Zum Inhalt springen

DL_Sys

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DL_Sys

  1. Endlich ist das Werkzeug für den Keilriemen da. Wird Zeit das Auto wieder auf die Straße zu bringen.
  2. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Eigentlich wollte ich mich jetzt an den versprochenen Content bezüglich EGT machen. Nur habe ich um ehrlich zu sein keine Lust Dinge zu erklären, die dann eh wieder als "Vermutungen" abgetan werden. An dieser Stelle ist meine Geduld einfach zu Ende und somit auch mein Spaß mein, wenn auch nur kleines, Wissen weiterzugeben. Denn wer nicht einmal seine Zündkerzen selbst wechselt, der wird erst recht nichts von diesen Dingen verstehen. Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht allwissend. Auch ich habe mal "klein" angefangen und musste viel lernen. Mir hat niemand etwas beigebracht was Autos anbelangt. Jedoch habe ich genau diese Wissenslücke in Angriff genommen, gelesen, Meinungen eingeholt und mich an die Arbeit gemacht. Vieles fiel mir schwer, manches auch leicht - dennoch habe ich mir selbst für die simpelsten Arbeiten so viel Zeit genommen wie nötig. Denn ich will nicht nur etwas tun, sondern auch verstehen und verinnerlichen können. Selbiges habe ich auch mit der TrionicSuite getan. Ich bin definitiv kein großer Programmierer oder gar Tuner, ganz im Gegenteil. Meine Fähigkeiten beschränken sich momentan noch auf die Grundlagen, denn damit habe ich gearbeitet. Jedoch werde ich auch dies im Laufe der Zeit in Angriff nehmen und mich Stück für Stück vorarbeiten, genauso wie ich es bisher auch immer getan habe. Und ehe ich mir hier weiter einen abschreibe - schau mal ins TrionicTuning Forum [mention=3327]saabracadabra75[/mention], da findest du mehr als genug Beweise für meine Aussagen. Leider ist das Zeichenlimit zu klein und meine Unlust zu groß, als das ich dieser Zeit- und Nervenverschwendung noch mehr Aufmerksamkeit widmen werde. Nachdem wir uns fast 3 Seiten lang nur im Kreis gedreht haben, soll hier jetzt einfach mal Schluss sein. Lieber möchte ich mich echter Kritik wie der von z.B. Jan oder Fragen zum Thema widmen. Eventuell sollte die Moderation an dieser Stelle mal ausmisten.
  3. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für die Rückmeldung [mention=11305]Jan aus R[/mention], aber ja du hast absolut recht. Damit meinte ich eher moralische Aspekte die jeder für sich selbst abwägen muss. Um das ganze vielleicht etwas zu erklären, werfe ich einfach mal eine rhetorische Frage in den Raum: "Ist Gesetz immer gleich Gerechtigkeit?" Ich will und werde niemanden dazu überreden sich die Stage 1 aufzuspielen, völlig gleich wie harmlos diese für die Technik sein mag. Mir ging es hier eher darum Interessierten (und davon gibt es tatsächliche einige wie andere Themen hier zeigen) einen Einstieg in die TrionicSuite zu geben. Eventuell ist der ein oder andere dabei der vielleicht auch nur seine Software updaten (legal) oder gar im Rahmen eines "Track Days" eine kleine Leistungsspritze möchte. Letztlich ist es jedem selbst überlassen, wie man mit diesem Wissen umgeht. Wobei ich definitiv an die Vernunft eines jeden Einzelnen appellieren kann. Ja es macht Spaß schnell zu fahren, jedoch sollte man nicht gerade im Berufsverkehr mit über 200 Sachen über die Autobahn oder gar Landstraße fahren. Denn wie richtig erwähnt geht es nicht nur um einen selbst, sondern auch um andere Verkehrsteilnehmer. Ohne gegenseitige Rücksichtnahme kann Straßenverkehr nicht funktionieren, dabei ist es völlig unerheblich wieviel Leistung die Fahrzeuge haben. Auch wenn es den rechtlichen Aspekt in keinster Weise mildert, wirklich nutzen tue ich die Mehrleistung nur auf freier Bahn (Nachts). Dann habe ich nämlich nur noch für mich selbst Sorge zu tragen. Wenn das bedeutet, dass es mich mit 240 in die Leitplanke haut, weil ich die Leistung nicht bändingen kann, dann muss ich mit den Konsequenzen leben (falls überhaupt). Die gleiche Verantwortung tragen wir alle - Eintragung hin oder her. Was ändert diese denn schon an der eigentlichen Gefahrenquelle, welche hinter dem Lenkrad sitzt und nicht im Motorraum. Dennoch danke für den absolut berechtigten Input, welchen ich NICHT kleinreden will und definitiv nochmal auf den Disclaimer verweise!
