Veröffentlicht Februar 19, 201015 j Hallo zusammen, sofern der Schnee in diesem Jahr noch verschwindet, brauche ich Sommerreifen. In die engere Auswahl sind der Michelin Primacy HP und der Conti Sport Contact 3 (bisher verwendet) gekommen.225/45 R 17 94 Wer von euch kann mirseine /ihre Erfahrungen - nur zu diesen beiden Reifen- mitteilen. Ich bin nicht der Raser, sondern der Cabriogleiter, vornehmlich auf Nebenstraßen in A und I. Vielen Dank
Februar 19, 201015 j [quote name='peter_pebo'] sofern der Schnee in diesem Jahr noch verschwindet, brauche ich Sommerreifen. In die engere Auswahl sind der Michelin Primacy HP und der Conti Sport Contact 3 (bisher verwendet) gekommen.225/45 R 17 94 [/QUOTE] Ich den Michelin nehmen. Selber fahre ich Conti PremiumContakt II und bin damit auch sehr zufrieden. Die Reifen wurden nach circa 25.000 km lauter, haben aber immer noch ausreichend Profil.
Februar 19, 201015 j Also die bisher besten Reifen, die ich auf meinen Autos in letzter Zeit hatte, waren Goodyear Eagle F1 GSD-3 Weder die Pirelli, noch die Bridgestone waren auch bei Regen so gut.
Februar 19, 201015 j [quote name='Ravenous']Also die bisher besten Reifen, die ich auf meinen Autos in letzter Zeit hatte, waren Goodyear Eagle F1 GSD-3 Weder die Pirelli, noch die Bridgestone waren auch bei Regen so gut.[/QUOTE] Kann ich beipflichten, bin auch mit den Allround-Eingenschaften sehr zufrieden.
Februar 20, 201015 j Hi,... mir steht das auch noch bevor...allerdings benötige ich 235er. :redface: Was die Goodyear Eagle F1 betrifft...super geiler Reifen,...der bei richtiger Temperatur nur noch am Asphalt klebt!:cool: Kurvenfahren wird somit zum Erlebnis!! Bei Regen ebenfalls fantastisch...Abrollgeräusch minimal....leider nicht von hoher Lebensdauer! Ich hatte den Reifen auf ner A-Klasse (Frontantrieb)...genau einen Sommer lang, dann waren die fertig! :frown: Grüße Hektor
Februar 21, 201015 j Hallo zusammen, stehe vor dem gleichen Problem. In der engeren Auswahl stehen nun der Conti Sport Contact 3 oder der Eagle F1 Asymetric. Kann jemand seine Erfahrungen zu diesem Reifen abgeben? Den Goodyear GSD 3 hatte ich auf meinem Skoda, war auch begeistert. Mein Vater fährt diesen Reifen auf seinem Saab 9-3 I und da ist der Reifen einfach nur laut. Deshalb bin ich sehr skeptisch, was neue Reifen anbelangt. Bei meinem 9-3 II Cabrio möchte ich keine laute Abrollgeräusche haben. Stört nämlich beim cruisen ;-)
Februar 21, 201015 j Moin aus Hamburg ich verwende seit letztem frühjahr die [B]Bridgestone[/B] [B][URL="http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?details=Ordern&cart_id=8854565.100.11996&typ=R-103808&ranzahl=4&Breite=225&Herst=Bridgestone&Quer=45&Felge=17&Speed=V&weiter=0&kategorie=6&Ang_pro_Seite=15&Transport=P&dsco=100&sowigan=So"][I][B]Potenza RE 050 A[/B][/I][/URL] .[/B] Sie sind deutlich besser als die vom werk gelieferten Conti.Aber manchmal etwas schwer zu bekommen.:smile:
Februar 21, 201015 j Ich habe letztes Jahr auf mein 9-3 II Cabriolet die Pirelli PZero Rosso Asimmetrico in 225/45 R 17 aufziehen lassen. Kurz gesagt - Sind die besten Reifen, die ich je hatte. Im Gegensatz zu den original Contis kaum Abrollgeräusche beim Fahren mehr, sie kleben - auch auf ausgedehnten - Passfahrten extrem am Asphalt (da quietscht seitdem in der Kurve nichts mehr) und haben einen guten Abrollkomfort (kein Poltern wie bei den Contis). Auch scharrt der Hirsch nicht mehr ganz so stark mit den Hufen, bei beherzterem Einsatz des Gasfusses. :biggrin: Ebenso bei Nässe habe ich mich bisher nie unwohl gefühlt. Ich gehe zwar davon aus, dass nach spätestens 15.000 km mindestens eine Achse erneuert werden muss, aber das ist mir der Fahrspass definitiv wert. Also von mir eine absolute Empfehlung und preislich auch absolut in Ordnung. (Damals gabs sogar noch ne Reifengarantie dazu)
Februar 21, 201015 j Mitglied Hallo! Ich hatte auf unserer 9-3 II Limousine den Hankook Ventus S1 Evo drauf und war damit super zufrieden,wenn die Continental Sport Contact 2 auf unserem Aero fertig sind,kommen die wieder drauf,alternativ dazu der Ventus V 12 Evo,beide in der Dimension 225/45/17. Gruß,Thomas
Februar 21, 201015 j Ich habe bei meinem irgendwelche Cooper 225/45 R17 aufgezogen. Die Gummis halten soweit, die Lautstärke kann ich nicht beurteilen, zum einen klappert und knirscht es sowieso andauernd und zum andern habe ich diesmal den Sommer über die Wintergummis drauf behalten.
