Zum Inhalt springen

DL_Sys

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DL_Sys

  1. DL_Sys hat auf Saabatta's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe auch grundsätzlich nichts gegen den V6 [mention=11305]Jan aus R[/mention]. Alleine der Klang macht den Motor unwiderstehlich. Worum es mir eher geht ist der Kostenfaktor. Fakt ist, umso größer der Motor desto teurer der Unterhalt. Auch wenn der V6 keine echten Schwachstellen hat, so will er getankt, gewartet und auch sonst bezahlt (Versicherung & Steuer) werden. Gerade was den Verbrauch anbelangt ist der V6 eine Nummer für sich, vor allem unter dem Aspekt, dass man gerade etwas "flotter" fährt. Wer sich darüber im klaren ist, soll ruhig zugreifen. Ansonsten hat das ganze immer einen gewissen Beigeschmack.
  2. DL_Sys hat auf Saabatta's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich bin da voll und ganz bei [mention=12311]ThorstenCE[/mention], wobei man sagen muss, dass das Angebot von einem Händler ist und man somit erstmal ein Jahr Ruhe hat. Zum V6 an sich, wie bereits angesprochen ist die Steuerkette die größte Schwachstelle. Ansonsten ist der Motor schön laufruhig und hört sich nochmal satter als ein 4 Zylinder an. Geht es jedoch eher um Leistung und spritziges fahren, würde ich die 2 Liter Maschine deutlich der 2,8er vorziehen. 0-100 in 6,4s kratzen nah an der 280PS Version des V6 (6,2s).
  3. DL_Sys hat auf Saabatta's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ein Auto nur über Bilder zu beurteilen ist etwas schwierig um es mal vorsichtig auszudrücken.
  4. Automatikgetriebeöl gehört regelmäßig (80Tkm) gewechselt. Beim Schalter einfach so lange fahren bis das "heulen" anfängt oder die Schaltung im kalten Zustand Probleme macht. Im Endeffekt kommt es auf die paar Euro auch nicht an. Ein neues Getriebe ist wesentlich teurer, außer man kann alles selber machen.
  5. DL_Sys hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Fahre Monroe OESpectrum. Schön günstig und 5 Jahre Garantie, ist jedoch etwas hart. Bilstein ist grundsätzlich hart, Koni soll ganz gut abgestimmt sein. Bin diese jedoch noch nie in einem Saab gefahren. Falls dir das Serienfahrwerk gefällt solltest du auf Sachs zurückgreifen.
  6. DL_Sys hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    9-3II Cabriolet DA-MR-XXXX A5 nahe Homberg Ohm. Fahrtrichtung war Frankfurt Leider war ich in "zivil" (Mercedes) unterwegs.
  7. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Im Grunde genommen kann eigentlich alles bearbeitet werden, was auf dem Steuergerät gespeichert wird. Mal auf die T7 bezogen kann man so zum Beispiel den Startbildschirm des SIDs ändern:
  8. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für das Feedback [mention=8942]casi[/mention]. Ich hatte vor gehabt mich bald an Hardwareveränderungen (Injektoren) zu machen, hoffentlich ist es etwas was dich interessiert. Ansonsten bin ich für jeden Vorschlag offen [mention=800]patapaya[/mention] viele Parameter lassen sich bearbeiten. Trionic 8: Trionic 7: Letztendlich ist es so wie [mention=467]brose[/mention] es sagt. Es gibt keine "Historie" oder ähnliches. Solche Speicherelemente sind nicht vorhanden. Und was den Verkauf eines solches Fahrzeuges anbelangt, so finde ich den Vergleich mit dem verschwiegenen Unfall etwas schwierig. Auch wenn ich absolut verstehen kann was du damit sagen willst. Ich fahre gerne schnell und verlange dem Material alles ab. Gleichzeitig kümmere ich mich jedoch auch entsprechend darum. Das fängt beim ordentlichen Warm- und Kaltfahren an und endet mit einer monatlichen Durchsicht, wobei ich nicht nur dumm von unten auf die Karre