Zum Inhalt springen

DL_Sys

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DL_Sys

  1. DL_Sys hat auf ur8s's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe ich im 9-3II genauso erlebt [mention=225]troll13[/mention]! Mein Bruder hat die Kupplung zum Rutschen bekommen, nachdem ich ihm das Auto für 2 Tage ausgeliehen hatte. Beim Mitfahren fiel mir auf, dass er ganz leicht Zwischengas gab, weil er durch das weiche Pedalgefühl irritiert war (er hat einfach den Druckpunkt nicht richtig getroffen). Dachte schon das wars... Schwungrad (wollte aufrüsten) und Motorkran bestellt. Kurz bevor ich zu Hause ankam dachte ich mir:"Naja. Jetzt bist du fast daheim. Kannst der Kupplung noch den Rest geben." Vollgas im dritten Gang - kein Rutschen. Habe es keine Ahnung wie oft probiert, es kam nie mehr wieder. Bin seitdem weitere 20Tkm gefahren. Leistung auch immer abgerufen. Probleme oder Verschleißerscheinungen? Fehlanzeige. Nagut - mein Auto hat 208Tkm runter. Da kann und sollte man ruhig an so einen Wechsel denken. Aber bei 90Tkm? Da wäre es nochmal einen Versuch wert mit diesem, ich nenne es mal, nachträglichen "einfahren" das Teil zu retten.
  2. DL_Sys hat auf Luminator's Thema geantwortet in 9-3 II
    Damit weiterzufahren wäre dann nach wie vor fahrlässig. Die AGW Kette treibt nicht nur die WaPu an, sondern hat auch gleichzeitig das Potential die Steuerkette der Kurbelwelle runterzuknallen. Kapitaler Motorschaden ist die Folge...
  3. DL_Sys hat auf ur8s's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die kleine Kupplung hält wohl mehr Fährst du die Kupplung denn ordentlich ein? Denn ich fahre auf meiner 1.8t Kupplung (die ist im Durchmesser kleiner) exakt die gleiche Leistung ohne, dass die Kupplung rutscht. Wohlgemerkt mit deutlich rabiatterer Leistungsentfaltung als die 2.0T für den 9-3II. Laufleistung 208Tkm, erste Kupplung...
  4. Die Lader sind zwischen den Fahrzeugen gleich. Solange du einen B2X5 Motor hast wird das ganze passen. Höchstens die Cobrapipe könnte etwas anders sein. Falls das der Fall ist kann ich dir gerne eine gegen Versandkosten schicken. Denk nur dran dir Leitungen zu besorgen. Die GT17 Leitungen passen nicht ohne weiteres an den 15T. Nachtrag: Ansonsten mach einfach mal ein Foto von deinem Motorraum. Und zu den Ladern oben. Der erste ist für B2X5. Der andere für B2X4 (9-3I).
  5. Kauf einfach einen TD04-15T von eBay. Taugt mehr als jeder OEM GT17: https://www.ebay.de/itm/turbolader-TD04HL-15T-fur-Saab-9-3-1-2-3-Turbo-230HP-9172180-B235R-49189-01800/372510041827?hash=item56bb5426e3:g:t9gAAOSwNepb9YH6 Die Beschreibungen auf der Seite sind unbrauchbar. Such am besten mit der originalen Teilenummer.
  6. DL_Sys hat auf ur8s's Thema geantwortet in 9-3 II
    Um welchen Motor handelt es sich überhaupt?
  7. DL_Sys hat auf ur8s's Thema geantwortet in 9-3 II
    Günstiger ist die 9-5 Aero Kupplung. Hält bis zu 450Nm. Ausrücklager für den 9-3II nehmen. Das Schwungrad muss nur etwas angepasst werden. Dazu braucht es Loctite 638 und Titanhülsen: https://www.ebay.co.uk/itm/272860666917 8(OD)x6(ID)mm Auf 12mm schneiden und mit dem 638 fixieren. Fertig ist die 450Nm Kupplung. Im F40 ist die Evo 7 und 8 Kupplung Plug n Play. Und denk auch dran die Kupplung einzufahren. Hirsch ist nicht gerade dafür bekannt Software zu programmieren, die die Kupplung so schnell frisst. Das was die machen ist schonend und eher entspannt.
  8. Bei eBay habe ich vor einigen Tagen wieder ein Angebot eines 9-5 Motor mit "69Tkm" gesehen. Kommt uns doch irgendwie bekannt vor...