  4. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und ich sagte nachher, wenn ich den Beitrag schreibe und erkläre wie die Werte Einfluss auf Knocks und EGT genommen haben.
  5. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Was soll ich denn vermuten? Bisher war keiner deiner Zweifel haltbar, aber egal wieviel Argumente ich dir liefere - keins ist gut genug für dich.
  6. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Alle professionellen Anbieter nutzen Prüfstände [mention=3327]saabracadabra75[/mention]. Nur weil Auto A jedoch die angegebene Leistung erreicht, muss es Auto B mit der gleichen Software lange noch nicht. Wenn du denkst das jeder Motor absolut gleich ist, dann solltest du wohl lieber nochmal viel über die Herstellung und Konzipierung von Automotoren in Erfahrung bringen. Denn es gibt auch mit der Seriensoftware bei vielen Autos Leistungsunterschiede, welche auf dem Prüfstand zu Abweichungen führen (welcher selbst nochmal einer Abweichung unterliegt). Ganz interessant dazu ein Artikel aus der auto bild: https://www.auto-motor-und-sport.de/technik/die-technik-moderner-leistungspruefstaende/ Oder mal hier: https://www.motor-talk.de/forum/bmw-m4-auf-dem-pruefstand-499ps-stock-t4996965.html?page=2 Deshalb darauf zu pochen, dass nur ein Prüfstand exakte Werte liefert ist Schwachsinn. Denn der weicht schon bei Herstellerangaben ab.
  7. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das mag schon sein, nur ist jedes Auto unterschiedlich. Wie es mattias schon sagte - manche Motoren halte mehr, manche weniger. Die Qualität von Hirsch stelle ich nicht in Frage. Jedes Auto muss letztlich ganz individuell abgestimmt werden. Das wollte ich mit meiner Aussage eher sagen. [mention=3327]saabracadabra75[/mention] vielleicht heute Abend oder so. Wollte dazu einen Beitrag schreiben, da es sehr schön zeigt welche Auswirkungen, welche Werte haben.
  8. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Falls es möglich wäre, würde ich vorschlagen, dass jeder seine Meinung zur TrionicSuite für sich behält. Mir wäre es lieber, dass wir uns hier allgemeinen Fragen bezüglich der Softwareoptimierung/Leistungssteigerung widmen. [mention=11639]janira[/mention] also hast du mehr Ahnung als alle anderen im TrionicTuning Forum - vor allem die, die Leistungsangaben nicht nur aus der Suite, sondern auch vom Prüfstand haben und nur eine geringfügige Abweichungen festgestellt haben? Ich gebe dir durchaus Recht. Ein wirklich perfektes Tuning gibts nur vom Prüfstand. Jedoch liefern das weder Maptun, BSR oder gar Hirsch, denn letztlich bleibt deren Software nichts als "Massenware", welche nicht aufs eigene Fahrzeug abgestimmt wurde. Ansonsten schließe ich mich [mention=8976]vitmor[/mention] voll und ganz an. Hätte dafür sogar Beispiele mit Diagrammen aus der Suite und echten Messungen.
  9. Naja, es geht noch schlimmer... Zum Tauschen des Riemenspanners muss der Motorhalter demontiert und der Motor aufgebockt werden. Das ganze sieht dann so aus: Ohne Brecheisen ist nichts zu machen... Auch wenn dein Tipp mit dem Winkelschleiferwerkzeug klappen mag, wenn man alleine arbeitet ist das Spezialwerkzeug Pflicht (so wie in meinem Fall) bis es da ist kann ich nun nur warten und Däumchen drehen.
  10. Interessante Seite nur muss ich [uSER=3968]@96iger Michel[/uSER] Recht geben. Viele Handys liefern mittlerweile ziemlich gute Bilder, teilweise besser als so manche Systemkamera im Hobbybereich. Aber etwas Nostalgie sei den Herren gegönnt.
  11. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=3327]saabracadabra75[/mention] hier mal zwei Aussagen - eine von einem Gold Member (james ng) und Entwickler (mattiasclaesson):
  12. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Naja, so ganz unberechtigt finde ich seine Forderung jetzt nicht. Eventuell sollte ich einen Beitrag bezüglich Logging ergänzen, damit auch ein Anfänger nachschauen kann, wie der Motor auf die neue Software reagiert.
