
Alle Beiträge von DL_Sys
-
B207R Aufbau
Wozu Boost Controller, wenn du den Ladedruck in der Trionic programmieren kannst? Persönlich halte ich das für Quatsch. Einfach mal so mehr Ladedruck ist nicht. Stichwort Motorklopfen. Das genaue Modell vom Lader ist ein TD04-14T.
-
Meldung Lenkradschloß defekt
Gibt es nicht CIMs inklusive Schlüssel und Schloss? Dachte die seien immer Plug&Play.
-
Saab 9-3 2.0T Aero mit 160.000km kaufen?
Was auch hilft ist ein Heißluftfön. Hab so zumindest die ein oder andere Zierleiste wieder dunkel bekommen.
-
Geschwindigkeitsindex
https://www.bussgeldkatalog.org/allwetterreifen-im-winter/ Es kommt auf die M+S Markierung bzw. die Schneeflocke an. Ist diese gegeben handelt es sich um einen Winterreifen unabhängig davon, ob Ganzjahresreifen oder nicht.
-
Probefahrt 1,8t Biopower mit 5?! Gang Schaltgetriebe
Damit ist der Motor höchstens eingefahren. Seien es 150 bzw. gar 210PS, für den B207 ist das Pustekuchen. Solange mit den Ventilen alles stimmt würde ich mir da gar keinen Kopf machen.
-
Probefahrt 1,8t Biopower mit 5?! Gang Schaltgetriebe
Wobei standfest auch immer relativ ist. Hat letztlich viel mit deiner Fahrweise zu tun. Offiziell ist das Getriebe bis 350Nm ausgeschrieben, jedoch sind die Wellen für ca. 500-550Nm gemacht. Solange du also keinen PS Boliden aus deinem 1.8t machen willst, sollte es locker ausreichen. Ein kleiner Tipp - schau ob das Getriebe schwitzt. GM war etwas knausrig bei der Qualität der Stahlschrauben des Gehäuses. Keine große Sache, aber immerhin ein Verhandlungsargument Und auch wenn es etwas ins OT abdriftet: Unbedingt den Motor im absolut kaltem Zustand inspizieren. Leider sind die Einlaßventile der Modelljahre 2006-09 problembehaftet. Resultat ist ein etwas schwergängiger Kaltstart, welcher sich nach 30-40s legt.
-
Probefahrt 1,8t Biopower mit 5?! Gang Schaltgetriebe
Hab den 1.8t auch mit 5 Gang. 6.Gang wäre nett um mal auf der Autobahn Sprit zu sparen, aber ansonsten reicht es um auch wirklich schnell (jenseits der 250) zu fahren.
-
TrionicSuite für Anfänger
Man soll ja so auch eher eine Möglichkeit kriegen in die Materie mal reinzuschauen. Was man daraus macht ist eine andere Sache. Ich selbst fahre auch nicht die eingebaute Stage 1 der Suite, sondern ein völlig anderes und viel "einfacheres" Setup (weniger Karten bearbeitet).
-
Teilenummer Wellendichtring Antriebswelle rechts Automatik gesucht
Ich glaube das hier müsste der Dichtring sein: https://www.schwedenteile.de/wellendichtring-differential-saab-900-ii-9-3i-9-3-ii-9-5i-9-5-ii-p-37711.html Wenn das Öl tatsächlich aus der Antriebswelle kommt, dann schon aus dem Differential.
-
Saab 9-3 2.0T Aero mit 160.000km kaufen?
Viel Spaß, falls die Leistung nicht mehr reicht einfach mal eine PN an mich
-
Startet schlecht
Um vielleicht noch was in den Raum zu werfen. Die Ventile sind auch recht bekannt solche Probleme zu verursachen.
-
Motor ölundicht/ Werkstattempfehlung Raum UL
Leider zu weit weg... Schließe mich aber [mention=12147]Joschy[/mention] an. Mit genug Bildern, Videos und Köpfen (davon haben wir hier genug ) sollte man die Ursache bestimmt auch so finden können. Das spart eventuell noch mehr Zeit, Nerven und Geld.
