- Registriert
- 06. Okt. 2006
- Beiträge
- 239
- Danke
- 2
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 2000
- Turbo
- FPT
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit Filter 4 Liter beim 4 Zyl.!
Oder?
IMHO bei Ölwechsel 4-4,5 Liter. Wenn man die Wanne abnimmt ist noch ca 1 Liter Restöl drin. Bei der Opel-SAAB Werkstatt meinte der Meister 6-7 Liter, ...
Das möchte ich mal stark bezweifeln.....
Die 6-7 Liter die der OPEL-Meister nannte?
IMHO bei Ölwechsel 4-4,5 Liter. Wenn man die Wanne abnimmt ist noch ca 1 Liter Restöl drin. Bei der Opel-SAAB Werkstatt meinte der Meister 6-7 Liter
Ja....
in einen 2 Liter Motor passen nie 7 Liter Öl. Die Ölwanne hat auch nicht 1 Liter Restöl.....
Es besteht halt ein großer Unterschied darin, ob man einen Ölwechsel machen oder den Motor in Öl einlagern willUnd wenn man auf einer Auffahrrampe statt waagerecht auf Bühne oder Grube ablässt, dann ist die Wanne nach einigen Minuten ziemlich leer. Samt Filter bekomme ich dann beim Turbo keine 4,5l rein.
Es besteht halt ein großer Unterschied darin, ob man einen Ölwechsel machen oder den Motor in Öl einlagern will![]()
Mag sein. Ich würde mal gerne sehen wie der mit 7 Litern Öl "läuft"....![]()
Na ja, es sollte nicht nennenswert über MAX sein. Aber das sollte die der Peilstab ja erzählen. Wieso eigentlich 2,3l? Nicht der FPT aus deinem Profil mit 2,0l Turbo?5 Liter tun dem Motor aber nicht schlimmes oder, ist immerhin ein 2,3 Litermotor?
Habe gerade mal im WIS nachgeschaut:
Ölinhalt inkl. Filter :Ohne Ölkühler 5 Liter
Mit Ölkühler 5,4 Liter
Bei Wartung 4 Liter
Gruß,Thomas
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen