
Alle Beiträge von DL_Sys
-
Unruhiges Fahrverhalten
Das einzige was hier gemacht werden muss ist das Auto auf die Bühne zu fahren und zu hören woher das Geräusch kommt. Kann man sogar ohne Felgen machen und mal gucken, was sich da so tut.
-
Selbsthilfegruppe T5 / T7 (T8) -Suite & Tech2
https://www.ebay.de/itm/Mini-ISO-Kontakte-10-x-weiblich-Micro-Timer-Crimp-female-Pin-Buchse-Stecker-Set/202146836609
-
Pleuelschrauben 5955083
Das mit dem Gewicht ist ein Argument. Ich würde sagen fragen wir einfach mal nach. Bisher sind meine Erfahrungen immer gut gewesen mit dem Kollegen, zumindest hat man mir bisher versucht keinen Scheiß anzudrehen. Schauen wir auch mal was die Kamax sagt. Habe nem Kollegen geschrieben, er wird schauen was der Preis und die Mindestbestellmenge ist.
-
Pleuelschrauben 5955083
Dumme Frage vielleicht, aber hat jemand mal Titanschrauben probiert? Mein Großhändler hat die jedenfalls aus Gr5 auf Lager und kann sofort liefern. Noch ein Hinweis. Die Schraube wurde durch die Kamax (bei mir ums Eck) produziert. Könnte da zur Not mal nachfragen.
-
Pleuelschrauben 5955083
Kann jemand mal die Daten zu den Schrauben posten?
-
Unruhiges Fahrverhalten
Den Fehler am ABS oder ESP Steuergerät zu suchen, erscheint mir höchst zweifelhaft. Im Endeffekt sollte man einfach mal die Daten der einzelnen Sensoren abfragen und schauen was der Computer ausspuckt. Man kann nur hoffen, dass die Werkstatt da vernünftig rangeht. Ansonsten bist du paar Moneten los.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Nur sind einige Zollbehörden in den Empfängerländern nicht ganz so blöd und merken das. Wenn die Sendung dann doch "erwischt" wird ist der Ärger groß zumal es sich hierbei um ein geschütztes Produkt handelt. Deshalb - lieber DHL und Einfuhrumsatzsteuer abdrücken, anstatt zum nächsten Zollamt rennen zu dürfen (gerade bei EMS) oder gar eine Strafe zu zahlen.
-
Selbsthilfegruppe T5 / T7 (T8) -Suite & Tech2
Falls jemand Interesse hat - per PN melden.
-
Lenkrad damals optional?
Habe es zum Glück auch im 9-5. Fühlt sich Klasse an und sieht gut aus. Zumindest kommt man sich dann etwas älter vor, aber auf eine angenehme Art und Weise
-
TrionicSuite für Anfänger
Danke [mention=534]HAGMAN[/mention]. Ich hatte eigentlich vor mal wieder neuen Inhalt zu bringen, nur war die letzte Zeit etwas hektisch und ich zu bequem mich ins kalte Auto zu setzen. Aber mal schauen was noch kommt...
-
Fehlercodes P0105 P0234 P0703
Wenn du nahe Bergen bist kann ich dir jemanden vermitteln der sich damit auskennt.
-
Ruckeln Gaswegnahme
Ich nehme entweder NGK 5542 oder Beru UPT2/Z221. Der B207 ist da nicht so empfindlich wie der B2X4/5.
-
Tech 2 Umkreis Mannheim
Schau mal hier: https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/ Ist leider etwas versteckt im Forum.
-
passt ein B235 von 1999/2000 in einen 9.-5 mit B235 von 2008?
Hauptsache erstmal wieder irgendwas behauptet ohne Ahnung von zu haben. Klassiker hier im Forum.
-
passt ein B235 von 1999/2000 in einen 9.-5 mit B235 von 2008?
Es wurde nach Motorinternen Veränderungen gefragt [mention=266]swedishelk[/mention], nicht nach elektrischen Bauteilen oder Sensoren. Das man Sachen wie die Drosselklappe übernimmt vom Zielfahrzeug versteht sich von selbst. Das der Block oder gar der Ventildeckel anders wären, ist mir jedenfalls noch nie aufgefallen. Laut EPC gibt es die Unterschiede ab 2004, aber sehe da nichts "schwerwiegendes". Deshalb nochmal ganz klar - der Motor wird passen und funktionieren. Übernimm einfach alles elektrische von deinem Auto und es sollte keine Probleme geben.
-
passt ein B235 von 1999/2000 in einen 9.-5 mit B235 von 2008?
Passt definitiv und ohne Probleme. Wirklich gravierende Veränderungen gab es keine.
