Oktober 13, 200717 j Autor [quote name='Hayato']Ob sie schaltbar ist habe ich nicht geprüft, aber geht automatisch an, wenn man die Tür öffnet; und mehr will man ja meistens nicht.[/quote] Für mich wäre es interessant, die unabhängig von der Innenbeleuchtung einschalten zu können, damit ich im Dunkeln die Fußbewegung der Fahrschülersehen kann! Ist manchmal von Interesse! Langsam hört es sich ja echt so an, als die Fußraumbeleuchtung Ausstattungslinienabhängig. Vector und Aero scheinen sie wohl zu haben.
Oktober 13, 200717 j [quote name='Ziehmy']Für mich wäre es interessant, die unabhängig von der Innenbeleuchtung einschalten zu können, damit ich im Dunkeln die [B]Fußbewegung der Fahrschülersehen kann[/B]! Ist manchmal von Interesse! [/quote] Angst um dein Ausrücklager?? :rolleyes:
Oktober 13, 200717 j Autor [quote name='ssason']Angst um dein Ausrücklager?? :rolleyes:[/quote] Einmal das, manchmal aber auch einfach nur, um bei Dunkelheit die BRemsbereitschaft zu prüfen oder der Grobmotorik einiger Kandidaten auf den Grund zu gehen.
Oktober 13, 200717 j [quote name='Ziehmy']Langsam hört es sich ja echt so an, als die Fußraumbeleuchtung Ausstattungslinienabhängig. Vector und Aero scheinen sie wohl zu haben.[/quote] Nein! [quote="Südschwede, post: 295097"]3 Facelift, darunter ein Aero, die ich angeschaut und gefahren habe, hatten vorne keine Fußraumbeleuchtung mehr. Nur die Löcher, wo sie ehemals verbaut wurde, sind noch da. Also gehe ich davon aus, daß die Beleuchtung ab Mj. 2006 eingespart wurde. Stefan[/quote]
Oktober 13, 200717 j [quote name='Hayato']Wohl kaum, wenn Jhe die Lämpchen auch bei einem TiD hat, der bekanntlich nicht als Aero verkauft wird.[/quote] ..noch nicht, den 9.3 gibt es zukünftig mit TiD und Twinturbo als AERO-Modell mit 180 PS o.s.ä. nur so zur ergänzung.:rolleyes:
Oktober 13, 200717 j [quote name='Ziehmy']Für mich wäre es interessant, die unabhängig von der Innenbeleuchtung einschalten zu können, [/quote] geht nicht, jedenfalls bei meinem MY02. die fussraumbeleuchtung schaltest du hier mit dem schalter der innenraumbeleuchtung
Oktober 14, 200717 j [quote name='Franken_Aero']..noch nicht, den 9.3 gibt es zukünftig mit TiD und Twinturbo als AERO-Modell mit 180 PS o.s.ä. nur so zur ergänzung.:rolleyes:[/quote] 1. Reden wir hier vom 9-5 2. gibs um den [B]T[/B]iD 3. Das mit dem TTiD ist mir lange bekannt... Aber trotzdem danke! Und ich glaub kaum, dass jemals noch in dem Modell der TiD als Aero verkauft wird...
Oktober 14, 200717 j [quote name='TIK']geht nicht, jedenfalls bei meinem MY02. die fussraumbeleuchtung schaltest du hier mit dem schalter der innenraumbeleuchtung[/quote] Ist beim MY06 das gleiche, wäre auch ein Wunder gewesen..