glotz, sondern auch die Ventile endoskopisch betrachte und das Wellenspiel des Laders kontrolliere. Das mag übertrieben klingen, aber ich hab da meinen "Spaß" dabei. Sobald irgendwas nicht mehr "schön aussieht" oder gar wirklich defekt ist wird es sofort ausgetauscht. Lieber einmal eine halbe Stunde investiert und mit gutem Gewissen über die Autobahn fahren, anstatt böse überrascht zu werden. Bei einem Weiterverkauf würde ich dennoch nicht die "Historie" (voll elektronisch inkl. Belegen) verheimlichen. Ich mag es einfach Geschäfte egal welcher Art sauber und ordentlich abzuwickeln. Letztlich freut es mich als Verkäufer nämlich genauso, wenn der Käufer zufrieden mit seinem Einkauf ist. Ob man mir das jetzt glauben mag oder nicht sei mal dahin gestellt. Leider habe ich einmal selbst die Erfahrung gemacht wie es sich anfühlt beim Autokauf verarscht zu werden und teures Lehrgeld gezahlt. Mittlerweile fahre ich ohnehin auf dem Rollenprüfstand und in mehreren Fahrzyklen geteste Software. Edit (leider fast übersehen): Diese "Reserve" gibt es nicht. Es gibt insgesamt 3 Karten für die Zündung: - High - Normal - Low Damit ist die Klopffestigkeit des Kraftstoffes gemeint. Die Trionic ist selbst in der Lage zu erkennen, welcher Kraftstoff verwendet wird. Jedoch wird es empfohlen sich auf einen Kraftstoff festzulegen und dies dem Steuergerät auch mitzuteilen. Bei Ottokraftstoffen ist dies (zumindest hier in Deutschland) eher weniger problematisch. Sollte man jedoch mit LPG fahren, ist eine "feste" Karte wichtiger, da die Erkennung in diesem Fall etwas schwieriger wird und man Gefahr läuft, dass die Trionic zwischen den Karten hin und her wechselt. Doch kann die Trionic die Werte auch eigenständig anpassen? Jain. Die Trionic wird immer versuchen sich an die vorgegebenen Werte zu halten. Sobald jedoch Knocks auftreten werden die Zündwinkel etwas reduziert. Meist ist dies jedoch nicht genug. Umgekehrt hebt die Trionic die Werte nicht an, außer du wechselst selbstverständlich wieder auf Kraftstoff mit einer höheren Oktanzahl. Ich hoffe, dass es verständlich ist, ansonsten werde ich das morgen mal präziser ausführen. Wird Zeit fürs Bett
  9. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Außerhalb des Forums gerne mehr. Schließlich müssen wir uns an die Spielregeln hier halten.
  10. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es gibt dazu einen ausführlichen Thread auf TrionicTuning. Hier mal der Link zum Thema: https://www.trionictuning.com/forum/viewtopic.php?f=35&t=3366 Ausgangsmotor war ein B207R mit unveränderter Software. Das hier war der Knockcounter nach ca. 1000km: http://i60.tinypic.com/5a45mo.png Man muss hier "wenig" definieren. Idealerweise sollte das Knocking einstellig bleiben. Sieht der Counter aber so wie oben aus ist es definitiv viel zu viel. Es gibt Leute die über den Tellerrand hinausblicken und mehr verstehen wollen. Eventuell suchen sie nach Anpassungen für LPG oder haben einfach Langeweile, wieso sollten sie sich das hier also nicht durchlesen? Warum vorher? Manchmal glaube ich du musst hier etwas kompensieren. Soviel Mist kann sich kein gesunder Mensch aus der Nase ziehen. Oder Informatiker mit Zugang zu einem Rollenprüfstand und Leuten die damit ihr täglich Brot verdienen. Schreib dich doch nicht so in Rage. Es heißt schließlich Millionen. Wer was anderes außer Saab kauft hat doch sowieso schon was falsch gemacht (habe selbst noch nen W204 von MB). Das wäre wieder sehr viel zu erklären und ohne etwas aus den Binaries zu zeigen auch ziemlich schwer, aber urheberrechtlich geschütztes Material gehört nicht ins Forum. Privat kann ich dazu gerne mehr erklären.
