gerald
Saaboteure e.V.
- Registriert
- 02. März 2003
- Beiträge
- 5.293
- Danke
- 1.647
- SAAB
- 95
- Baujahr
- 1966
- Turbo
- Ohne
Hallo !
Vor zwei Wochen , als es kurz mal Frühling war , habe ich mein Cabrio aus dem Winterschlaf geweckt ( ´92er LPT ) . Fährt einwandfrei , aber nach einiger Zeit kam die CE Leuchte . Zündung aus , Neustart , CE weg . Nach ein paar Minuten dann wieder ...
Fehler mittels Blinkcode eingrenzen geht nicht , weil sobald ich die Zündung aus- und wieder einschalte , CE weg ist und auch nicht blinkt ...
Ich schätze mal , es wird wohl mit der langen Standzeit zu tun haben , aber was kann die Ursache sein ? Ich könnte natürlich ( falls heuer der Winter tatsächlich nochmal abzieht ) einfach mal fahren und hoffen , dass es mit einem "Durchputzen" getan ist . Möchte aber keine zusätzlichen Folgeschäden riskieren ...
Hat jemand eine Idee dazu ?
Vor zwei Wochen , als es kurz mal Frühling war , habe ich mein Cabrio aus dem Winterschlaf geweckt ( ´92er LPT ) . Fährt einwandfrei , aber nach einiger Zeit kam die CE Leuchte . Zündung aus , Neustart , CE weg . Nach ein paar Minuten dann wieder ...
Fehler mittels Blinkcode eingrenzen geht nicht , weil sobald ich die Zündung aus- und wieder einschalte , CE weg ist und auch nicht blinkt ...
Ich schätze mal , es wird wohl mit der langen Standzeit zu tun haben , aber was kann die Ursache sein ? Ich könnte natürlich ( falls heuer der Winter tatsächlich nochmal abzieht ) einfach mal fahren und hoffen , dass es mit einem "Durchputzen" getan ist . Möchte aber keine zusätzlichen Folgeschäden riskieren ...
Hat jemand eine Idee dazu ?