Zum Inhalt springen

DL_Sys

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DL_Sys

  1. Normalerweise muss der Adapter zuerst eingesteckt werden. Eventuell hat euer Händler das schon gemacht.
  2. Motorenöl 12€ pro Liter? 22€ für nen Ölfilter? Da hat man wohl eher über 100% Materialkosten draufgerotzt. Selbst bei Mercedes Benz ist es nicht so teuer. Aber soll jeder machen und dort hinfahren wo er meint es sei gut und richtig. Für ein technisches 0815 Auto (das meine ich sogar positiv) würde ich jedenfalls niemals solche Beträge entbehren.
  3. Wieso sollte so etwas 450-500€ kosten? Man muss doch nur den Keilrippenriemen runter nehmen, Spannarm abschrauben, Rad und Radhausschale abnehmen und dann das Steuerkettengehäuse entfernen. Die gebrochene Schiene kannst du ohne Aufwand rausnehmen. Material für die Reparatur sind nur eine neue Dichtung für das Steuerkettengehäuse (20€) und eine neue Gleitschiene (ca.20-25€). Für 500€ kannst du fast den gesamten Kettenantrieb wechseln (Lohnkosten). Alles andere ist für so ein bisschen Arbeit einfach nur Wucher. Lass es meinetwegen etwas um die 200€ kosten, aber beim besten Willen sehe ich da keine 400-500€ für eine, maximal zwei Stunden Arbeit, falls man noch die Steuerzeit der AGW einstellen muss.
  4. Wenn du nur die Schiene machen lässt sollte das um die 100-150€ kosten, evtl. noch zzgl. Material.
  5. DL_Sys hat auf Scotty57's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    [mention=10041]iampepa[/mention] die 0,9-1 bar bezogen sich auf Hirsch. Stock liegt der Wert deutlich niedriger. Verlass dich nicht zu sehr auf den Bordcomputer [mention=9508]Scotty57[/mention]. Wenn ich Landstraße fahre komme ich nur auf 10,6l/100km laut SID was absoluter Schwachsinn ist. Fahre ich wiederum mehr als 230 für 200km steht da was von 11,2. Tatsächlich liege ich dann bei +18l/100km. Habe es auch schonmal geschafft den Tank innerhalb von einer Stunde fast komplett leer zu fahren. Selbst dann waren es nur 11,5.
  6. DL_Sys hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die wird aber auch nicht gerade neu gewesen sein [mention=2350]DSpecial[/mention]. Wenn eine Vorschädigung da ist, ist es durchaus möglich, dass da was frisst. Ansonsten passiert da gar nichts. Wird dir jeder fachkundige Kfzler genauso sagen. Sonst würde mir ja jede Woche ein Motor um die Ohren fliegen.
  7. DL_Sys hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Viel Glück bei ATP mal etwas zurückzugeben. Zumindest darf man von deren Seite aus keine Unterstützung erwarten, wenn mal was ist. Dann lieber bei Daparto von einem Großhändler wie Pax Parts, Motorintegrator, QParts24 oder sogar Mister-Auto (PSA) bestellen. Zu den Kassetten selbst. Die Bremi Kassette funktioniert definitiv, nur leider nur unter "normaler" Last. Für leistungsgesteigerte Fahrzeuge kommt diese doch schnell an ihre Grenzen. Zum Thema Hüco/Hitachi einfach mal den Thread, sowie das dazugehörige Profil des Threaderstellers dort durchblättern: https://www.saab-cars.de/threads/hitachi-automotive-youtube-channel.70430/ Fakt ist - es lohnt sich einfach nicht für ein paar hundert Stück die man im Monat verkauft einen großen Aufwand zu betreiben. Gerade bei unseren Lohnkosten. Mittlerweile gibt es da eine zuverlässige Quelle aus China die auch für die nachfolgende Motorgeneration produziert. Zum Thema Kat und Fehlzündungen. Das müssen schon sehr heftige Fehlzündungen sein damit da mal wirklich was draufgeht. Mir ist zumindest noch kein Kat gestorben und das bei mehr als 10.000 Fehlzündungen in unter 15km (LiMa defekt). Selbst nach 500km (nur Autobahn) mit teildefekter Spule/DIC ging es ohne Probleme durch die AU. Da hatte ich wesentlich mehr Angst bei so Kandidaten wie dem HE221w Umbau, dass der Kat durch ist. Schließlich hatte sich der einfach mal 10l Öl reingesogen, weil der Vorbesitzer den Turboladerschaden fehlinterpretiert hat (zum Glück ist er direkt stehen geblieben). Solange man es also nicht auf Teufel komm raus herausfordert wird da gar nichts passieren, außer das sich das Auto wie ein Traktor fährt. Alles andere ist einfach nur Panikmache. [mention=282]der41kater[/mention] lieber zu viel Sprit, anstatt das es klopft. Da sind mir und dem Motor 3 Zylinder wesentlich angenehmer.
