@kratzecke:
Ich schiebe nochmal eine Frage zu Altradio/ARI nach und mach das hier, weil die Antwort darauf vielleicht andere Altradioten interessiert:
Ich habe außer dem Nyköping II noch ein Blaupunkt Montreux RCR 30 aus der gleichen Zeit (1991), das ich 10 Jahre lang im 901 gefahren bin, weil es im Gegensatz zum Grundig Nyköping II damals schon RDS Sender-Klartext-Kennung etc. (neben der ja inzwischen toten ARI - Taste, siehe Dein #4) und daneben für meine Begriffe gute Empfangseigenschaften (autom. Suche des besten/stärksten Senders für das jeweilige Programm) besaß.
Da ich es seit 2000 wieder ausgebaut hatte, hab ich auch 2005 dort nicht mitgekriegt, ob durch das RDS (auch ohne das ARI) eine Selektion nur von Verkehrsfunkdurchsagen möglich wäre?
Laut Betriebsanleitung soll dessen RDS damals auch eine "zusätzliche Erkennung von ARI-Verkehrsfunksendern, ergänzend zum konventionellen ARI-System" gehabt haben.
Aber damals war ja von RDS/EON-Diensten noch nicht die Rede, so daß ich fürchte, Deine Antwort zu schon kennen.
Dann würde ich das Blaupunkt halt nur als optisch zum 901 passenden und funktionierenden Ersatz weiter aufheben .