  11. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Am Kopierschutz, Leistungsangaben und die Art und Weise wie die Software bearbeitet wurde.
  12. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und ich dachte meiner wäre gehirscht (wurde nicht als solcher verkauft, jedoch hat er den Aufkleber hinten). Im Endeffekt gehts mir hiermit genau um solche Dinge. Nicht nur sich was erzählen oder verkaufen lassen, sondern wirklich verstehen wie es funktioniert. Gerade bei vermeintlich "sicherer" Software habe ich schon den ein oder anderen mit Knocks gehabt. Da bringt einem die ABE auch herzlich wenig wenn der Motor hopps geht. Was sollen die Leute mit LPG erst machen? Dort zerlegt sich der Motor ja schon mit der Basissoftware. Soll das alles so bleiben wie es ist und man auf gut Glück hoffen, dass der Motor es aushält?
  13. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dann kann man das aber auch genauso fragen. Gegen die Frage als solche habe ich auch nichts, nur die Art und Weise wie sie gefragt wurde. Warum sollte ich sie nicht wahrheitsgemäß beantworten [mention=3327]saabracadabra75[/mention]? Weder verkaufe ich hier was noch versuche ich in irgendeiner Art und Weise Profit daraus zu machen. Zu den Parametern. Falls du damit die einzelnen Karten meinst - weder Hirsch noch MapTun ändern mehr als 20, wobei viele auch nur rüberkopiert werden (z.B. Drehmomentangaben).
  14. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Tu uns allen doch einen Gefallen und verschone uns zukünftig mit solchen Beiträgen. Ich bin wie gesagt für alle Fragen offen und auch bereit sie zu beantworten. Sollte ich keine Antwort wissen, frage ich sehr gerne Leute die deutlich mehr Ahnung von dem Thema haben und sich damit täglich beschäftigen. Was ich jedoch nicht abhaben kann ist wenn jemand persönliche Differenzen (wie in anderen Threads, sowie diesem hier zu sehen) öffentlich austrägt. Gerade von jemanden in deinem Alter empfinde ich das als äußerst kindisch, niveau- und pietätlos. Klar mache ich es gerade nicht anders, jedoch lässt du mir schlicht keine andere Wahl, da du den Konflikt regelrecht zu suchen scheinst. Mein Angebot unsere Differenzen beizulegen, wurde von dir ohnehin abgelehnt. Mir ist schon klar, dass ich es nicht jedem recht machen kann. Dennoch habe ich keine Interesse an irgendwelchem Streit. Ich finde es im Übrigen sehr schön zu sehen, wie du deinen Beitrag nachträglich bearbeitet hast um die diffamierende Stelle nicht weiter hervorzuheben. Das ist genau die Art welche ich hier meine. Und ob der Thread deswegen jetzt geschlossen wird oder nicht ist mir auch egal. Irgendwann habe ich einfach genug davon.
  15. DL_Sys hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe ich je gesagt, dass ich die EU als solches ablehne? Nein habe ich nicht. Ich bin für offene Grenzen und für ein gemeinsames Europa. Nur störe ich mich an einer realitätsfernen Politik. Allgemein würde ich mir mehr Kommunikation zwischen Politikern und Bürgern wünschen, so wie es zum Beispiel in der Schweiz der Fall ist. Vom politisch linken, sowie rechten Spektrum distanziere ich mich ausdrücklich. Auf die sinnfreien Antworten gehe ich hier nicht weiter ein. Ich finde jede Form der Debatte wichtig, dabei ist es mir egal wieviel oder wie wenig Zustimmung ich erhalte. Hauptsache jeder kann die Sichtweise des anderen einsehen, verstehen und für sich auch etwas mitnehmen. Persönliche Differenzen sollen dem kein Abriss tun und nicht Gegenstand eines sachlichen Themas sein. Damit klinke ich mich jetzt aber auch aus.