  8. Hier nochmal von Optimal alles zusammen (Tochterunternehmen von Stahlgruber): https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Optimal/ak735262 Kann zu dem Produkt jedoch nichts konkret sagen.
  9. DL_Sys hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Was für Kolben meinst du denn? Am Sattel und Bremskolben ist alles aus Metall. Das einzige was da aus Plastik bzw. Gummi gemacht ist sind die Manschetten der Führungshülsen und des Kolbens, welche man hier kaufen kann (vorzugsweise Budweg): https://www.daparto.de/Reparatursatz/Saab-9-3-II-YS3F/2-1833-1541?kbaTypeId=18531&page=1&f=%7B%22delivery_country%22%3A%22DE%22%7D
  10. Anschlagpuffer werden manchmal mitgeliefert, genauso wie die Mutter für das Domlager. Zumindest war das bei meinen Monroes so. Staubmanschetten kann man wiederverwenden, jedoch sollte man an den 15€ nicht sparen: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Monroe/pk318?categoryId=1316&kbaTypeId=19834 Die Mutter am Domlager solltest du auf alle Fälle ersetzen, da diese selbstsichernd ist. Alles andere kann bleiben (Verschraubung am Dom und Achsschenkel). Irgendjemand meinte wohl mal, dass das Dehnschrauben sind was absoluter Schwachsinn ist. Bezüglich der Wälzlager - kauf den SKF Komplettsatz. Lemförder kann ich an dem Punkt nicht wirklich empfehlen. Ist zwar ein Markenteil, nur eben nicht immer in bester Qualität (wird viel dazugekauft).
  11. DL_Sys hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab damit gewiss nicht den TE gemeint. Mein Beitrag bedeutet übersetzt nur eins - ganz tolles Bücherwissen, aber keine Praxiserfahrung von manchen Mitgliedern hier. Im Endeffekt geht es darum dem TE sinnvolle Maßnahmen zu empfehlen. Wirtschaftlich (wobei das jeder selber entscheiden soll und muss), sowie technisch. In diesem Fall steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Sprich - lieber davon ablassen und nach Möglichkeit ein passendes Fahrwerk suchen. Am besten ist es letztlich zu schauen wer das Zielfahrwerk verbaut hat und mal eine Probefahrt zu machen, denn was das anbelangt ist alles eher subjektiv (gerade was den Fahrkomfort anbelangt). Der eine findet Sachs gut, wieder einer Bilstein, dem anderen gefallen dann doch die billigen TA Technik Fahrwerke am besten. Das ist so als würde man Klamotten kaufen gehen - du kaufst doch auch nur das was dir gefällt. Schließlich muss es in diesem Fall zum ganz individuellen Fahrverhalten passen. Wenn es nur um die Optik geht, würde ich einfach paar Federn kaufen und das wars. Kleinster Aufwand, gleiche Wirkung.
  12. DL_Sys hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    So ein rumgeflenne für ein paar Dämpfer. Schau einfach was momentan verbaut ist und bau das wieder ein (Teilenummer sollte gut ersichtlich sein) bzw. such dir ein passendes Fahrwerk für dein BJ. Für das Aero Fahrwerk so einen Aufriss zu machen, ist es absolut nicht wert.
  13. Das bei NeoBrothers ist ein ZMS. [mention=9215]Luminator[/mention] nimm einfach irgrndein EMS, Baujahr und Teilenummer sind egal.
  14. DL_Sys hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Achsschenkel ist anders. Entweder du besorgst den gleich mit (sollte es gebraucht halbwegs günstig geben) oder besorgst dir passende Dämpfer.
  15. [mention=12474]Simom[/mention] wenn die Zeiten nicht mehr stimmen, läuft der Motor unruhig. Reißt die Kette wird sie mit Garantie die Hauptsteuerkette runterknallen und ordentlich Spuren hinterlassen.
