das wird auch eine lange suche ...
ich würde lieber ein gepflegtes 250tkm cabrio nehmen als ein geschrupptes 150tkm ... du wirst nicht darum herumkommen dich umzusehen (und nicht nur virtuell). am ende entscheidet der bauch in kombination mit dem geldbeutel, denn vernunft ist anders, aber genau deshalb fahren wir ja solche dinger
Ich habe ja auch lange Zeit.
Und wie erwähnt, mir geht es nicht nur um Km, mir wäre ein gepflegtes 150tkm Cabrio am liebsten. Das blaue holländische jedenfalls sah mir vordergründig nicht geschruppt aus.
Mag sein, daß ich an meiner Preisvorstellung noch arbeiten muß.
....manchmal frag ich mich, weshalb so ein grosses trara mit kaufen gemacht wird wenn man im hinterkopf schon wieder das verkaufen im kopf hat..............
Deshalb weil so ein Auto für mich nicht nur Spaß ist sondern auch als Kapitalrücklage fungiert. Ich habe lieber ein paar Mark in der Garage als auf der Bank. Ich weiß nicht, ob ihr alle so gut situiert seid, daß ihr für alle Zeiten ausschließen könnt, daß ihr nicht doch mal das Geld aus dem Cabrio wieder braucht.
Und Trara denke ich, isses nicht, ich will ja nur eine grobe Einschätzung zu einem bestimmten Auto. Die Kommentare hier haben immerhin die Info herausgebracht, daß das Auto schon länger steht.
.......Mir zumindest gibt das ein beruhigendes Gefuehl, wenn ich diese Autos ohne Wertverlust fahren und den Geldgedanken dahingehend absolut ausblenden kann.
Genau. Alle schimpfen immer über den sofortigen Wertverlust von Neuwagen, das brauche ich bei einem gebrauchten Cabrio nicht. Ich überlege mir beim Cabriokauf schon, ob der Preis allgemein erzielbar ist oder ob ich in dieser Preisklasse der einzig Verblendete bin. Und ich habe den Eindruck, über 10TEuro ist die Nachfrage knapp, außer für Sondermodelle oder Vollturbos.
Ein wenig Geld drauflegen und 'nen schönen 'Monte Carlo' kaufen. Da machst' nichts verkehrt. Farbe, Motor und Felgen sind stimmig, limitiertes Sondermodell und Wertsteigerung vorprogrammiert....
Stimmt, Sondermodell ist wertstabiler. Einer der Gründe für den blauen Niederländer.
Darf aber auch ein Monte sein, ich glaube nur nicht, daß echte Monte unter 20 tEuro zu kriegen sind. Und ich will auch nicht wie beim Neuwagenkauf am Ende mehr ausgegeben haben, als der Plan war. Und einen 99er muß ich ja auch noch kaufen, spätestens 2015.
Ich würde da wie Ralf eher die langweilige Ausgabe wählen...........
Der verlinkte Niederländer gefällt mir auch, aber dass er scheinbar schon seit 2009 steht, ist etwas seltsam, .........
....., als ich vor 11-12 Jahren ein 901 CV gesucht habe........
Ich meine ja, ein altes SaabCabrio kann garnicht langweilig sein, nichtmal in grau. Warum das Auto seit 2009 steht, muß ich klären.
Mein letztes Cabrio ist mir 1990 über den Weg gelaufen, das stand bei einem GW-Händler ums Eck.
Das wird schon alles und bei mir geht eh nie was schnell. Sobald das Wetter besser ist, mache ich ein paar Ausflüge. Vielleicht ist bis dann das Angebot auch wieder etwas besser. Wie eingangs erwähnt, es eilt nicht.
Grüße
Ralf