  9. DL_Sys hat auf Luminator's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=12927]Dante C.[/mention] die AGW in diesen Motoren gelten als äußerst zuverlässig. Es könnte höchstens sein, dass die Kette sich gelängt hat, was jedoch noch lange keine mechanische Schäden an der Welle hervorruft. Im übrigen wäre der Wechsel der Steuerkette dann mehr als angebracht. Von einer Weiterfahrt rate ich DRINGEND ab. Es gibt hier andere und "elegantere" Ansätze die Ursache zu verfolgen. Das fängt schon bei stupiden Dingen wie dem Steuergerät und der darauf befindlichen Software an und geht bei den Nebenaggregaten und Motorenlagern weiter. Lange Geschichte kurz - das was deine Werkstatt da gemacht hat war keine Diagnose, sondern einfach nur Pfusch. Ansonsten hätte dir der Meister auch hoffentlich vom Kettentausch abgeraten, da der Schaden wirtschaftlich nicht tragbar ist. Schließlich müsste der gesamte Motor raus um die AGW zu entfernen. Von Ersetzen kann hier keine Rede sein, da das den Kostenrahmen nur weiter sprengt. Es dürfte günstiger sein einen neuen Block zu kaufen, wenn die Wellen aufgeben. Alternativ gibt es ein Kit mit dem man die fehlenden AGW mit Stopfen verschließen kann.
  10. DL_Sys hat auf ÅERO.9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist in der TrionicSuite ohnehin nur ein einziger Haken unter Firmware Info.
  11. DL_Sys hat auf Luminator's Thema geantwortet in 9-3 II
    Schade, dass ich das erst jetzt wieder auf dem Schirm hab. Wenn die Werkstatt meint es sei die AGW würde ich eher mal die Werkstatt, anstatt die AGW wechseln.
  12. DL_Sys hat auf ur8s's Thema geantwortet in 9-3 II
    Grundsätzlich kommt es darauf an auf welchem Basefile die Datei von Hirsch selbst basiert. Wenn Hirsch nicht mit dem neusten Basefile arbeitet könnte es sich lohnen. Jedoch ist ein solches Update nur notwendig, wenn der Motor wirklich Probleme macht, z.B. aufgrund von Overboosting. Es kann also was bringen oder gar nichts. Tendenziell aber eher gar nichts.
  13. 1350€ sind für einen AT Motor zu teuer. Kontaktiere mal Aero World. Wir haben bei uns im Lager noch Motoren, jedoch haben wir bisher noch keinen Speditionsversand gemacht. Notfalls finden wir aber eine Lösung.
  14. Da die Kaufberatung ziemlich unvollständig ist, hier mal eine kleine Liste der typischen Mängel: - Federbruch vor allem an der VA - Drehmomentstütze/Motorlager (beim Fahren einfach einen Lastwechsel provozieren, z.B. in dem du schnell mit dem Gaspedal spielst) - Stabibuchse (Poltern bei Unebenheiten) - Federgummi HA (löst sich auf, wodurch die Federn dann quietschen bei starken Unebenheiten) - Auspuffhalter (rosten hin und wieder mal weg) - Motor rasselt kurz beim Starten (obere Gleitschiene; merkt man nur bei einem echten Kaltstart) - Lenkung folgt Unebenheiten (Kreuzgelenk Lenkgestänge) - Türschloss defekt (lässt sich reparieren) - Differential heult (Schaltgetriebeöl muss gewechselt werden; bei deiner Laufleistung eher unwahrscheinlich) Das sind jetzt erstmal die wichtigsten Sachen. Noch ein letzter Hinweis - darauf achten, dass das Auto gut angeht. Wenn er nach dem Anlassen fast wieder ausgeht nicht einfach mit dem Argument abwimmeln lassen, dass er lange stand. Das könnten unter Umständen verschlissene Ventile sein. Bis auf die Federn der VA kannst du von obiger Liste alles selbst machen, was ich dir auch empfehlen würde (in der Werkstatt kosten diese Kleinigkeiten eine Menge Geld). Hoffe das hilft bei der Kontrolle und vor allem den Verhandlungen Ansonsten ist der 9-3II bis auf das CIM und das Steuergerät ein zuverlässiger Weggefährte mit dem man viel Spaß haben kann.