  16. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein gibt es nicht. Und um ehrlich zu sein würde das Auto mit "verdrehter" Software keine 100Tkm durchhalten. Dein Beitrag zeigt letztlich nur einmal mehr wie sehr du hier die Provokation suchst. Nicht, dass ich etwas gegen die Frage als solche habe. Die Art und Weise wie du sie stellst ist einfach nur herablassend. Der Sinn und Zweck einer Stage 1 liegt im übrigen darin, dass Mehrleistung auf eine Art und Weise geschaffen wird, die keine allzu großen Auswirkungen auf die Technik haben. Falls dich der aktuelle Softwarestand interessiert kannst du diesen natürlich auslesen und die Werte einsehen, aber wie ich dich Halbgott kenne hast du dir nicht einmal die Mühe gemacht die Artikel durchzulesen.
  17. DL_Sys hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mal ehrlich, jemand der alleine schon auf die Idee kommt mit Alkohol im Blut zu fahren, hat ein ganz anderes und vor allem viel größeres Problem. Denke da wie [mention=2122]LCV[/mention] derjenige wird sich einfach ein Fahrzeug ohne so eine Funktion zulegen oder diese gleich aushebeln. Denn diese Personen wissen sehr wohl, dass sie so etwas tun würden. Viel eher wäre Prävention eine vernünftigere Maßnahme, anstatt allen ein System aufzuzwingen von dem wir nicht einmal zweifelsfrei wissen, wie es mit unseren Daten arbeitet. Man könnte basierend auf deiner Aussage genauso gut argumentieren, dass wir uns alle vom Staat überwachen lassen sollten, da es ja Kriminelle und Terorristen gibt die unserer Gesellschaft Schaden hinzufügen. Es lief wesentlich besser als die EU noch nicht mit solchen Sachen wie z.B. mit den von Natur aus krummen Gurken anfing. Im Endeffekt kann ich mich LCV nur vollends anschließen. Computer sind nicht besser als Menschen bzw. nur genauso gut wie derjenige der sie programmiert hat. Wer das nicht wahrhaben will kann sich ja mal die Boeing 737 MAX 8 als aktuelles Beispiel angucken.
  18. DL_Sys hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich wollte nur zeigen, dass es möglich ist andere Karten über den Tempomaten zu aktivieren
  19. DL_Sys hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier noch ein Nachtrag zu meinem vorherigen Beitrag. Was mich stört ist die Kurzsichtigkeit der EU. Anstatt Probleme sachlich und argumentativ zu lösen, wird sich einfach ein Sündenbock gesucht. Genau so ist es beispielsweise mit dem Diesel geschehen, aber es gibt ja wenigstens Elektroautos. Diese werden am Grundproblem (dem Konsumverhalten -> alle 2 Jahre ein neues Auto) alles ändern können. Ist ja nicht so, dass die Produktion der Fahrzeuge mehr Schadstoffe verursacht als ihr eigentlicher Betrieb. Von der Rohstoffausbeutung für die Batterieproduktion ganz zu schweigen. Im Endeffekt ist es der gleiche Mist nur grüner und moderner verpackt. Viel eher könnte man sich für haltbarere und wartungsfreundlichere Fahrzeuge stark machen, aber dann gäbe es ja weniger Steuereinnahmen. Um aber zum eigentlichen Thema zu kommen - sollen wir wirklich unsere Freiheit in die Hände von Computern geben? Wieviele Kriege hat die Menschheit deswegen schon geführt? Welches Leid mussten Menschen ohne Freiheit auf sich nehmen? Ein Blick in diese Welt genügt, denn selbst heute ist die Freiheit als solches keine Selbstverständlichkeit. Dabei geht es hier nicht um eine Ideologie, sondern nur um das Recht Mensch zu sein. Wer dann noch darüber nachdenkt sich von einem Computer vorschreiben zu lassen, was er zu tun hat tritt eben jenes Recht mit Füßen. Wenn überhaupt soll die Technik uns Untertan sein und nicht umgekehrt. Der Volvo darf mir gerne sagen, dass ich zu besoffen bin, aber soll trotzdem starten und wenn ich das Pedal voll durchtrete darf er mich auch gerne auf das Risiko hinweisen, aber trotzdem weiter beschleunigen. Aber anscheinend ist gerade dieses Recht der EU nichts mehr wert. Genau das hat sie auch mit "Artikel 13" bewiesen. Wo das Recht einiger weniger Vermögender vor dem der Gesamtheit ging. Wo Demonstranten als Bots von den Menschen betitelt wurden die diese eigentlich vertreten sollten. Für unsere Zukunft sehe ich eben darin die große Gefahr. Irgendwann endet diese Bevormundung und Überregulierung in der Blindheit der Gesellschaft. Was dann passiert hat uns die Geschichte schon einmal gelehrt, doch daraus gelernt haben wir anscheinend nichts.
