Zum Inhalt springen

DL_Sys

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DL_Sys

  1. Das einzige was intern verändert wurde sind die Winkel der Verzahnung. Das aber auch nur um wenige Grad.
  2. Meh - so schlecht ist das Auto jetzt auch nicht. Sah zumindest ganz ok aus, braucht jetzt nur etwas "Liebe" und da Markus nicht so der Schrauber ist will er einfach nur Ratschläge sammeln. Lieber einmal zuviel gefragt, anstatt einmal zu wenig.
  3. Kenne gleich mehrere die ein B01 verbaut haben. Momentan habe ich einfach nur eine Stage 1 mit 370Nm bzw. 400Nm im Overboost. Ein Freund aus Norwegen hat die Aero Kupplung verbaut und fährt mit ca. 430Nm.
  4. Lass uns gleich das ganze Auto tauschen
  5. Dumm nur wenn das eigene B01 mehr als 370Nm wegdrückt oder sogar B05 gegen das B01 im Aero getauscht wurden: https://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=158408 Vielleicht will nicki ja wieder was verkaufen auf eBay Kleinanzeigen.
  6. DL_Sys hat auf Scotty57's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    [mention=9508]Scotty57[/mention] ich kann dir höchstens anbieten eine andere Software auszuprobieren. Denke damit wird sich der Verbrauch etwas reduzieren bzw. bei höherer Leistung gleichbleiben.
  7. Es geht dabei eigentlich nur um die Schrauben, in denen Buchsen vorhanden sind. Ohne Hebebühne kannst du einfach einen Wagenheber nehmen und das ganze "entspannen".
  8. Bitte nicht mehr bei eBay kaufen. Erst recht nicht die EBCs (WG ist kein zertifizierter bzw. offizieller Verkäufer vom EBC). Die Scheiben sind auch wieder viel zu teuer (gibts fast 50€ günstiger).
  9. Hey [mention=13187]dutch2007[/mention], auch wenn ich das Gemecker verstehen kann - ich hab meinen 9-3II damals mit 179Tkm für 2400€ gekauft (Scheckheftgepflegt; 1 Jahr Rest TÜV). Hätte ich nur das nötigste gemacht, hätte ich nur 300€ reinstecken müssen. Da ich aber gerne am Auto arbeite ist alles technische mittlerweile bis auf den Motor und Getriebe nicht mehr als 1 Jahr alt. Die bekommen seit gut 20Tkm ständig einen drauf (siehe Gallerie...). Bis auf Öl- und Filterwechsel, eine kaputte Lichtmaschine (70€ gebrauchtes Teil von Bosch), sowie einem undichten Stoßdämpfer (45€ das Stück für die Vorderachse) war bisher nichts. Und das wohlgemerkt bei einem Saab der als billig und schlecht verarbeitet gilt. Der 9-3I und 9-5I sind qualitativ je nach Baujahr deutlich besser dran. Eigentlich muss man bei diesen Modellen nur auf ein paar Sachen achten: - keine Kettengeräusche (Haube auf, Motor einfach laufen lassen und auf Rasseln achten -> wenn es klackert geh einfach) - regelmäßige Ölwechsel (10-12Tkm Optimum, 15Tkm auch noch ok, je nach Fahrweise) - Rost an den Türenläufen, Hilfsrahmen, Radkästen, Federbeinaufnahme, Unterboden (Selfie Stick mitnehmen! Sieht affig aus, aber so kann man wenigstens einen schnellen Eindruck erhaschen.) - Ölwanne sollte im Idealfall mal abgenommen worden sein (Ölsieb reinigen) - Hydraulikleitung sifft (ist nicht gravierend, es sei denn der Servobehälter (schwarzer Behälter Beifahrerseite im Motorraum) ist leer. Die Leitung findest du auf der Beifahrerseite (läuft auf dem Hilfsrahmen entlang - Lenkung voll nach rechts einschlagen und reingucken) -> bisschen was am Preis verhandeln Ansonsten - wenn du den Platz hast, wird es langsam Zeit selbst Hand anzulegen. Ein Saab mag vielleicht kein Toyota oder gar Honda sein, aber dennoch ist alles schlicht gehalten. Solange nicht gerade die Kette oder Kupplung (fällt in deinem Fall eh weg) gemacht werden muss, ist alles mit überschaubaren Aufwand machbar und das ganz ohne Hebebühne. Dementsprechend widerspreche ich dem Beitrag zuvor - solange der Mechaniker etwas Hirn hat wird er das Auto unabhängig vom Fabrikat wieder hinbekommen. Nur auf die Sache mit dem Schlüssel würde ich mal hinweisen Eine letzte Sache noch - frag unbedingt nach ob das Getriebeöl gewechselt wurde. [mention=528]weezle[/mention] das erinnert mich an den i20 Leihwagen meines Freunds. Richtiges Gurkenmobil. Da laufe ich lieber zu Fuß oder werfe ich mich vor den nächsten Laster, ehe noch einmal mit so einem Ding (Auto kann man das nicht nennen) zu fahren oder gefahren zu werden. Alleine das Gehupe der Autos hinter uns (es ging 10% hoch, 2.Gang drin, 100PS!!!) war mindestens genauso unerträglich wie das ganze Auto an sich. Denn für den Preis gibt es höchstens Wellblech und Plastik. Da kann man sich den Wertverlust gleich sparen und einen Renault Twingo kaufen. Selbst ein Honda Civic EJ9 kommt eher vorwärts. Auf den Tretroller gehe ich mal gar nicht ein...
