
Alle Beiträge von DL_Sys
-
Saab 9000 - Schulprojekt
Nur keinen Stress. War halt verunsichert, wäre einfach zu Schade bei der ganzen Mühe die ihr reingesteckt habt. Aber immerhin, schön zu hören, dass sich hier doch noch was tut!
-
Leistung im KFZ-Brief stimmt nicht mit dem Motor überein?
Das von Flemming habe ich übersehen. Das ist natürlich auch aussagekräftig und mit einfachen Mitteln zu machen. Für das Auslesen der Software müsste man sich halt ein spezielles Diagnosekabel kaufen (ca.40€) wobei ich auch bereit wäre meines auszuleihen.
-
Leistung im KFZ-Brief stimmt nicht mit dem Motor überein?
Nochmal. Die Nummer am Block, sowie den Softwarestand per Tech2 auszulesen ist wenig aussagekräftig. Der B205 Block ist dem B235 identisch und ja es gab schon Leute die diesen umgebaut haben. Den Softwarestand kann man nach belieben anpassen. Wenn man also betrügen will hält einen nichts auf. Was aber nicht geht ist eine 2.3er Software einfach so im 2.0er zu verwenden. Dafür müsste man mehr machen als nur ein paar Häkchen setzen. Zündwinkel, Luftmassen, Einspritzung, etc. Ja die ganze Motorsteuerung müsste geändert werden. Deshalb will ich den jetzigen Softwarestand auslesen und mit einem Basefile (unmodifizierte Originalfirmware -> anhand der Softwarenummer) vergleichen. Sollte sich da was unterscheiden ist die Sache eindeutig. Ist eine Sache von 30 Sekunden und dann bekomme ich wirklich jeden Fliegenschiss angezeigt.
-
Wer noch was extravagantes ...
Naja als Gag ist es ganz nett, aber bei 90€ pro Jahr ein ziemlich teurer Nur falls jemand sich tatsächlich die Endung registrieren will - es geht günstiger (ca. 45€).
-
Saab 9000 - Schulprojekt
Hier scheint sich nichts mehr zu tun. Keine Nachricht erhalten und auch sonst keine Beiträge mehr. Schade.
-
Warmstartschwierigkeiten
Bekommst gleich PN mit einem Downloadlink. Erledigt. Hast du es denn auch "warm" geprüft?
-
Leistung im KFZ-Brief stimmt nicht mit dem Motor überein?
Geht auch ohne Tech2. Einfach mit einem OBDLink SX die Software per TrionicCANFlasher auslesen und in der Suite öffnen. Die Facelift Modelle sollten P-Bus haben. Diese Methode ist 100% zweifelsfrei, da man so auch wirklich gucken kann was die Software beinhaltet. Das Tech2 kann hingegen getäuscht werden. Ich schick dir mal meine Nummer per PN. Dann erkläre ich dir wie das geht.
-
Warmstartschwierigkeiten
Zwischen inspizieren und tauschen liegt ein Unterschied. Zumindest die im Handschuhfach würde ich wechseln (gibt es bei Amazon zu nem Spottpreis).
-
Wer noch was extravagantes ...
Hauptsache doppelt so teuer wie die Konkurrenz.
-
Warmstartschwierigkeiten
Hast du denn jetzt die Sicherungen gewechselt oder nicht? Mit den Leitungen meine ich eigentlich "alles", der Kabelbaum ist schnell durchgecheckt. Es ist nämlich möglich, dass es einen Kabelbruch gibt der sich durch die Temperatur erst so wirklich bemerkbar macht. Zumindest hatte ich das mal bei einem Netzteil.
-
Leidiges Thema des passenden Kats...
Rohr: 56mm (vor Flex kurze Verjüngung auf 55mm). Flexrohr: 102,5mm(komplett) x 79,4mm Durchmesser Nach Flexteil (vor Schweißnaht): 65mm Durchmesser Kollege O hat es schon ein paar mal mit den Schellen gemacht, jedoch kann sich das je nach Bewegung lösen.
-
TrionicSuite für Anfänger
Wie lange braucht das Flashen damit? Hat da jemand einen Wert? Ansonsten ist es schon möglich über den I-Bus zu flashen, nur ist das sehr langsam und "unsicher". Eventuell flasht der Maptuner in Blöcken und überprüft die Prüfsumme nach jedem Block. Die andere Möglichkeit wäre, dass man tatsächlich nur die veränderten Karten überschreibt. Da das nicht so viele sind, geht das relativ schnell. Kann dazu jedenfalls nichts sagen, da ich das Gerät noch nie hatte.
