Hallo,
habe nach meinem 902 nun einen 9-5 3,0V6-Benziner (D308) mit SE-Austsattung und Tempomat (und logischer Weise Automatikgetriebe) erworben.
Nun musste ich feststellen, dass der Tempomat bevorzugt am kalten Morgen nicht funktioniert - ist eine bestimmte Motor- oder Außentemparatur erreicht, geht es problemlos.
Frage: Ist die Funktion Cruise Comntrol an irgend etwas, was mit Aggergate-oder Außentemparatur zu tun hat, gekoppelt ("Nicht benutzen bei drohender Glätte wg. Schleudergefahr" oder "Erst benutzen, wenn der Motor/das Getriebe eine bestimmte Temperatur hat und durch einen Tempomatwunsch nicht überlastet wird")?
Denn ich schalte am Lenkstockhebel ein, Cruise Lampe kommt nicht und plötzlich ist sie da und das Ding funktioniert dann prima!
In der Betriebsanleitung habe ich dazu nichts gefundne oder überlesen....
Besten Gruß
Unisaab
habe nach meinem 902 nun einen 9-5 3,0V6-Benziner (D308) mit SE-Austsattung und Tempomat (und logischer Weise Automatikgetriebe) erworben.
Nun musste ich feststellen, dass der Tempomat bevorzugt am kalten Morgen nicht funktioniert - ist eine bestimmte Motor- oder Außentemparatur erreicht, geht es problemlos.
Frage: Ist die Funktion Cruise Comntrol an irgend etwas, was mit Aggergate-oder Außentemparatur zu tun hat, gekoppelt ("Nicht benutzen bei drohender Glätte wg. Schleudergefahr" oder "Erst benutzen, wenn der Motor/das Getriebe eine bestimmte Temperatur hat und durch einen Tempomatwunsch nicht überlastet wird")?
Denn ich schalte am Lenkstockhebel ein, Cruise Lampe kommt nicht und plötzlich ist sie da und das Ding funktioniert dann prima!
In der Betriebsanleitung habe ich dazu nichts gefundne oder überlesen....
Besten Gruß
Unisaab