bremskraftverstärker sollten da zu bekommen sein.
 
Vielleicht gibt es ja auch was Gebrauchtes - frag doch mal bei Bende in Karben nach.
Bist doch aus Frankfurt oder?
 
Vielleicht gibt es ja auch was Gebrauchtes - frag doch mal bei Bende in Karben nach.
Bist doch aus Frankfurt oder?

Du, danke für die fixe Antwort.
Der Bende war bis vor zwei Jahren mein Haus- und Hofschrauber - der kann echt alles, von daher absolut empfehlenswert.
Nur bin ich nun im Raum Würzburg ansässig - das macht's leider schwerer.
 
Hi

Lima sollte beim definitiv beim lokalen Autorteiledealer zu bekommen sein. Ansonsten gib mal bei ebay "saab 9-5 schlachtung ein". Gleiches hier im Forum unter Suche oder Biete Teile.

Flemming
 
Die LiMa ist von Hella zu bekommen, stimmt.
Nur Gurt scheint ein Thema zu sein.

Für den Bremskraftverstärker wird ein Kurs von ca. EUR 400 aufgerufen. Ist das ok?
 
Auf die Schnelle: Neu ab 325€, gebraucht ab 85€ => http://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-2-0-Turbo-Bremskraftverstarker-/110716659027

Was du noch in einen Wagen stecken willst, den du bald abstößt musst du wissen. Ich würde ihn mit gebrauchten Teilen in einen einwandfreien Zustand versetzen. Denn Fremde werden dir die Kosten bei dem Fahrzeug vermutlich nicht honorieren. Bleibt er in der Familie ist das was anders.
 
Was du noch in einen Wagen stecken willst, den du bald abstößt musst du wissen. Ich würde ihn mit gebrauchten Teilen in einen einwandfreien Zustand versetzen. Denn Fremde werden dir die Kosten bei dem Fahrzeug vermutlich nicht honorieren. Bleibt er in der Familie ist das was anders.

Da sind wir genau beim Thema.
Erstens muss ich den Wagen noch zwei Monate bewegen können (und das heißt mindestens 3x noch Würzburg-Wien und zurück).
Zweitens: wahrscheinlich werde ich ihn verschenken wollen innerhalb der weiteren Familie.
Verkaufen ist bei dem Kilometerstand wohl kaum machbar, danke ich.
 
Hm, was sagt denn der, der ihn übernehmen würde dazu? Oder darf der noch nix davon wissen? Wäre mein Ansatz, ...
 
Hm, was sagt denn der, der ihn übernehmen würde dazu? Oder darf der noch nix davon wissen? Wäre mein Ansatz, ...

Nee, ich will das Fahrzeug im ordentlichen Zustand übergeben, egal an wen.
Da funktioniert mein Gewissen leider sehr gut.
Ausserdem muss ich selbst noch ca. 2000-3000 km sicher fahren können.
 
Dann gute gebrauchte Teile reinsetzen, da sollte eine zeitwertgerechte Reparatur machbar sein.
 
Dann gute gebrauchte Teile reinsetzen, da sollte eine zeitwertgerechte Reparatur machbar sein.

So weit bin ich mittlerweile auch schon.
Da brauche ich nur noch einen Schrauber im Raum Würzburg, der mir die auch reinschraubt.
(ich selbst kann zwar viel, aber von Autos lasse ich die Finger)
 
Gurt ganz rausziehen und mit Silikon einspruehen... drauf achten, dass Du das Ende, dass Du normalerweise ueber Deine Jacke ziehst nicht einspruehst.....
 
Gurt ganz rausziehen und mit Silikon einspruehen... drauf achten, dass Du das Ende, dass Du normalerweise ueber Deine Jacke ziehst nicht einspruehst.....
Das mit dem Silikon habe ich irgendwo schon mal gelesen.
Es ist so, dass der Gurt sich nicht mehr ganz zurückrollt - der Straffer zieht aber an, wenn ich daran rucke.
Bist Du das sicher mit dem Silikon?
Was für ein Sprayzeugs nehme ich denn da?
 
Grad gestern in einer Fernsehsendung gesehen: den Gurt erstmal reinigen durch Abwischen mit Spüli-Wasser durch gleichzeitiges Herausziehen.
Nach kurzem abtrocknen dann mit Cockpitspray (was ánsonsten dazu dient, alte Armaturenbretter speckig aufzupeppen) einsprühen.
Dann rollt der Gurt wieder wie neu, haben die zumindest behauptet (glaubne ich denen auch).
 
Beim Lidl gibt Silikonspray?
Na gut.

Ich nehme mal an, verkehrt machen kann man das nichts, oder?
Entweder es funktioniert danach, oder eben nicht.
Habe ich - als "Ich-hab-sowas-von-keine-Ahnung-Futzi" - eine Möglichkeit zu kontrollieren, ob der Gurt an sich noch in Ordnung ist?
 
Wenn der Gurt anfängt auszufransen ist er nicht mehr OK. Genauso wenn der Gurtstraffer ausglöst wurde.
 
Wenn der Gurt anfängt auszufransen ist er nicht mehr OK. Genauso wenn der Gurtstraffer ausglöst wurde.

Aber, nur damit ich Doofi das auch kapiere: solange er noch "blockiert" so lange ich schnell dran ziehe, ist er noch ok, ja?
(der Gurt meine ich)
 
Zurück
Oben