  15. DL_Sys hat auf ÅERO.9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=1846]Sven[/mention] ich denke Jambo hat genug Grips, dass er den Unterschied kennt und weiß, dass die 3" DP am Softturbo nicht notwendig ist. Und nur weil es in der Leistungsregion vielleicht nicht zwingend erforderlich ist eine Downpipe zu haben, heißt das lange noch nicht, dass es nicht sinnvoll ist. Der einzige Grund warum wir Leon davon erstmal abraten, ist das er sich die Kohle sparen soll. Vielleicht ist sein Problem bereits mit diesem kleineren Schritt der Lambdasonde schon behoben.
  16. DL_Sys hat auf ÅERO.9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jambo hat da ein bisschen recht. Ich würde mir einfach eine Lambdasonde bestellen und die mal probieren. Kostet weniger und zur Not kannst du die in die neue Downpipe einbauen. Ist besser als am Tag des Einbaus die total festgegammelte Lambda noch rausnehmen zu wollen und dabei zu beschädigen.
  17. DL_Sys hat auf ÅERO.9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe mir das Angebot von Schwedenteile nochmal angesehen. Der Zulieferer ist Pino Metal - der gleiche den wir auch haben. Die Anlage wird somit NICHT in Schweden, sondern China gefertigt. Preislich ist das Angebot dennoch sehr fair. Mit der Verarbeitungsqualität wird man damit definitiv keine Probleme haben. Auch was den Kat anbelangt.
  18. Eigentlich sollten dazu noch mehr Codes zu finden sein, ansonsten: https://saabwisonline.com/a6/9-3/2003/8-body/convertible/fault-diagnosis-diagnostic-trouble-codes-convertible/b1865/ https://www.saabcentral.com/threads/convertible-top-does-not-lower-resolution.131696/
  19. DL_Sys hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das soll kein Öl-Thread sein. Sondern nur eine Empfehlung was man machen kann, wenn man Ölverbrauch in Kombination mit Kohle hat. Meistens rührt das Problem nämlich genau daher. Die Ölkohle verstopft die Röhrchen des Ventildeckels und schon rotzt das Öl raus. Anfangs schleichend irgendwann immer mehr. Wem das Mannol gefällt kann dabei bleiben, ansonsten einfach das reinschütten was man will. Zum Thema Spülung. Ich hatte bei dem Holset 9-5 extrem starke Ablagerungen, welche sich auch so in der Wanne manifestiert hatten. Dort habe ich das Öl bereits nach 300km gewechselt und es kam pechschwarz raus. Dafür war aber auch ein Großteil der vorher vorhandenen Kohle verschwunden. Mit Motorspülung wollte ich damals noch nicht bei gehen, da ich da etwas Angst hatte (nicht, dass es mir das Sieb noch verstopft). Gibt es hier Leute die auch solche "Spülintervalle" fahren und wenn ja wie lange?
  20. DL_Sys hat auf ÅERO.9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist die gleiche Downpipe die ich über unseren Zulieferer bekomme. Und muss nicht. Mit Lambdasonden gab es schon die merkwürdigsten Ergebnisse... Wenn du eine da hast würde ich es probieren.
  21. DL_Sys hat auf ÅERO.9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und was ist mit deiner Lambdasonde? Hast du mal die gewechselt? Die Kats sind alle gleich.
  22. DL_Sys hat auf ÅERO.9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast du einen originalen Kat oder so eines der zugelassenen Nachbauten?
  23. DL_Sys hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=10608]Leon96[/mention] ich hab es ja länger im Einsatz. Verstehe die Skepsis, aber ich würde es zumindest mal als Zwischenöl fahren und dann wieder auf das Ziel Öl wechseln, wenn ich du wäre. Der Motor dankt es einem letztlich.
  24. DL_Sys hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gibt unabhängige Gutachten zum Mannol Elite und Extreme. Sind auf russisch, aber da steht genau drin was enthalten ist. Ich für meinen Teil bleibe dabei. Ist ein super Öl für kleines Geld.
  25. Nicht falsch verstehen, aber nennt das Kind doch beim Namen oder postet zumindest mal einen Screenshot. Würde es noch nicht mal unmittelbar als "Anklage" sehen, jedoch einfach als Hinweis wer gute Ware verkauft, wer nicht bzw. wie dort damit umgegangen wird. Solange man jetzt nicht über die Leute herzieht ist es meiner Meinung nach ok. Gibt ja schließlich Meinungsfreiheit.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.