  13. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Keine Sorge etwas anderes hatte ich auch nicht vor [mention=3327]saabracadabra75[/mention]. Ich habe soeben ein Thema im TrionicTuning Forum diesbezüglich eröffnet, sowie Nachrichten an die Entwickler versendet. Bis dahin einfach etwas Geduld haben. Vielleicht eine kleine Info vorab - wie zuvor erwähnt bietet die Suite die Möglichkeit das Steuergerät in Echtzeit auszulesen. Dazu gehört das loggen von Knocks (frühzeitigen Zündungen), sowie Missfires (Fehlzündungen). Man kann anhand dessen bereits sicher sein, wie "sauber" die Stage läuft.
  14. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da schläft mal einmal länger und verpasst die ganze Action hier. Zunächst einmal danke, dass das Thema trotzdem bestehen bleiben darf. Sollte es in Ordnung sein möchte ich trotzdem noch ein paar Worte zum Thema Straßenverkehr loswerden. Durchaus ist das modifizieren (das hier gezeigte Updaten zählt nicht als Modifikation) eine Sache die nicht im Rahmen der StVO liegt, jedoch sehe ich dies nicht ganz so kritisch, insofern gewisse "Prinzipien" eingehalten werden. Damit meine ich primär den Zustand des Fahrzeuges (Fahrwerk und Bremsen). Die Bremsanlage der B207E/L sind für diese Leistung ausgelegt, ansonsten müsste Hirsch schon ab Stage 1 die Bremsanlage vergrößern. Selbiges gilt für das Fahrwerk (Dämpfer, Federn, Querlenker, Radlager, etc.). Wie in meinen vorherigen Posts erklärt ist ein guter Zustand absolute Pflicht - nicht nur wenn man eine Leistungssteigerung vor nimmt, sondern ganz grundsätzlich! Zum einen aus Respekt zum Fahrzeug an sich, aber auch anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber und für eure eigene Sicherheit. Ob das ausreicht um das Gewissen zu beruhigen, muss jeder selbst wissen. Damit will ich es aber belassen und keinerlei weitere Diskussion diesbezüglich führen. Jetzt aber zurück zum eigentlichen Thema. [mention=11639]janira[/mention] ja du hast absolut Recht. Das "Tune Me Up" Feature ist dazu gedacht auf die schnelle eine bestimmte Leistung zu erreichen, z.B. wenn man einen anderen Turbo, Einspritzdüsen, etc. verbaut hat. Mit den erechneten Werten läuft das Auto regelrecht wie ein Sack Nüsse (sehr unruhiger Motorlauf, hoher Kraftstoffverbrauch, teilweise sogar schwarzer Qualm). Denn wie von dir richtig erwähnt geht es um das schaffen eines Grundgerüsts für die eigentliche Anpassung. In dieser Einleitung bin ich jedoch lediglich auf den "Tuning Wizard" eingegangen, welcher etwas völlig anderes ist. Das Team rund um die TrionicSuite hat bereits einige sogenannte "Tuning Packs" mit in die Software gepackt um Anfängern einen Einstieg zu ermöglichen. Dabei handelt es sich um bereits optimierte Software, welche absolut kein Risiko für die Mechanik eines intakten Motors darstellt. Sollten Zweifel bestehen, kann ich dies gerne noch einmal bestätigen lassen.
  15. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wie vielleicht der ein oder andere weiß, kann man die Software der Trionic bearbeiten. Dementsprechend habe ich drei kleinere Artikel verfasst die den Einstieg in die Thematik erleichtern sollen. Teil 1 - Grundlagen im Umgang mit der Trionic Teil 2 - Nutzen einer vorgefertigten Stage 1 Teil 3 - Individuelles Tuning & Extras Der nachfolgende Thread soll zur Diskussion dessen dienen und mögliche Fragen beantworten. edit Änderung des Inhalts und Löschung der folgenden 3 Beiträge auf Wunsch des TE. Die gelöschten Inhalte sind nun unter den eingefügten Links in bearbeiteter Form zu finden.
  16. DL_Sys hat auf rachi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Merkwürdig [mention=11639]janira[/mention]. Wieso bieten dann alle mehr als diese 180PS? Ich hab mittlerweile mehr als 10.000km mit Leistungssteigerung abgespult, davon maximal 500km Stadt und Land. Rest war AB mit Dauergas und mein Motor ist absolut in Ordnung. Im TrionicTuning Forum sind Leute unterwegs die mit der internen Stage 1 noch mehr runter haben. Rein technisch hält der B207 bis 300PS bzw. 350PS (gibt tatsächlich jemanden der das ohne Anpassung der internen Komponenten standfest hinbekommen hat). Danach sind andere Nockenwellen notwendig. Mit den 194PS (bzw. 190PS nach Trionic) ist man also mehr als moderat unterwegs. Alleine die Logik mit den 180PS kann ich nachvollziehen. Der B207E und B207L sind baugleich. Deshalb zu sagen, dass beim B207E mit 180PS (5PS mehr als der baugleiche B207L) Schluss ist, ist einfach absurd. Also hör auf deine Halbwahrheiten und Lügen zu verbreiten, so langsam kann ich das nämlich nicht mehr lesen.
