- Registriert
- 02. Jan. 2008
- Beiträge
- 1.428
- Danke
- 126
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2006
- Turbo
- FPT
Hallo,
die 9-5 Aero Limousine hat es mir nach wie vor angetan (bislang nur optisch). Ich hab von dieser Sache mit der, was ist es doch gleich, Kurbelgehäuseentlüftung oder Knick im Ölschölauch am Kopf..., gehört.
Kann mir jemand ganz kurz dazu nochmal behilflich sein? Was genau ist da das Problem? Ab wann war es in Serie behoben (und Bedarf somit keiner extra Prüfung meinerseits, ob es denn auch durchgeführt wurde vom Vorbesitzer)? Kann es Folgeschäden geben, die man nachträglich erkennen kann (auch wenn die Sache umgebaut wurde)?
Und generell: Gibt es gute Gründe, ein 2003/2004er MOdell einem 2002er vorzuziehen oder wäre dies bei sonst nahezu identischen Voraussetzungen egal?
Zum Inneren: Ab wann gab es das große Navi? Taugt das heute noch was oder wäre es schlauer eben dieses NICHT zu suchen? Kann man es updaten? Welches Navisystem wird dort genutzt?
Es geht ganz konkret um eine Aero Limo mit dem Facelist (ab 02).
danke euch sehr,
Markus
die 9-5 Aero Limousine hat es mir nach wie vor angetan (bislang nur optisch). Ich hab von dieser Sache mit der, was ist es doch gleich, Kurbelgehäuseentlüftung oder Knick im Ölschölauch am Kopf..., gehört.
Kann mir jemand ganz kurz dazu nochmal behilflich sein? Was genau ist da das Problem? Ab wann war es in Serie behoben (und Bedarf somit keiner extra Prüfung meinerseits, ob es denn auch durchgeführt wurde vom Vorbesitzer)? Kann es Folgeschäden geben, die man nachträglich erkennen kann (auch wenn die Sache umgebaut wurde)?
Und generell: Gibt es gute Gründe, ein 2003/2004er MOdell einem 2002er vorzuziehen oder wäre dies bei sonst nahezu identischen Voraussetzungen egal?
Zum Inneren: Ab wann gab es das große Navi? Taugt das heute noch was oder wäre es schlauer eben dieses NICHT zu suchen? Kann man es updaten? Welches Navisystem wird dort genutzt?
Es geht ganz konkret um eine Aero Limo mit dem Facelist (ab 02).
danke euch sehr,
Markus