Oktober 20, 200717 j Autor [b]Probefahrt![/b] So, wie versprochen, hier nun die Ergebnisse meiner Probefahrt im 9-5 Vector 1.9 TiD Hirsch aus Mitte 2006: 1. Motor + Brummen bei 160 /Resonanz: Kann ich nicht bestätigen! Blieb alles sehr schön leise bis fast 200 - schneller wollte ich nicht :smile: 2. Fußraumbeleuchtung: ist vorhanden! Gesamteindruck: sehr gut, solide Verarbeitung, tolle Ausstattung, ausgereiftes Auto! Und als Hirsch-TiD auch mit genug Power :biggrin:
Oktober 20, 200717 j Moin, Mmmh, Dein Erfahrungsbericht steht recht konträr zu meinen Erfahrungen. Qualitätsschwankungen in der Fertigung ? Derweil habe ich das nächste Fragezeichen, was meinen 1,9er angeht: die Gummiaufhängungen des Auspuffs müssen getauscht werden. Die ollen sind weggeschmort:confused: . Hab´ ja schon viel erlebt ........ Grüße
Oktober 20, 200717 j schön zu hören das dein Eindruck positiv war! seit dem letzten Service läuft meiner viel Runder und nagelt auch nicht mehr so wie zuvor, bin grad recht zufrieden mit der Karre
Oktober 20, 200717 j Die "Schwankungen" könnten ja auch am Modelljahr liegen, es hieß doch auch mal irgendwo (Trollhattansaab?), dass im MY07 einige Verbesserungen im Detail gemacht wurden.
Oktober 20, 200717 j Autor Vielleicht liegt mein positiver Eindruck auch daran, dass ich vom 9-3 I nicht gerade verwöhnt bin: billiges Plastik (ich nenne es bewusst nicht Kunststoff), lauter, klöteriger Diesel und sehr zweifelhafte Verarbeitung im Innenraum..... Der 9-5 ist da um Welten besser!
Oktober 21, 200717 j [quote name='Stoffel'] Mmmh, Dein Erfahrungsbericht steht recht konträr zu meinen Erfahrungen. Qualitätsschwankungen in der Fertigung ? [/QUOTE] Jo, da bin ich auch erstaunt. Der 9-3 I TiD ist ja nun nicht so eine fiese Rappelbüchse, daß einem der 9-5 1,9 TiD nicht dröhnig vorkommt. :tongue: Vielleicht wurde ja zum Mj. 2007 oder 2008 tatsächlich die von Anfang an nötige Feinarbeit betrieben. Die 2 von mir gefahrenen Dröhnkisten waren Mj. 2006. Aber Ziehmy, [B]rot[/B]??!!?? :eek: :ahhhhh: :puke: :biggrin: Den kannst Du dann ja am Wochenende, an dem das Teil nicht von Fahrschülern malträtiert wird, der Ortsfeuerwehr als Einsatzleitfahrzeug zur Verfügung stellen. Rot ist vielleicht an so einem Plastikteil aus Maranello schick, aber an einem 9-5?? In der Farbe nimmt Dir den in ein paar Jahren nur noch jemand als 1,50x1,50 Würfel ab. :tongue: Stefan
Oktober 21, 200717 j Autor [quote="Südschwede, post: 295124"]Jo, da bin ich auch erstaunt. Der 9-3 I TiD ist ja nun nicht so eine fiese Rappelbüchse, daß einem der 9-5 1,9 TiD nicht dröhnig vorkommt. :tongue: Vielleicht wurde ja zum Mj. 2007 oder 2008 tatsächlich die von Anfang an nötige Feinarbeit betrieben. Die 2 von mir gefahrenen Dröhnkisten waren Mj. 2006. Aber Ziehmy, [B]rot[/B]??!!?? :eek: :ahhhhh: :puke: :biggrin: Den kannst Du dann ja am Wochenende, an dem das Teil nicht von Fahrschülern malträtiert wird, der Ortsfeuerwehr als Einsatzleitfahrzeug zur Verfügung stellen. Rot ist vielleicht an so einem Plastikteil aus Maranello schick, aber an einem 9-5?? In der Farbe nimmt Dir den in ein paar Jahren nur noch jemand als 1,50x1,50 Würfel ab. :tongue: Stefan[/quote] 1. Eben weil er rot ist, ist er günstig zu bekommen! Und ich wollte schon immer mal ein rotes Auto! 2. Es ist übrigens ein MY2006, den ich da gefahren habe! Und es gab kein Dröhnen wegen Resonanzfrequenz o.ä. 3. Falls ich ihn dann doch mal verkaufe, warte ich halt auf die 20%-Aktion bei Praktiker, hole ein paar Spraydosen in schwarz-matt und verpasse ihm eine andere Farbe.....:eek:
