Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio

Rubinrotes Italiencabrio

Hallo.

Die Antwort des Verkäufers sieht so aus:

"Hello I sell the car only to Italian private buyer. Kind regards Marco"

Grüße
Ralf

Ist des Verkäufers gutes Recht, dennoch ein komischer Kauz für mich.

Der Wagen stand auch schon mal letztes Jahr zum Verkauf vom gleichen Anbieter, anscheinend kann er es sich leisten, wählerisch zu sein.
 
...der italiener ist wahrscheinlich kein komischer kauz, sondern hat vermutlich schon erfahrungen mit deutschen autokäufern , die dann das auto nicht korrekt
ummelden und ihm dann abmeldepapiere samt nummern nicht zurückschicken, so dass er noch ewig für sein verkauftes auto in italien steuern zahlen muss......
 
...der italiener ist wahrscheinlich kein komischer kauz, sondern hat vermutlich schon erfahrungen mit deutschen autokäufern , die dann das auto nicht korrekt
ummelden und ihm dann abmeldepapiere samt nummern nicht zurückschicken, so dass er noch ewig für sein verkauftes auto in italien steuern zahlen muss......

Machen Italiener eh nicht, sondern übergeben Dir das Auto nur abgemeldet. Und dann fängt das Problem für die ausländischen Interessenten an, italienische Exportkennzeichen innerhalb kurzer Zeit beschaffen zu können. Ein Ding der Unmöglichkeit...

Bleibt nur übrig, deutsche Überführungskennzeichen mitzunehmen, soll aber offiziell auch nicht ganz erlaubt sein. Am besten mit Hänger runterfahren.
 
.....tja, wir informierte saabfahrer wissen das....................................................................................
 
Machen Italiener eh nicht, sondern übergeben Dir das Auto nur abgemeldet. Und dann fängt das Problem für die ausländischen Interessenten an, italienische Exportkennzeichen innerhalb kurzer Zeit beschaffen zu können. Ein Ding der Unmöglichkeit...
Bleibt nur übrig, deutsche Überführungskennzeichen mitzunehmen, soll aber offiziell auch nicht ganz erlaubt sein. Am besten mit Hänger runterfahren.

Scheint ähnlich zu sein wie in Schweden, aber das habe ich inzwischen drauf. Zur Not Spedition.

Das alles wäre, bei entsprechender Bereitschaft des Verkäufers machbar, ich habe aber den Eindruck, es sind doch andere Gründe. Vielleicht hat er Grausames vom deutschen Straßenverkehr gehört und will das seinem geliebtem Cabrio nicht zumuten.

Bleibt nur der Umzug nach Italien. Oder die Suche nach einem Strohkäufer.

Grüße
Ralf
 
Scheint ähnlich zu sein wie in Schweden, aber das habe ich inzwischen drauf. Zur Not Spedition.

Das alles wäre, bei entsprechender Bereitschaft des Verkäufers machbar, ich habe aber den Eindruck, es sind doch andere Gründe. Vielleicht hat er Grausames vom deutschen Straßenverkehr gehört und will das seinem geliebtem Cabrio nicht zumuten.

Bleibt nur der Umzug nach Italien. Oder die Suche nach einem Strohkäufer.

Grüße
Ralf


:rolleyes: andere Mütter haben auch schöne Töchter.
 
Tausch mal die Substantive :smile:
 
Wie wärs denn mit dem?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=226974375
&asrc=st

Da passen Blech und KM Leistung......handeln kann man immer noch und Bad Tölz ist eine schöne Gegend für einen Ausflug.
Der Taubi macht seit 1985 Saab und seit der Saab Insolvenz hat er sich zusätzlich auf den Import von solchen Schätzchen spezialisiert.
Hat auch noch andere 901er Cabrios aus Italien aufm Hof....... fragen kostet ja noch nix.
 
Wie wärs denn mit dem?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=226974375
&asrc=st

Da passen Blech und KM Leistung......

Mag sein , aber in dieser Preisregion erwarte ich, dass der Verkäufer z.B. noch die paar EUR für das Einnähen neuer Kederbänder für die Spanndrähte der Sitze "investiert".
Bei der Gelegenheit kann man gleich einen Blick auf die Polsterkerne und Heizmatten werfen.

Und ich bin nicht sicher , ob Ralf einen Automatik-Turbo sucht.
 
Kann mir jemand bitte erklären, wieso ein MY94 dis HSN 9107 hat?
 
...... dass der Verkäufer z.B. noch die paar EUR für das Einnähen neuer Kederbänder für die Spanndrähte der Sitze "investiert".
.......Und ich bin nicht sicher , ob Ralf einen Automatik-Turbo sucht.