  10. Es gibt dafür Messuhren. Der Fertigungstoleranzen seitens der Hersteller liegen bei 0,03-0,05mm. Den Seitenschlag spürst du schon bei 0,1mm. Deshalb kommst du um das Abdrehen oder den Austausch der Scheibe nicht drumherum. Ich bezahle dafür knapp 20€ für beide Scheiben bei einem Sondermaschinenbauer - aber das auch nur weil man sich kennt. Ansonsten ist der Spaß fast schon so teuer, dass man gleich neue Scheiben bekommt. Habt ihr bei der Montage Kupferpaste o.ä. aufgetragen?
  11. Das ist so gewollt. Ist einfacher als jedes Teil einzeln zu verlinken bzw. macht es übersichtlicher. Falls das hier irgendwie problematisch ist kann ich natürlich jedes Teil einzeln verlinken. [mention=2134]marqus[/mention] ich sehe gerade es gibt ja noch RedStuff (Abrieb leicht zu entfernen, ähnlich ATE Ceramic). Werde dir mal die Nummern für beide raussuchen. GreenStuff (DP21443): https://www.ebcbrakeshop.co.uk/ebc-greenstuff-brake-pads-dp21443_p1219231.htm RedStuff (DP31443C): https://www.ebcbrakeshop.co.uk/ebc-redstuff-brake-pads-dp31443c_p1166629.htm oder einfach hier: https://ebcbrakesdirect.com/automotive/saab/9-5/2.3-Turbo-Aero-2005-2010/54983 Beide sind autorisierte EBC Händler! Beachte, dass du auf alle Fälle die Scheiben abdrehen lassen musst, wenn du neue Beläge auf deinen bisherigen Scheiben verbauen willst. Lass das am besten von jemandem mit einer Drehbank o.ä. machen. Wenn du neue Scheiben nehmen solltest - warte noch ein wenig. Hab für ein Kundenfahrzeug 308er Brembo Xtra Scheiben bestellt. Bin zwar immer skeptisch bei gelochten Scheiben (gerade wegen dem Zimmermann Schrott), aber mal schauen wie die sich schlagen. Wenn du willst kann ich dann auch mal zu dir fahren, muss nämlich noch das Öl aus der Ansaugung, sowie Abgasseite rausbrennen. Falls du dich für die Kosten der 314er Anlage interessierst: - 100€ beide Sättel inkl. Halter - 45€-50€ pro Scheibe - 40€ Belag, sowie Zubehör (Haltefeder)
  12. Ufff. Ziemlich teuer. Du hast folgende Möglichkeiten. Option 1 - Scheiben abdrehen lassen und neue Beläge rein. Option 2 - Scheiben und Beläge neu. Hier mal alles im Warenkorb: https://www.daparto.de/Warenkorb/generieren?cartParam[182244570]=2&cartParam[182243359]=1 Diesmal Radnaben gründlich und mit einem solchen Aufsatz reinigen: https://www.amazon.de/Rostio-Scheibe-Lila-purple-Winkelschleifer/dp/B01N300L32/ref=mp_s_a_1_3?keywords=rostio csd scheibe&qid=1567280563&s=gateway&sprefix=rostio c&sr=8-3 Gibts auch für den Akkubohrer. Wenn du bei den Belägen was anderes willst, nimm EBC GreenStuff. Einbremsintervall mindestens 250km.
  13. Und so manche Saab Werkstätten dort ebenso.
  14. Nur Rubbeln sie nicht. Beziehungsweise sollten wir erstmal festlegen was das bedeutet. Ich verstehe rubbeln als Unwucht der Bremsen, sprich Seitenschlag und somit Vibrationen. Meine jetzigen 314er Scheiben haben beispielsweise extremes Rubbeln, weil ich sie nicht Einbremsen konnte (Gefahrenbremsung). Bremswirkung ist auf alle Fälle da und wurde auch nicht vom TÜV bemängelt. Unangenehm ist es trotzdem.