Januar 8, 200817 j Moin Leuts, so, ich hatte nun genug vom 9-5 - Diesel - Gedröhne. Neuwagen ist bestellt - schweren Herzens. Er wird aber nicht aus Trollhättan, sondern aus Stuttgart kommen (dafür aber mit einer ordentlichen 3l-Maschine). Tut schon weh, nach 16 Jahren und sieben SAABs das Fabrikat zu wechseln. :frown:Aber was soll ich tun, wenn die schwedischen Kollegen keinen vernünftigen großen Diesel hinbekommen, den man gut für den Geschäftsgebrauch (>60Tkm p.a.) einsetzen kann ?:confused: Das 9-3 Cabrio bleibt natürlich erhalten.:biggrin:
Januar 10, 200817 j :) absolut nachvollziehbar, ab nächstes jahr gibt's ja zum glück wieder ein 2.9l V6 Diesel
Januar 10, 200817 j Autor [quote name='Jhe']:) absolut nachvollziehbar, ab nächstes jahr gibt's ja zum glück wieder ein 2.9l V6 Diesel[/quote] Ohja, ohja!!!!! Hoffentlich wieder so ein schöner Motor von ISUZU!!!!! Ist das vielleicht sogar der ehemalige 3 Liter nur mit anderer Kurbelwelle, damit er nun 2.9 hat?!?!?!? :biggrin::rolleyes: O.K., Schluß mit dem Gemeckere: Ein großer Diesel ist auch dringend nötig - würde zum großen SAAB auch besser passen! Bleibt also nur das Hoffen!
Januar 11, 200817 j meine Fresse, 550Nm :eek: Aber warum es bei den 9-5 TiD so unterschiedliche Erfahrungen gibt finde ich echt seltsam :confused:
Januar 11, 200817 j [quote name='Schnitzl'] Aber warum es bei den 9-5 TiD so unterschiedliche Erfahrungen gibt finde ich echt seltsam :confused:[/QUOTE] recht haste, ist z.B. bei meinem so gewesen das bei bestimmten Drehzahlbereichen ein nervendes, dröhndes Geräusch zu vernehmen war, also genau das was schon mehrfach bemängelt wurde, das hat wohl damit zu tun das es besimmte Beuteile gibt die aus Gründen wie Gewichtsersparniss hohl sind, man hat bei meinem diese Teile mit irgendwelchen Zeug gefüllt und nun ist das alles weg, kein Dröhnen mehr, läuft nun sehr ruhig im Vergleich zu vorher
Februar 13, 200817 j ...also hier noch mein Senf aus dem Süden dazu: Fahre eine gehirschte TiD Brille, EZ 2006, mit Automatik. Ist mein vierter 9-5er, es ist derzeit noch ein SE Bj. 99 im Einsatz. Hatte auch schon 2,3 Aero und 2,2 Diesel. Der Fiat-Motor ist leiser, sparsamer, stärker und lebendiger als der 2,2 Isuzu; aber erheblich lauter als die (besonders seidigen) Benziner mit Ausgleichswelle. Mit der Automatik ist die Drehzahllage gut, die Kiste ist auch recht flott, und braucht auf Strecke deutlich unter 8 Liter, Landstrasse gemütlich sogar nur um die 7. Meiner kennt weder Dröhngeräusche noch Fussraumbeleuchtung!
Februar 13, 200817 j Autor Also wie gesagt, mein 2006er dröhnt auch nicht, obwohl er Schaltung hat. Dafür hat er Fußraumbeleuchtung, was ich als Fahrlehrer auch sehr schätze! Ich bin von dem Wagen und dem Motor sper begeistert - leise, klingt gut im Vergleich zum 2.2, und hat als Hirsch mächtig Wumms. Der einzige negative Punkt ist die sehr besch..... Schaltung: Der 3. Gang geht nur leichtgängig hinein, wenn die Drehzahl wieder absolut im Leerlauf ist, sonst knartscht es immer. SAAB sagt, das sei normal - 95er-Problem! Na mal sehen......
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.