Zum Inhalt springen

DL_Sys

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DL_Sys

  1. Dem Patienten erklären, warum es nicht so gut wäre und dabei eben sinnvoll argumentieren, anstatt geistigen Durchfall zu erzählen.
  2. Klar ist das möglich. Die ganzen Firmwares gibt es so zum Downloaden siehe txsuite.org. ;)
  3. DL_Sys hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch wenn es nichts mehr zum Thema hinzuzufügen gibt - kontrolliert eure Autos regelmäßig! Ja vielleicht wird die Hand mal schmutzig und man wird etwas nass und friert bei dem Wetter. Nur sollten wir uns im Klaren sein, dass wir ein aussterbendes Fahrzeug fahren, welches dementsprechend erhalten werden sollte. Außerdem erspart man sich dadurch solche Beträge die man für viel schönere Dinge ausgeben könnte... Für mich persönlich gehört der Blick unters Auto genauso dazu, sowie der Blick auf den Ölmessstab. [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] der Meister hat aber die Reifen gewechselt und das Getriebe gespült bzw. einen Getriebeölwechsel durchgeführt. Ihm wird der Mangel nicht erst am Ende aufgefallen sein, außer er hat keinen Rundgang ums Auto gemacht und wirklich nicht drauf geachtet (wir sind alle Menschen, kann passieren, wenigstens hat er es überhaupt gesehen). [mention=12284]Elisa Li[/mention] ich glaube du wurdest leider übers Ohr gehauen. Die Mängel sind wie von den anderen schon angemerkt gravierend. Das dürfte bestimmt auch nicht einfach mal so in 2 Jahren entstanden sein... Mich würde vor allem interessieren, wie groß der betroffene Bereich ist (ist auf den Bildern etwas schwer einzuschätzen).
  4. Ich erspare mir mal auf @janiras Beitrag einzugehen, außer dass deine Rechtschreibung, sowie Grammatik einfach nur grauenhaft sind. Kein Wunder warum ich mein altes Profil gelöscht hatte. P.S.: Nordic fährt das Getriebe sogar mit 820Nm wie hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=OJ0KTEcWyfU Aber zurück zum Thema. Ich habe von mehreren Forenmitgliedern bei TrionicTuning folgende Aussagen bekommen können: Zitat von Rune: Was den Beiträgen vom User "slav" ähnelt: Übersetzt: Sein MY01 9-5 Aero läuft mit einer 2006er Software, sein MY00 B205 läuft mit einer 2004er Software. Beide Fahrzeuge sind 4-Stufen-Automatik und besitzen Ihre ursprünglichen ECUs. Es ist somit kein Wechsel notwendig. Du solltest beim Rüberkopieren der Software jedoch auf so Sachen wie Injektoren, Temperatursensoren, etc. achten. Die TrionicSuite bietet hierfür die Möglichkeit an die Binärdateien zu vergleichen. Konkret auf den Wechsel des Getriebes verwies er wie zuvor unbestätigt auf den geänderten Kabelbaum und die TCM: Kurz - es ist einiges an Arbeit, jedoch keine Sache der Unmöglichkeit. Ein Tech2 ist nicht notwendig. Was "knifflig" sein könnte wäre die Verbindung zum Steuergerät an sich. Die eleganteste Methode, welche ich auch an meinem 9-5 nutze, ist das Verbinden per OBD. Nachteil - bis zum Facelift (mit einigen Ausnahmen) verfügt der 9-5 über keinen P-Bus. Dieser ist jedoch für ein schnelles und sicheres lesen und schreiben notwendig. In meinem MY03 9-5 habe ich dafür einfach ein Kabel an den Lenkwinkelsensor gelötet und mithilfe eines Kabelschuhs in den OBD Anschluss gelegt. Dies ist nicht bei Modellen vor 2001 möglich (insofern der ESP Knopf fehlt). Solltest du dennoch einen solchen Knopf besitzen, so kann man es auf die gleiche Art zum Laufen kriegen. Ansonsten gibt es andere, jedoch etwas umständlichere Methoden (eine davon ist das sogenannte BDM - siehe angehängte englische PDF). Saab.pdf
  5. Das 5 Stufen Automatikgetriebe kann sehr wohl mit der gegebenen Trionic laufen. Es bedarf lediglich ein paar Anpassungen. Umgekehrt ist es jedoch nicht möglich. Zumindest so die Aussage bei TrionicTuning. Die Verkabelung soll angeblich auch anders sein. Muss mal ins EPC schauen. Werde mich nochmal für dich schlau machen [mention=12235]Jambo[/mention]. Falls du vor hast das Getriebe zu wechseln, um mehr Leistung rauszuholen, so muss ich dich etwas bremsen. Mit der 5-Stufen Automatik sind 500Nm das Maximum. Wenn es dir nach mehr Leistung durstet solltest du dich nach einem Schalter umsehen. Dort könntest du dann z.B. das 6 Gang Getriebe aus dem 9-3II mit einem LSD verbauen. Nordic hat somit ca.800Nm hinbekommen. [mention=11639]janira[/mention] auch wenn ich hier niemanden diffamieren will, aber spar dir einfach unqualifizierte Beiträge. So wie die vielen anderen die du bisher in die Welt gesetzt hast.