  15. ATE rät jedenfalls von den Carmic Belägen in Verbindung mit der PowerDisc ab.
  16. Ja die 314 aus dem 9-3II passen ab Baujahr 2001 (erster Facelift). Alternative vorne sind auch 345mm oder 314mm Brembo (Mehrkolben). Für die Hinterachse gibt es beim 9-5 doch 300mm. Ich kenne zumindest nichts größeres was Plug und Play mäßig draufgeht. Zum Rubbeln was du beschreibst - eigentlich kenn ich das nur von den billigen gelochten Zimmermann Scheiben. Fahre die PowerDisc auf der C-Klasse und dort gibt es keinerlei Probleme. Daher besteht die Möglichkeit, dass du nicht eingebremst hast oder aber die Radnabe nicht hundertprozentig schmutzfrei war. Mein Tipp daher, kauf dir für die folgende Montage von Rostio Schleifscheiben (gibt es in lila und schwarz). Damit kann man die Nabe ohne Materialabrieb reinigen.
  17. Ist doch Wurst was für eine Aufnahme das Getriebe hat. Es gab schon Leute die Getriebe aus irgendwelchen Fabrikaten anhand von Adapterplatten an ihren Saab geknallt haben. Da sind die paar Aufnahmen gar nichts, das schafft jeder der etwas schweißen kann. Ansonsten würde auch kein DSG an den B2X5 passen. Deshalb - wenn es geht, einfach das gleiche nehmen. Ansonsten irgendeins, vergleichen und anpassen.
  18. DL_Sys hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wohnt ja sogar ums Eck. Da sollte ich mal nachfragen.
  19. v12 sollte klappen. Und ja es darf ruhig ein Klon sein.
  20. MPPS. Bitte kein Kess verwenden. Es gibt im TrionicTuning Forum allerlei Informationen zum Thema Diesel Steuergeräte. Aber mach dir keinen Kopf. Im Notfall kann man immer noch den EEPROM auslesen. Die Speicherbausteine gehen eigentlich nie kaputt. Ist zwar nicht über die OBD Buchse, aber eine Möglichkeit besteht.
  21. 10W60 aua...
  22. DL_Sys hat auf Scotty57's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    [mention=9328]Bob21[/mention] das ist ein Benziner und kein Diesel. [mention=9508]Scotty57[/mention] mach erstmal den Kompressionstest, wenn du den Tester da hast. Es gibt auch nicht immer ein AGR (SAI) Ventil beim 1.8t. Den "hohen" Verbrauch von 12l mit E85 habe ich in deinem anderen Thread bereits beantwortet. Da du jetzt aber die Hirschsoftware drauf hast ist es übrigens nicht möglich die SAI einfach zu deaktivieren bzw. erweitertes Logging der Trionic umzusetzen.
  23. DL_Sys hat auf Scotty57's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Was auch als mögliche Fehlerursache genannt wird ist ein defektes Ventil in der Benzinpumpe. Eventuell läuft der Kraftstoff über Nacht einfach in den Tank zurück und braucht seine Zeit bis er "da" ist.
  24. Der war nur exemplarisch [mention=2503]Flemming[/mention]. Was ich meinte war so was: https://www.ebay.de/itm/Werkstattpresse-12-t-Hydraulikpresse-Presse-hydraulisch-Rahmenpresse-Lagerpresse/281639563495?epid=8026659693&hash=item419306b0e7:g:jRYAAOSwQcJaL65j Oder man macht es wie im Video mit 2-armigen Abzieher.
  25. Das ist der Preis den man bei einer vorgefertigten Software eben zahlen muss. Mit Super (auch E10), sowie E85 lässt sich eine höhere Effizienz erzielen (mindestens 220PS auf Super, Rollenprüfstandmessung 225PS), wie es bei Hirsch der Fall ist. Ich rede Hirsch nicht schlecht, jedoch sollte klar sein, dass die den Ball dahingehend flach halten. Zum einen weil es ihre Klientel so will, zum anderen um sich selbst abzusichern. Der Mehrverbrauch ist also zum einen gewollt (ist ohnehin notwendig bei E85). Zum anderen hängt es auch von deinem Fahrzeug ab. Letzteren Faktor muss Hirsch berücksichtigen. Frei nach der Devise - lieber zu fett, anstatt zu mager. Und damit hat Hirsch absolut recht! Deshalb letztlich auch immer meine Empfehlung in die Datei "reinzuschauen" und zu sehen wie diese mit dem Motor zusammenarbeitet. Denn dann lassen sich solche Abweichungen feststellen und beheben. Falls es keine geben sollte, weiß man einfach, dass am Auto alles in Ordnung ist und es schlicht an der Programmierung liegt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.