Dachantenne etwas locker - normal?

Registriert
12. März 2012
Beiträge
37
Danke
2
SAAB
95
Baujahr
2002
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo.Könnt iht mir sagen ob dies normal ist,dass bei meiner Flossenantenne ein spiel ist ?

Habe auch schon die mutter unterm Dachhimmel angezogen aber ändert sich nichts ! Ich will auch nicht zu fest anziehen bzw.was beschädigen !

Dank euch !
 
Also ich kenne das nur so das die Antenne fest sitzt und sich nicht bewegen lässt,also kein Spiel vorhanden ist.......

Gruß,Thomas
 
antenne

hmm naja ein bisschen spiel ist ja nicht schlimm ! will ja nur nicht das ein wasser eindringt oder so !
 
Dann würde ich die Antenne festschrauben....
 
Oder einmal losschrauben und schauen wie sie von unten aussieht? Nicht das sie sich langsam auflöst und sozusagen auf einem Knubbel in der Mitte rumwackelt.
 
Das wäre die andere Variante.
 
Lt Saab nur mit 3nm anziehen !!!!! Werd das ganze nochmals ansehen ! Nur das mit dem Himmel ist so eine Sache!
 
Nur das mit dem Himmel ist so eine Sache!

Stimmt...der Sommer geht ja gar nicht.

nee im Ernst: hast du nen Kombi? Dann ist das mit der Antenne in 2 Minuten erledigt.
Wenn sich das Ding wirklich so langsam auflöst, dann hilft nur noch ne neue.
Und: bevor du dir ne Saab Antenne kaufst,kannst du dir bei Ebay usw. was bessers fürs Geld holen.
Für ca 80 € bekommst du eine mit Telefon/Radio/GPS und DVB-T.
 
Limousine : Die C-Säulenverkleidungen machen nun wirklich keinen Spaß... besonders beim Einbau. Und extreme Vorsicht walten lassen bei der dritten Bremsleuchte, falls der Deckel noch in der ursprünglichen Variante mit Kunststoffklemmen gehalten wird. Die brechen im Alter gerne ab beim Eindrücken. Später hat man das Problem wohl erkannt und auf flexible und haltbare Metallklammern gesetzt.
 
Sind leider beide Abgebrochen obwohl 1 schon ab war!

- - - Aktualisiert - - -

Ab welchem bj bekomme ich bessere 3 bremsleuchte? Bzw umbau auf bessere version möglich?
 
Gibt es neu leider nur als komplettes Set (eigentlicher Halter + eingehängter Glühbirnenträger) zu theoretischen 85 Euro, wenn es denn lieferbar wäre. Ist es aber momentan nicht. Gebraucht kostet das Teil bei ebay inklusive Versand in vernünftigem Zustand und in der modifizierten Version auch selten unter 40 Euro... Elferink in den Niederlanden hat eines, die möchten 25 Euro + 17,20 Euro Versand haben.

Ich bin mir nicht sicher, ob das Teil schon ab MY02 (Facelift) geändert wurde, zumindest haben die "Brillen" 9-5 die bessere Version. Vom Kauf der alten Plastikversion rate ich dringend ab, das Teil taugt weder neu noch gebraucht etwas. Auf jeden Fall vorher mit dem Verkäufer abklären, um welchen Typ es sich handelt.

Kleiner Tipp : Ich habe die abgebrochenen Halter mit 2-K Kleber mal für fast ein Jahr wiederherstellen können, dann brach der erste erneut ab, wahrscheinlich bin ich zu oft über belgisches Pflaster gefahren. Spätere Versuche scheiterten bereits während der Einbauphase. Letztendlich habe ich dann Metallstreifen passend gebogen und mit 2-K Kleber auf dem Halter fixiert. Ich würde Dir daher empfehlen, Dir selbst zwei passende Metallstreifen (nicht zu dünn, aber dennoch flexibel) passend anzubringen.

Aufpassen musst Du beim späteren Anbringen des Deckels. Ich habe mehrere Versuche gebraucht. Ist nicht ganz einfach, den Deckel mit der roten Streuscheibe vor den Lampenträger zu positionieren, die beiden Laschen des Halters in die passenden Aussparungen im Deckel zu führen und dann den mittleren Teil des Deckels nach oben zu drücken, damit die beiden Klammern in die schmalen Löcher schnappen können. Ich habe mehrfach mit der roten Streuscheibe den Lampenträger aus der Halterung geschoben, so dass die Streuscheibe oben nicht richtig in der Schiene gesessen hat mit dem Effekt, dass der Lichtbalken schief leuchtete und weisses Streulicht durchschien. Da ist wirklich Ruhe und Durchhaltevermögen gefragt...

So sollte das ganze aussehen, mit Metallklammern an den Seiten (aufpassen auch mit den Plastikklammern im gelben Kreis, die brechen auch sofort ab) :

brake.jpg
 
Zurück
Oben