  6. Link zum Inserat bitte. Bevor das Ding noch geschlachtet wird nehm ich mich dem ganzen an. Vorausgesetzt der Preis stimmt. Nachtrag: Auch wenn aus eigener Erfahrung (VW Passat ) weiß, wie schmerzhaft dieses dauerhafte investieren ist, so musst du es auch mal von der anderen Seite betrachten. Das Geld nicht zu investieren bedeutet nämlich immer einen Wertverlust hinnehmen zu müssen, wobei häufig "kleinere" Investitionen einen großen Unterschied machen können. Die Lambdasonde (vor Kat) gibt es schon für lächerliche 12,92€ von NGK: https://www.amazon.de/NGK-15_1895-1895-Lambdasonde/dp/B005NB6GYU/ref=au_as_r?_encoding=UTF8&n=78191031&newVehicle=1&s=automotive&selectVehicleSource=vehicle%20attributes&submodelId=17355 Den Luftmassenmesser von Bremi für 49,80€: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Bremi/30241?kbaTypeId=18529 Angenommen es läge daran, so würde ich mich persönlich Ärgern bis zum geht nicht mehr wegen nicht mal 70€ so einen Verlust zu machen. Die Vorgehensweise die ich dir auch in privaten Nachrichten mitgeteilt habe wäre wie folgt: 1. Ölwanne abnehmen, begutachten und reinigen. Auch wenn die Ölwanne selbst eher unwahrscheinlich für den Qualm ist, so gibt sie einen groben Eindruck über den Zustand des Motors. Wenn sich darin beispielsweise Metallteile o.ä. finden, weiß man in welche Richtung es geht. 2. Ölkanäle mit Druckluft durchpusten Du meintest am Turbo sei eine klebrige Masse gewesen. Vielleicht ist davon auch noch was in deinen Ölkanälen. Einen Versuch ist es wert. Motor danach idealerweise vorkurbeln (ohne Zündung). 3. Motor ausbauen und zerlegen Wenn man ausschließen kann, dass es irgendwie mit externen Komponenten zu tun haben könnte, so würde ich das Ding kurzerhand zerlegen. Vielleicht ist irgendwo ein undichte Stelle im Block, die man so nur sehr schwer oder gar nicht erkennen kann. Das ist mit Abstand die aufwendigste Arbeit, jedoch ist man damit dann auch 100%ig sicher, woran es liegen könnte.
  7. Bei den Düsen interessiert eher das Spritzbild. Kann man für ca. 60€ testen lassen. Glaube die blauen wurden ersetzt. Würde bei einem Wechsel aber ohnehin zu stärkeren Düsen greifen. Was mich auch noch interessiert - sagtest du nicht, dass du mal mal Chiptuning hattest? Wie hast du die original Software wieder aufgespielt?
  8. Insofern die Ölwanne sauber ist, bleibt nur noch das Einspritzsystem.
  9. Der chemische Geruch in Verbindung mit dem Qualm und hohen HC-Wert deutet eher darauf hin, dass Kraftstoff in den Katalysator gelangt. Hast du mal die Injektoren sowie die Leiste inkl. Dichtungen geprüft (auch wenn es unwahrscheinlich ist)? Denn was kann sonst verbrennt werden ohne das es "fehlt"? Gibt es vielleicht weiße Ablagerungen an den Auspuffblenden? Ansonsten rate ich wie meine Vorredner dazu die Ölwanne zu demontieren.
  10. Stinkt der Qualm nach wie vor "chemisch"?
  11. DL_Sys hat auf rachi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Jaein. Der Stabilisator ist ein wichtiges Bestandteil der Radaufhängung, weshalb du schon drauf achten solltest. Ich selbst schiebe den Wechsel vor mir hin, jedoch kontrolliere ich die Gummis regelmäßig. Sollten die Gummis zu platt sein wechsel ich sie einfach. Der Tausch an sich ist sehr einfach. Auto so aufbocken, dass beide Räder keinen Kontakt zum Boden mehr haben. Stabibuchsen "abschrauben" (Stabi am Achsschenkel lösen). Laut WIS soll man den Stabi am Hilfsrahmen lösen, jedoch habe ich von vielen gehört, dass das auch so klappt. Stabi sauber machen und die neuen Buchsen schön mit viel Kugellagerfett einschmieren. Buchse einsetzen (kann etwas fummelig sein) und das ganze wieder mit 53Nm festziehen.
  12. DL_Sys hat auf rachi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dachte ich mir schon Das Problem was du hast ist typisch und lässt sich so auch auf YouTube finden. Hab es sogar selbst, war aber bisher zu faul die Karre aufzubocken und die Gummis zu tauschen.
  13. DL_Sys hat auf rachi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nur um Missverständnise zu vermeiden. Wir meinen beide das hier: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/buchsen/buchse-fahrwerk-vorderachse-stabilisator/1011676/
  14. DL_Sys hat auf rachi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gummipuffer Stabilisator.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.