-
Startet schlecht
Falls ich es richtig verstanden habe werden darüber die Benzindämpfe aus dem Tank in den Motor geführt. Dazu mal ein interessantes Video: Bei mir war der Schlauch (Nummer 5) durch die Dämpfe extrem hart geworden, weshalb er letztlich gebrochen ist. Resultat war ein etwas schwergängiger Kaltstart. Könnte jemand vielleicht mal eine Aufnahme vom Kaltstart machen? Wäre interessant zu wissen, wie "grob" das ganze läuft.
-
TrionicSuite für Anfänger
1) Das letzte Update der Suite kam am 27.02. raus. Es wurde nichts an der Stage 1 verändert. Changelog kann hier eingesehen werden: https://txsuite.org/download/t8-suite/ 2) Habe ich genau ein solches Modell mit der Stage 1 am laufen gehabt. [mention=12121]rachi[/mention] Die Werte waren dort normal. 3) Obige Werte sind ganz frisch. Hab dafür die neuste Binary für MY03 genommen. B207E wohlgemerkt. Stage 1 wurde quasi auf die Originaldatei angewendet. Teile doch vielleicht mal die Binary mit uns. Dann sag ich dir was nicht stimmt P.S.: Glückwunsch zum hundertsten Saab.
-
TrionicSuite für Anfänger
Bisschen viel. Hier die Stage 1 der Suite (B207E/L). Hier MapTun. Vielleicht meinst du den Aero [mention=11639]janira[/mention]...
-
TrionicSuite für Anfänger
Das Maximum ist nicht wirklich "relevant" (man beachte die ""). Hier ein Beispiel (Stage 1 vs MapTun Stage 1). BstKnkCal.MaxAirMass (z-Achse 0) Der größte Wert der Stage 1 der Suite liegt bei 1000mg bei 3000-4000U/min. MapTun hingegen bei 990-992mg bei 3000-4000U/min. Wieso hat MapTun aber fast 20PS mehr? Für die Endleistung verantwortlich ist eher wo dieses Maximum abgerufen wird. Mit steigender Drehzahl steigt auch die Leistung die der Motor ausgeben kann. Und da zeigt sich der Unterschied zwischen Protune und einfachem Tuning Pack. MapTun gibt bei 4500U/min 15mg mehr. 5000U/min - 43mg mehr. 5500U/min - 25mg mehr. Das mag nach nichts klingen, jedoch sind diese Unterschiede auch auf anderen Abschnitten der z-Achse zu finden. Sprich - das Maximum als solches ist zwar geringer, jedoch wird insgesamt mehr Luft zur Verfügung gestellt. Und damit sind wir wieder bei der Gemischbildung. Umso weniger Luftmasse, desto kühlerer ist die Verbrennung, da sich der Kraftstoffanteil Prozentual erhöht. Der Nachteil hieran ist, dass deutlich mehr Leistung verloren geht. Es wäre effizienter andere Zündzeitpunkte zu nutzen. Jedoch sind auch hier ab einem bestimmten Punkt gewisse Grenzen erreicht, welche ein weiteres herabsetzen sinnlos oder gar kontraproduktiv machen. Zudem muss man hierfür sehr lange Testfahrten unter möglichst gleichen Bedingungen absolvieren. Die Stage 1 der Suite verzichtet also lieber auf Experimente mit den Zündzeitpunkten und nimmt dafür ein fetteres Gemisch in Kauf. Weniger Leistung, jedoch erheblich sicherer und kalkulierbarer. Das Ergebnis hieraus sind 195PS und ca. 310Nm. Wenn man das Prinzip der Zündzeitpunkte einmal verstanden und eine geeignete Teststrecke gefunden hat kann man selbst aus den Protunes von MapTun und Hirsch noch ein paar PS rausholen, wobei es da auch wieder ganz auf den Motor ankommt. Gerade diesen Aspekt muss ich bei MapTun sehr loben. Es wurde insgesamt nur wenig geändert (viel hilft nicht immer viel ), dafür hat man sehr viel Zeit in die Entwicklung gesteckt. Die Werte die dabei jedenfalls rausgekommen sind wurden jedenfalls nicht an einem Nachmittag auf dem Prüfstand ermittelt. Man ist dort bis ins letzte Milligram gegangen um wirklich alles rauszuholen, aber dennoch ein Setup zu finden, was alle B207E/L fahren können.