Hier noch ein Convertible aus dem Windmühlenviertel.
Da sähe ich tatsächlich Kederbandbedarf auf Ralf zukonmmen, dafür hat er aber keine Automatik. Der Verkäufer, bekannt aus Film und Fernsehen kann sich sicher keine schlechte Presse leisten. Überhaupt eine schöne Oldie-Seite zum stöbern.

http://www.thegallerybrummen.nl/de_DE/autobedrijf/collectie/4828445/details.html
 
Jep, Nico Aaldering ist ein bunter Hund der Szene.:smile:
 
Zwischenbeitrag

Wie wärs denn mit dem?..........handeln kann man immer noch und Bad Tölz ist eine schöne Gegend für einen Ausflug.........
Einen Ausflug nach Tölz mache ich jedes Jahr und mit Herrn Taubenreuther parliert es sich nett. Ich meine, der grüne stand letztes Jahr im Herbst schon da.
Aber das Auto ist dann doch jenseits meiner Preisvorstellungen.

....in dieser Preisregion erwarte ich, .... neuer Kederbänder für die Spanndrähte der Sitze "investiert".....
Und ich bin nicht sicher , ob Ralf einen Automatik-Turbo sucht.
Die Spanndrähte dürften kein Problem sein, die Automatik ist`s massiv.

........... Der Verkäufer, bekannt aus Film und Fernsehen kann sich sicher keine schlechte Presse leisten. Überhaupt eine schöne Oldie-Seite zum stöbern.
Woher könnte ich den Verkäufer kennen?

Fragt sich grundsätzlich, wenn Italienimport, kaufe ich den dann in Zentraleuropa ähnlich teuer wie deutsche Autos oder fahre ich selbst nach Italien und kaufe direkt.
Dieses Auto ist auch ganz nett, steht allerdings in Sizilien. Leider spricht der Verkäufer keine Fremdsprache und ich kann kein Italienisch.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=227551285&cd=634956754520000000&asrc=st

Und gestern ist mir noch was Nettes in den Hof geschneit, leider nur Besuch beim Nachbarn.
13461770ir.jpg


Grüße
Ralf
 
Hier mal ein nettes Angebot, gerade entdeckt:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=227596790&cd=634957488370000000&asrc=st|fs

Was mich stutzig macht, ist die geringe Laufleistung...
Zuerst mal wegen der Zeit und zweitens wegen den Vorbesitzern...(6 Stk. :rolleyes:)
Gut ist ein US-Modell, aber trotzdem ist hier ansehen angesagt und zwar gründlich.
Ausserdem steht dabei, dass dieser restauriert werden müsste. Also nix für unseren TE...

Grüsse
 
Weisse Blinker Brrrrrr......:afraid: :bawling:
 
Weisse Blinker Brrrrrr......
Kannst Du gern so sehen. Ist ja halt Geschmackssache.

Aber es würde wohl kein ordentlicher Designer auf den Gedanken kommen, völlig unabhängig von der Fahrzeugfarbe da vorn an den Ecken große gelbe Punkte zu setzen. Ist also ein reines Funktions-Übel. Und dieses darf sich aus meiner Sicht gern der Glas-Silber-Optik der Schweinwerfer-Grill-Sektion unterordnen.
 
Weisse Blinker Brrrrrr......
Ja klar, ist ein US-Modell. Da sind noch einige Umbauten zu machen. Wenn man sich am Meilentacho nicht stört, dann geht es um die BW Automatik, die das Teil (für mich zumindest) etwas "ruppig" macht...
Wenn alles andere sonst einigermassen gut ist und zusätzliche 5000 Euronen für Umbau und Teilrestaurierung reichen...

Da gefällt mir das andere Angebot in NL bei Nico Aldering besser und bei dem ist eine 5er Handschaltung drin incl. gutem, sparsamen Motor.
 
Hier mal ein nettes Angebot, gerade entdeckt:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=227596790&cd=634957488370000000&asrc=st|fs

Was mich stutzig macht, ist die geringe Laufleistung...
Zuerst mal wegen der Zeit und zweitens wegen den Vorbesitzern...(6 Stk. :rolleyes:)
Gut ist ein US-Modell, aber trotzdem ist hier ansehen angesagt und zwar gründlich.
Ausserdem steht dabei, dass dieser restauriert werden müsste. Also nix für unseren TE...

Grüsse

das Misstrauen ist meiner Ansicht nach berechtigt. Der Fahrersitz sieht eher nach einigen Kilometern mehr aus.....

die weissen Blinker finde ich auch wesentlich weniger störend, als so auffääige orange "Fremdkörper" vorne an den Ecken
 
Zurück
Oben