-
Warmstartschwierigkeiten
Kannst du das Fehlerverhalten simulieren indem du den Wagen einfach im Leerlauf warm werden lässt? Im Endeffekt würde ich einmal die Leitungen im kalten und anschließend warmen Zustand prüfen. Auch wenn ich einen Kabelbruch bzw. Wackelkontakt für nicht sehr wahrscheinlich halte, liegt der Verdacht nahe. Wenn das und die Batterie ausgeschlossen werden können, kann es entweder nur noch am Steuergerät (keine Sorge, kostet nicht viel) oder an einem Relais/einer Sicherung liegen. Ich bin mir nicht sicher, aber check mal die Sicherungen 14, 17, 27 (Fahrertür auf -> Abdeckung links am Armaturenbrett), sowie die großen Sicherungen unter der Batterieabdeckung (gerade Nummer 2 von rechts). Du kannst diese auch einfach mal untereinander tauschen und gucken ob was passiert. Als letzte Möglichkeit bliebe noch das Relais E im Armaturenbrett unter dem Lenkrad. Unwahrscheinlich, aber möglich (Hauptrelais Steuergerät).
-
Warmstartschwierigkeiten
Check mal die Sicherungen und wechsel gegebenfalls mal die Relais.
-
Warmstartschwierigkeiten
Die Fehlerursache wird trotzdem dieselbe sein. Ich schau gerade ob ich mehr dazu finden kann.
-
Warmstartschwierigkeiten
Die Videobeschreibung gibt keine Infos her.
-
TrionicSuite für Anfänger
Ich muss mir das seit Erstellung dieses Themas schon geben, so langsam nervt es einfach nur noch. Es ist wie mit einem Kleinkind was einfach nicht auf seine Eltern hören will. Deshalb - nicht falsch verstehen, wenn mir hier hin und wieder der Kragen platzt.
-
TrionicSuite für Anfänger
Wissen wir und ist gut jetzt. Um mal den Beitrag von [mention=166]hb-ex[/mention] in eine für dich verständliche Sprache zu übersetzen:"Einfach mal die Schnauze halten." Danke.
-
TrionicSuite für Anfänger
Weil es keinen Workshop gibt. Jeder liest selber aus und schickt mir seine Binary, welche ich dann bearbeite.
-
TrionicSuite für Anfänger
Amen. Aber nur aus Höflichkeit - du [mention=3327]saabracadabra75[/mention] darfst mich gerne jederzeit besuchen, falls es dir zu weit ist kann ich auch vorbeikommen. Dann können wir uns ja mal in Ruhe unterhalten und über unsere persönlichen Differenzen angemessen diskutieren. Und nein das ist keine Drohung o.ä.
-
B207F vs B207M
Mit E85 steigt der Verbrauch, also dürfte das normal sein. Hier mal der Vergleich einer unveränderten Binary, einmal Benzin, einmal mit E85. Man beachte die schwarze Linie (fuel flow):
-
Schnellster / Bester Saab 9-3, 9-5?
Er muss die Absatzzahlen von seinen Schrottkarren halt obenhalten. Also lass den Saab Gott in Ruhe!
-
Leidiges Thema des passenden Kats...
Ich habe festgestellt, dass mein Flexrohr schon einmal geschweißt wurde. Deshalb hier ein paar Bilder: 1.Von Schweißnaht zu Schweißnaht (11,7cm): 2.Flexrohr komplett (10,3cm) 3.Flexrohr "Flexteil" (6,3cm): 4. Umfang (ca. 26cm, wodurch sich ein Durchmesser von ca.8cm ergibt): Ich würde einfach etwas mit mindestens 75mm (3") Durchmesser suchen. Hab auf eBay gesehen, dass es da auch Fertiglösungen mit Schellen gibt, werde nach dem Essen nochmal das Durchmesser des Abgasrohrs vor und nach dem Flexrohr messen. Im Endeffekt ist es egal wie groß du das Flexrohr nimmst. Solange es nicht kleiner bzw. erheblich größer ist, macht es keinen Unterschied. Edit: 56mm - nur leider mit dem Maßband gemessen. Muss mir unbedingt einen Messschieber besorgen So was könnte vielleicht passen: https://www.ebay.de/itm/Edelstahl-Flexrohr-Auspuff-55-x-100-mm-2-Schellen-Flexstuck-Set-ohne-Schweisen/192244443614?hash=item2cc2a969de:g:sXsAAOSwvPRZZFT9 oder https://www.ebay.de/itm/Flexrohr-Flexteil-Flexstuck-Flexibles-Auspuff-Rohr-inkl-Schellen-56-x-100-mm/333261821924?hash=item4d97f3d7e4:g:5eMAAOSwd-Nc3lAE Nachtrag: Warte mal bis Montag. Hab mir eben einen Messschieber bestellt, dann schaue ich nochmal genau nach damit es 100%ig passt.
-
TrionicSuite für Anfänger
Hast du nichts anderes mit deinem Leben zu tun, anstatt immer deine Fresse soweit aufreißen zu müssen? Sorry, wenn es deplatziert ist, aber das musste mal gesagt werden.
-
Knackgeräusch bei Lastwechsel
Das wird ein Motor- oder Getriebelager sein. Am besten du schnappst dir mal jemanden der aufs Gas tippt, bis das Geräusch auftritt, dann heißt es beobachten. Mich selbst stört es nicht so wirklich, da es einfach nicht "schlimm" genug ist. Deshalb bin ich dem ganzen noch nicht auf die schliche gegangen.