-
TrionicSuite für Anfänger
Ist doch schon länger verfügbar. Mittlerweile habe ich die Stage 1 auch mal mit echten Protunes von Hirsch und MapTun vergleichen können. Kann im Endeffekt nur das bestätigen was mattias damals schon gesagt hat. Es ist eher eine "0.5".
-
B207R ruckeln bei kaltem Motor
Das Ruckeln ist meistens ein Zündaussetzer. Zieh einfach mal die Spulen raus und betrachte die Kerzen. Sollten sie schon etwas älter sein würde ich diese tauschen. Bei den Zündspulen ist die Diagnose nicht ganz so einfach. Miss eventuell mal mit einem Multimeter die Widerstände durch. Die Werte sollten relativ nah beisamen liegen.
-
Startet schlecht
- Startet schlecht
Mal die Schläuche des EVAP überprüft? Ansonsten Softwarestand überprüfen. Bei einigen Modellen wurde nämlich das Kaltstartverhalten geändert.- Geschwindigkeitsindex
Soweit wie ich die Regelung verstanden, habe darfst du mit entsprechendem Aufkleber auch Reifen mit geringerem Geschwindigkeitindex fahren. Ansonsten könntest du mal beim TÜV nachfragen. Denke da wird man dir gerne behilflich sein. Edit: Gilt doch nur für Winterreifen. Wieder was gelernt- Reifendruck und Profilfrage
Nützt vielleicht das hier was? https://www.maptunparts.de/fahrwerk/radaufhangungssatze-sport/45766/radsturzbolzen-poweralign.html- Lichmaschine zu wenig Leistung?
Man kann mithilfe eines Multimeters oder gar über den Zigarettenanzünder die Ladespannung messen. Ich hab für letzteres einen Bluetooth FM Transmitter der diese Funktion integriert hat. Die Messwerte sind recht genau, wenn auch etwas verzögert.- 207R alt gegen neu tauschen
Die Zündspulen kann man auch später noch tauschen. Solange du keine Aussetzer hast ist alles gut. Den Wellenspiel beim Turbolader kannst du mit der Hand prüfen. Dazu nimmst du einfach den Ansaugschlauch runter und wackelst an dem Turbinenrädchen mit der Hand oder einer Zange. Die MHI Lader, welche beim Aero verbaut sind, dürfen sich nicht bewegen. Bei den Garrett Ladern ist im WIS folgender Wert vermerkt: 0,036-0,091mm. Den Freilauf der Lichtmaschine kannst du wie folgt prüfen: Ansonsten einfach schauen, wieviel Volt du bei laufendem Motor hast.- günstige Tuning Sets gefunden
Nicht nur Hirsch macht gute Software. Gerade MapTun leistet phänomenale Arbeit, wenn es um Benzinmotoren geht. Zumindest sieht man das sofort, wenn man deren Setup inspiziert. Fakt ist aber - seriöse Tuner fuchteln nicht an irgendwelchen Sensoren rum. Das A und O ist es nämlich mit diesen zu arbeiten und nicht da irgendwas so zu machen, wie es einem gefällt. Gerade bei Automatikgetrieben habe ich es häufiger mal gesehen, dass da bestimmte Schutzfunktionen deaktiviert wurden. Bis zum Getriebeschaden war es dann jedenfalls nicht weit. - Startet schlecht
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.