- Registriert
- 10. Okt. 2012
- Beiträge
- 52
- Danke
- 4
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2011
- Turbo
- TTiD
Vor fast einem Jahr...
Irgendwann im Februar 2012 muss es gewesen sein, da hab ich ihn gesehen, im Internet, das erste Mal...! Er wäre geordert und stünde in ca. drei Wochen auf dem Hof. Anfang März wurden der begeisterte Freund ("endlich ist sie bekehrt!") und der Papa ("jetzt ist sie völlig verrückt geworden!") eingeladen, von bei-Aachen bzw. bei-Mainz aus nach Köln zu kommen, um von dort aus mit mir "mal eben" nach Kiel zu fahren, "einen der letzten 9³III SportCombi Griffin Aero" anschauen
. Da hatte ich mir zwei Ratgeber ausgesucht, deren Meinung unterschiedlicher nicht hätten sein können: Der eine: langjähriger SAAB-Fan (mehr muss man dazu nicht sagen). Der andere: mein Töchterchen mit so viel PS unterwegs?! Und, gerade vom Signum schwerst enttäuscht: da steckt viel Opel drin. Und überhaupt: Was ist mit Service und Reparatur, wo es SAAB doch nicht mehr gibt?
Ein solider Wagen
Als der Papa sich dann trotz aller Vernunft doch ein "scheint ein solider Wagen zu sein" in den Bart murmelte, die Probefahrt vorbei und das Lächeln im Gesicht des SAAB soooo breit war, musste dann doch "nur" das Vertragliche noch geregelt werden: Ja, den wollte ich haben! Einen kleinen Rückschlag gab es jedoch, als tatsächlich jegliche Garantie seitens des Händlers unter Hinweis auf die nicht mehr existente Firma ausgeschlossen wurde. Da musste noch einmal über Preis und Konditionen verhandelt werden... ohne Ergebnis, keine Einigung. Mit einem kurzen Finger-Stups an des SAABs linker vorderer Ecke verabschiedete ich mich von "meinem" SAAB. Wir fuhren ohne SAAB vom Hof.
Nach Golf und Astra: SAAB 9-3
In Höhe Hamburg,
der Händler am Telefon: Neue Konditionen, mit dem Chef abgeklärt, wir könnten doch gleich wieder kommen, um den Kaufvertrag fest zu machen. Nein, inzwischen wurde es schon dunkel, wir hatten noch genug Kilometer vor uns: nach Köln, bei-Aachen und auch noch nach bei-Frankfurt. Und außerdem musste ich diese neuen Konditionen erst "verdauen" und mit meinen beiden Beratern besprechen! Am nächsten Tag aber ließ ich mir trotz aller Vorbehalte den Kaufvertrag schicken, zahlte so viel Geld, wie ich noch nie für einen PKW bezahlt habe, auch niemals vor hatte, je zu bezahlen... aber dann war er mir! Ich hatte ein schwarzes Auto, mit Ledersitzen (wollte ich bis dahin beides auch nie haben!)! Schick!!! Mein SAAB! Wow!
Bevor die Frage kommt: Nein, es ist nur "mein SAAB", einen anderen Namen hat er nicht! Irgendwo hier habe ich aber eh gelesen: "Ein Aero braucht keinen Namen." Ich halte mich daran. Mein SAAB!
Leise hupende Grüße,
Ursula
____________
Ihr wollt ja immer Fotos, gell?! ;-)
Ratespiel
SAAB trägt in dieser Jahreszeit seine Moonboots

Irgendwann im Februar 2012 muss es gewesen sein, da hab ich ihn gesehen, im Internet, das erste Mal...! Er wäre geordert und stünde in ca. drei Wochen auf dem Hof. Anfang März wurden der begeisterte Freund ("endlich ist sie bekehrt!") und der Papa ("jetzt ist sie völlig verrückt geworden!") eingeladen, von bei-Aachen bzw. bei-Mainz aus nach Köln zu kommen, um von dort aus mit mir "mal eben" nach Kiel zu fahren, "einen der letzten 9³III SportCombi Griffin Aero" anschauen

Ein solider Wagen
Als der Papa sich dann trotz aller Vernunft doch ein "scheint ein solider Wagen zu sein" in den Bart murmelte, die Probefahrt vorbei und das Lächeln im Gesicht des SAAB soooo breit war, musste dann doch "nur" das Vertragliche noch geregelt werden: Ja, den wollte ich haben! Einen kleinen Rückschlag gab es jedoch, als tatsächlich jegliche Garantie seitens des Händlers unter Hinweis auf die nicht mehr existente Firma ausgeschlossen wurde. Da musste noch einmal über Preis und Konditionen verhandelt werden... ohne Ergebnis, keine Einigung. Mit einem kurzen Finger-Stups an des SAABs linker vorderer Ecke verabschiedete ich mich von "meinem" SAAB. Wir fuhren ohne SAAB vom Hof.
Nach Golf und Astra: SAAB 9-3
In Höhe Hamburg,

Bevor die Frage kommt: Nein, es ist nur "mein SAAB", einen anderen Namen hat er nicht! Irgendwo hier habe ich aber eh gelesen: "Ein Aero braucht keinen Namen." Ich halte mich daran. Mein SAAB!
Leise hupende Grüße,

____________
Ihr wollt ja immer Fotos, gell?! ;-)
Ratespiel

SAAB trägt in dieser Jahreszeit seine Moonboots