  20. DL_Sys hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mal ganz ernsthaft - was soll ich mit 180 auf einer freien dreispurigen Autobahn bei bestem Wetter? Die Geschwindigkeit habe ich ja schon am Ende von der Auffahrt drauf. Emissionen sparen? Wie wäre es da mit E85? Oh hoppla, dann verdient die Ölindustrie nicht genug. Aber ich schließe mit [mention=2122]LCV[/mention] vollends an. Heutzutage lernen Leute in meinem Alter, dass die Welt ganz schön und toll ist. Wir sollen Computern vertrauen weil sie alles besser und schöner machen als wir. Wieso hören wir dann nicht gleich auf alle zu Atmen, wenn uns doch kein Schwein mehr braucht? Stimmt - gäbe sonst keine Kohle mehr. Mir geht diese ewige Bevormundung langsam auf den Sack. Morgen wird dann noch vom EU Parlament beschlossen, was ich nächste Woche zu Essen kriege oder was? Richtige Bananenrepublik. Mensch sein bedeutet eben auch Fehler zu machen. Sei es jetzt, dass ich besoffen Auto fahre (noch nie getan) oder mit 290 in einem LKW einraste. Letztlich kann gesunder Menschenverstand nicht durch Verbote und Regulation eingeprügelt werden, sondern durch Aufklärung und Erziehung.
  21. DL_Sys hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kennt hier jemand den Fahrer des schwarzen 9-3II SC mit dem Kennzeichen GI-PP? Habe ihn nun schon öfters gesehen und mich gefragt, ob der Besitzer hier im Forum aktiv ist.
  22. DL_Sys hat auf Scotty57's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Um nochmal auf das Thema E85 zu kommen. Fahrzeuge vor 2005 brauchen ein anderes IDM (2005 oder neuer, Teilenummer 55352173) um den Ionisationsprozess zu präzisieren (genauere Werte). Es wird zudem geraten die Injektoren aus dem B207R zu übernehmen, andernfalls wird das Gemisch zu mager sein. Natürlich gehen auch die vom eigentlichen BioPower Modell. Hinzu kommt das besagte Basefile, sowie MCP Upgrade. Hierbei muss bei Fahrzeugen von vor 2007 außerdem die Drosselklappensteuerung angepasst werden. Das ganze klingt insgesamt aufwendiger als es letztlich ist. Das meiste davon betrifft dich sowieso nicht, da du einen 9-3II ab MY07 kaufen willst. Dort genügt es ein Basefile eines E85 Modells zu nehmen. Falls du das so machen willst schreib mir einfach eine PN und ich helfe dir dabei. P.S.: Beim 9-5 ist die Geschichte sogar noch einfacher
  23. DL_Sys hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    Langsamer ist der 14T definitiv nicht. Der GT2052 dreht mit etwas um die 190.000U/min, während der TD04 mit weit über 200.000U/min bewegt wird. Was die Haltbarkeit anbelangt so ist das von mehreren Faktoren abhängig, aber die Drehzahl alleine sagt nur sehr wenig drüber aus. Sollte mehr Ladedruck auf "Knopfdruck" gewünscht sein, könnte man etwas über den Tempomaten einprogrammieren. So wie hier zu sehen.
  24. DL_Sys hat auf Scotty57's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Korrekt. Dennoch kenne ich mehrere Leute die mit den oben genannten Änderungen auf E85 umgestiegen sind. Edit: Gab auch schon Leute die nur das Basefile getauscht haben. Sprich nur Software. Dennoch ist die Pumpe und andere Injektoren zu empfehlen.
  25. DL_Sys hat auf Scotty57's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Oder du baust auf E85 um. Außer Injektoren, Kraftstoffpumpe und Motorsteuerung ist da nicht viel anders.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.