-
Selbsthilfegruppe T5 / T7 (T8) -Suite & Tech2
SKR darf man nicht mal Ansatzweise gleichsetzen mit diesen Leuten. Ohne die beiden hätten wir heute nicht mal die Software. Ich kann mich mal erkundigen wo johnc sich rumtreibt. Ist kein Akt, besser eine Lösung wählen die garantiert funktioniert, anstatt 500 Tacken für so eine Bastelei auszugeben. Viel wichtiger für die Verwendung des Lawicel CANUSB (OBDLink SX) ist die korrekte Einstellung der Treiber. Ansonsten kommt es zu Verbindungsabbrüchen oder horrenden Zeiten beim Auslesen und Flashen. Die Stromzufuhr ist den T8 Steuergeräten egal. T5 und T7 sind da viel empfindlicher. Ein Stromausfall ist trotzdem nicht gesund - deshalb Laptop, sowie Batterie gut aufladen und alle unnötigen Verbraucher ausschalten. Gerade bei der T7 sollte die Sicherung für die Lüfter im Motorraum gezogen werden. Dort auch nicht vergessen die Sicherung Nummer 17 im Armaturenbrett nach dem Flashen zu ziehen. Das Steuergerät muss nämlich manuell neugestartet werden.
-
Sicherheitskopie EDC16 erstellen..?
Komisch im TrionicTuning Forum haben es mehrere bisher so gemacht. Naja, bald wird EDC16 auch in den TrionicCANFlasher aufgenommen.
-
Selbsthilfegruppe T5 / T7 (T8) -Suite & Tech2
Johnc verkauft es doch [mention=585]bantansai[/mention]. Die selbstgebaute Lösung oder wenigstens das USB BDM wären günstiger gewesen
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Nichts messbares bei beiden 9-5ern. B205 und B235. Egal wie sehr ich reinlatsche es passiert nichts. Vielleicht nur 0,1l, jedenfalls ist der Messstrich genauso hoch wie vor 10Tkm. Kann auch keine Ölverdünnung feststellen. Passt alles.
-
Selbsthilfegruppe T5 / T7 (T8) -Suite & Tech2
Wenn dann würde ich den Combiadapter direkt über johnc beziehen. Ist günstiger (keine Zollgebühren) und geht schneller (kommt nicht aus den USA). Auch sollte ein Flash nie mehr als 2 Minuten dauern, insofern die Treiber sauber und korrekt eingestellt worden sind. Beim Combiadapter geht das meist sogar noch schneller. Bitte überprüf mal die eingestellte Baud, sowie Latenz. Für BDM bietet sich ansonsten noch USBBDM oder etwas selbstgemachtes an. [mention=16]erik[/mention] das ist nicht mal notwendig. Du kannst bei Fahrzeugen mit TCS und ESP das Signal ziemlich einfach abgreifen. Auch beim Automaten bietet sich da wie erwähnt was an. Ansonsten einfach vom MIU runter (Tacho ausbauen; auf Rückseite zwei Kabel dran löten). Bei der T5 bauen sich einige noch eine zusätzliche Stromversorgung (2x1.5V Batterien) ein. Dann kann man in Ruhe im Auto flashen. Signal kann dort im übrigen auch vom SFI Stecker abgegriffen werden. Wie man sieht - Möglichkeiten gibt es genug. Nur würde ich nie direkt ans Steuergerät gehen, wenn man das noch nie gemacht hat. Gerade wenn das Steuergerät im Motorraum sitzt ist das nicht empfehlenswert. Bitte denkt dran, dass die +15V Spannung nur bei der T5 erforderlich sind. Einige Modelle können zwar auch mit 12V geflasht werden, jedoch kann man das nicht wissen. Hat mit den Speicherbausteinen zu tun.
-
R-Nockenwelle
Kannst du machen, nur lohnt sich das 0. Ist aus dem Fenster geworfenes Geld, mehr nicht. Und inwiefern sollen die Steuerzeiten optimiert sein?
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Sind keine Kratzer drauf. Einfach sauber auflegen und dann passt das.
-
Selbsthilfegruppe T5 / T7 (T8) -Suite & Tech2
Auslesen ist trotzdem notwendig. Zum einen weiß man nie ob es sich noch um das erste Steuergerät handelt (Stichwort Immo Code), zum anderen weißt du auch nicht welcher Softwarestand drauf ist. Deshalb - Auslesen ist und bleibt ein MUSS!
-
Selbsthilfegruppe T5 / T7 (T8) -Suite & Tech2
Viel zu teuer... Grundsätzlich würde es aber gehen.