Februar 22, 201015 j Für den "Cabrio[B]gleiter[/B]" empfehle ich runter mit dem Felgenradius, rauf mit dem Reifenquerschnitt. Also möglichst 15", falls das Deine Bremsen zulassen. Dein 9-3 bleibt damit weiterhin für alle Eventualitäten des Strassenverkehrs bestens gerüstet und verschont Dich dafür mit unnötig detaillierten Strassenzustandsberichten und mit eigensinnigem Lenkverhalten. Vielleicht freust Du Dich sogar über den dezenteren Auftritt. Der Ricey-Look ist schliesslich nicht jedermanns Sache. Echte Abstriche müsstest Du nur auf der Rennstrecke erwarten, aber dafür ist Dein Saab ohenhin nicht gebaut. Was Du mit dem ersparten Geld tun kannst ("kleinere" Reifen sind exponentiell billiger als grosse), bleibt Deiner Vorstellungskraft überlassen. Liebe Grüsse Der cabriogleitende Schwedenkönig
Februar 22, 201015 j [quote name='kingofsweden']Also möglichst 15", falls das Deine Bremsen zulassen. [/QUOTE] :stupid: Das ist Mißbrauch am Automobil. Ich kann den ContiSportContact 3 nur empfehlen und werde dieses Jahr mal den neuen SportContact 5 probieren, der soll den 3er nämlich noch überbieten.
Februar 22, 201015 j [quote name='Michael F']:stupid: [/QUOTE] Selber :stupid:. Für [U]meinen[/U] Geschmack sind Niedrigstquerschnittreifen und Tieferlegungen Mißbrauch am Automobil. Aber es soll jeder nach seiner Facon glücklich werden. Der Threadstarter, z.B., weist eigens daraufhin, daß er weniger am Rasen als am Gleiten interessiert sei. Individualismus abseits des Mainstream. War das nicht einer der zentralen Saabwerte? :smile:
Februar 22, 201015 j Ja, hast ja recht. Das ist aber ein spezieller Individualismus abseits vom Individualismus des Mainstreams. Musste dein Turbo eigentlich schon mal arbeiten ?:biggrin:
Februar 22, 201015 j [quote name='Michael F']Musste dein Turbo eigentlich schon mal arbeiten ?:biggrin:[/QUOTE] Nur nicht mißverstehen: Mein Turbohirsch wird recht zügig bewegt und ich gehöre auf der Strasse wahrscheinlich zu den flottesten 5% jener, die im legalen Bereich unterwegs sind. Eben aufgrund dieser Praxis behaupte ich aber, daß Standardfahrwerk inkl. Standardbereifung bereits [U]mehr[/U] als ausreichend für alle Situationen im öffentlichen Strassenverkehr dimensioniert sind . Wenn sich jemand dennoch Federungskomfort und Lenkneutralität für etwas Pseudosportlichkeit zunichte machen will, soll ers tun - aber bitte nicht mir den Vogel zeigen. Ich persönlich würde sogar Abstriche bei der "Fahrdynamik" zugunsten etwas mehr Federungskomforts gerne in Kauf nehmen. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
Februar 22, 201015 j Hallo Peter_Pebo, um zum Thema zurück zu kommen, ich denke, dass Du mit dem Michelin Pilot Primacy die richtige Wahl treffen würdest. Kein anderes Fabrikat wird dir die Qualität, Komfort, Laufruhe, Langlebigkeit etc. bieten können. Auch wenn sie nicht die Sportlichkeit eines Pirellis oder Bridgestones erreichen, die Allround-Eigenschaften sind unbestreitbar hervorragend. Dabei würde ich aus eigener Erfahrung den Michelin Exalto alternativ empfehlen, der u.a. als 18" in der Erstausrüstung eines Premiumkonkurrenten verbaut wird. Weiterhin viel Spaß bei der Entscheidungsfindung erik B.