  17. Hier mal ein paar Bilder vom Arbeitsbereich [mention=11677]AndreasMUC[/mention]. Es wirkt enger als es ist. Die Demontage der 4 Schrauben habe ich mit einer 3/8" Ratsche gemacht. Meine 1/2" war leider zu groß. Die Schläuche können hierbei dran bleiben. Diese müssen erst beim vollständigen Ausbau der LiMa beiseite geschoben bzw. entfernt werden. Eventuell kannst du dir noch etwas Platz schaffen, indem du das Steuergerät ausbaust.
  18. Kannst du mal den genauen Fehlercode durchgeben?
  19. Vielleicht mal eine kleine Anmerkung, bezüglich Platz. Ich konnte trotz montierter Kühlschläuche die LiMa drehen. Es war mehr als genug Platz dort auch an der LiMa rumzuschrauben. Ich kann morgen nochmal ein Bild davon machen und schauen wie der Regler befestigt ist.
  20. Frohes Neues alle miteinander. Ich hab den Rutsch verpennt
  21. Man kann auch einfach ein gebrauchtes CIM inkl. Schlüssel kaufen und zusätzlich ein Tech2 aus China. Vorteil - man kann das Auto ohne Abschleppen zum Händler fahrbereit bekommen und hat ein Tech2.
  22. Laut WIS sollte es die Nummer 93 160 548 haben. Ich hab einfach das von febi bilstein genommen: https://www.amazon.de/febi-bilstein-06161-Zentralhydraulik-Niveauregulierung/dp/B006CUYHG0 Hier nochmal für 9,99€: https://www.bandel-online.de/KFZ-ZUBEHoeR/999/L_1L_FEBI_BILSTEIN_06161_ZENTRALHYDRAULIKoeL_SERVOoeL_GRueN_synthetisch_VW__i41_107629_0.htm?gclid=EAIaIQobChMIke6q9YLG3wIVqRbTCh1DKQ2SEAkYAiABEgKAA_D_BwE
  23. Hab den gleichen Terz gerade hinter mir. Nur war bei mir die Symptomatik eine andere. Eine defekte LiMa zeigt sich nebst Spannungsproblemen anhand Zündaussetzern (sehr leicht). Keine 200km später wars dann auch so weit. Du kannst die LiMa ausbauen und den Regler + Freilauf erneuern. Zumindest würde ich es tun, um dir ein erneutes Ausbauen zu ersparen, wobei bei 84Tkm der Freilauf sicherlich noch in Ordnung sein dürfte. Kostenpunkt liegt bei ca. 25€ für den Regler und 30€ für Freilauf zzgl. Spezialwerkzeug (25€) zum Wechsel des Freilaufs. Ausbau ist etwas fummelig, jedoch ohne jegliches Spezialwerkzeug machbar. Hab dafür ohne mich zu stressen keine ¾h gebraucht, wobei mir der gerissene Keilriemen zu gute kam.
  24. Das klappern der Vorderachse kommt gerne von ausgeschlagenen Stabigummis. Ansonsten mal nach dem Zustand der Dämpfer schauen.
  25. Das ist nun wirklich nicht so lange [mention=12335]Holger100[/mention]. Vielleicht ein Vermerk bezüglich der Bremsen. Das Spritzschutzblech gammelt meistens ziemlich heftig. Ist jedoch egal für die Funktion der Bremse und den TÜV. Der "Gammel" an dem Außenspiegel ist leider normal. Das Material scheint aus Aluminium zu sein (korrigiert mich falls ich falsch liege), weshalb der Lack nach den Jahren einfach absplittert. Hier hilft abschleifen, grundieren und neu lackieren. Würde das sogar selber machen. Nur eine Frage würde ich mir vor jedem Kauf stellen - will ich ein sorgenfreies Auto oder aber nehme ich Reparaturen in Kauf, weil ich z.B. selber das Auto repariere. Denn dann sind die günstigsten Angebote meinst genauso teuer wie die teureren, jedoch mit dem Unterschied, dass du Neuteile verbaut hast. Vor allem bei Fahrzeugen mit hohen Laufleistungen kommt meistens vieles auf einmal. Wenn man damit rechnet ist es voll und ganz in Ordnung. Teilweise lässt sich damit sogar ein kleiner Gewinn machen. Schau mal unter das Auto und guck ob das Getriebe leckt/schwitzt. Ist ein bekanntes Problem mit einer stupiden Reparatur.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.