  16. Wenn das für weniger umgesetzt werden soll, melde dich einfach mal. Für 5-stellige Beträge reden wir von +600PS dauerhaft standfest.
  17. DL_Sys hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist definitiv die Pumpe. Eindeutiger geht es nicht mehr. Manchmal ist die Ausfallursache einfach, dass sich die Pumpe "verkantet". Durch den Hammerschlag löst sich das dann. Selten kommt es vor, dass es damit dauerhaft getan ist, unmöglich ist es jedoch ebenso wenig. Ein guter Bekannter von mir fuhr mit so einer Pumpe noch 20Tkm, weil er keine Lust hatte sie zu wechseln. Bilanz - er musste 2 mal mit dem Hammer nachschlagen in der gesamten Zeit, aber ansonsten ging alles gut.
  18. Versuch mal ein paar Burnouts zu ziehen, dann siehst du woraus das Getriebe gemacht ist [mention=7668]Urbaner[/mention]. Gerade bei Leistungen jenseits der 350PS gehen die Dinger reihenweise in die Knie. Für Standardleistungen und eine milde Stage 1 reicht es noch, aber danach wirds einfach kritisch. Ist in der Szene einfach ein gängiges Problem. Dementsprechend kreativ sind mittlerweile einige geworden und haben DSG Getriebe an ihre Motoren gebaut oder einfach Fremdmarkengetriebe angepasst. Lustigerweise handelt es sich dabei meistens um "normale" Getriebe. Beim 9-5 hat das ein Kollege aus Moskau gemacht. In Anbetracht dessen schneidet GM definitiv miserabel ab. Gerade die häufig verbauten F35 Getriebe sind Mist und spucken dir den 3 und 4 Gang entgegen, wenn du die Leistung mal abrufen willst. Beim F40 ist es etwas besser, jedoch muss man da doch das ein oder andere verstärken, wie Uhr das mal erzählt hatte.
  19. Dumm nur wenn der Versender in Hongkong sitzt [mention=5]helmut-online[/mention].
  20. Am besten bei AliExpress bestellen. https://s.click.aliexpress.com/e/1fRro6FB9 Kann mich darum kümmern, falls es dir zu kompliziert ist. Schreibe dir bei Interesse eine PN.
  21. DL_Sys hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nichts für ungut, aber wenn du echte Qualität willst, musst du das "Wagnis" eingehen (eigentlich ist da nichts riskant). Pleulstangen von W9689 sind momentan definitiv die besten auf dem Markt für unsere Fahrzeuge. Kann dich gerne auch an jemanden verweisen, der diese im Einsatz hat und auch überprüft lassen hat. Ich denke halt man sollte nach Möglichkeit immer "standfester" bauen, wenn sich einem die Möglichkeit anbietet. Ob man die Leistung wirklich nutzt ist wieder eine andere Sache.
  22. DL_Sys hat auf lancista's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Aeronie hat es gut auf den Punkt gebracht. Ab einem bestimmten Leistungsniveau ist das alles "einfach" ein "bisschen" anders. Mein Kollege (james ng von TrionicTuning) war in dem Fall betroffen. Das Auto hatte um die 500PS - die Vibrationen waren so heftig, dass ihm die Windschutzscheibe nach vorne rausflog. Naja, was will man auch von jemanden erwarten der Kolben schleift oder Umlenkrollen aus Aluminium fertigt? Mutig ist er jedenfalls und probiert vieles aus Spaß einfach aus.
  23. DL_Sys hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bestelle lieber was aus Fernost oder von Wössner.
  24. Um es konkret auf den Punkt zu bringen. Intern nichts was von Bedeutung ist, extern Turbo und Schwungrad (240mm), sowie Kupplung und Bremse. Alles andere ist gleich, wobei das auch nach Baujahr variiert. Jedoch sollte der BioPower eigentlich die große Kupplung haben. Also spar dein Geld und investiere es in was vernünftiges. Bekommst für weniger Geld nämlich definitiv mehr Leistung. Eintragung ist mit dem richtigen Prüfer kein Thema. Muss halt jemand sein der entsprechende Ahnung hat.
  25. Beim B207 war Schluss. Intern hat sich da nicht so bedeutend viel verändert. Die 1200€ sind jedenfalls heftig überteuert. Da würde ich lieber Geld sparen und das Quaife kaufen oder eine Sonderanfertigung aus China (müsste man wie gesagt noch in Erfahrung bringen).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.