Februar 22, 201015 j [quote name='brose']Hallo! Ich hatte auf unserer 9-3 II Limousine den Hankook Ventus S1 Evo drauf und war damit super zufrieden,wenn die Continental Sport Contact 2 auf unserem Aero fertig sind,kommen die wieder drauf,alternativ dazu der Ventus V 12 Evo,beide in der Dimension 225/45/17. Gruß,Thomas[/QUOTE] :top: Kann den Hankook S1 EVO nur empfehlen, mir gefällt der Reifen sehr gut. Habe schon viele Reifen in dieser Kategorie testen können, Toyo T1S, Potenze RE050 A, GY GSD3, Dunlop SP9000, Conti SC3 und ich würde sofort wieder zu dem Hankook greifen, nass als auch Trocken eine Wucht einzig bei Rennstreckengehetze wird er langsam weich und baut etwas ab. Wenn die momentanen Reifen auf meinem 9-3 runter sind werde ich auch wieder bei Hankook shoppen gehen...
März 12, 201015 j Hej, falls immer noch gegrübelt wird - hier ein weiterer Tipp: Dunlop SportMaxx TT, Charakteristik wie Michelin, auf Nässe besser und leiser. Nebenher ist er preislich auch eine wirkliche Alternative! Gruß leo_klipp
März 14, 201015 j Was mich eigentlich irritiert ist der hohe Tragfähigkeitsindex beim Saab :confused:. Benötige auch neue Schlappen, aber bei nem 94 Index bekommt man nur schwer die Reifen die man(n) möchte. Ist das bei euch auch so? In meiner engeren Auswahl stehen der Pirelli Cinturato P7, der Michelin Pilot Sport 2 und der Continetal Sport Contact 2. Was wäre eurer Meinung nach die bessere Wahl?
März 14, 201015 j [quote name='Thomas xd'] Pirelli Cinturato P7 ... Michelin Pilot Sport 2... Continetal Sport Contact 2. Was wäre eurer Meinung nach die bessere Wahl?[/QUOTE] ADAC Super-Sommerreifentest inhaliert? :biggrin: Tipp von meiner Saab Schmiede: Michelin oder Dunlop. Conti wird wohl nach einigen tausend km laut (Sägezahnbildung ?)
März 15, 201015 j Hab mich jüngst für den 9-5 für Dunlop Sport Maxx TT entschieden (reifen-direkt.ch) Sind aber noch nicht drauf. Erfahrungsberichte im Vergleich zu Conti Sport Contact 2 folgen dann mal später. Gruss, Martin
März 15, 201015 j [quote name='peter_pebo']seit ihr alle Michelin Verweigerer :confused:[/QUOTE] schonmal auf den Preis geschaut ? Isst Du auch Haagen Dasz Eis ? mE lohnen sich Mich nur bei abolsuten Vielfahrern. [quote name='Thomas xd']Was mich eigentlich irritiert ist der hohe Tragfähigkeitsindex beim Saab :confused:. [/QUOTE] Kannst den Wagen ja Ablasten ;) Nee,mal im Ernst... schonmal bei [url]www.reifen-vor-ort.de[/url] geschaut, Du bekommst eigentlich fast alles in 94er TL.
März 15, 201015 j Autor [quote name='targa']schonmal auf den Preis geschaut ? Isst Du auch Haagen Dasz Eis ? mE lohnen sich Mich nur bei abolsuten Vielfahrern.[/QUOTE] Hallo, das kommt mir vor wie ein Porschefahrer, der runderneuerte Reifen aufzieht. :tongue: Qualität hat eben ihren Preis. 4 x Michel Primacy HP, all incl., für 490 Euronen und das sind mir die Reifen wert. Eis mag ich nicht so sehr. Ich trinke lieber Champagner. :biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.