Alle Beiträge von ytongsaab
-
Dauertest SAAB 902
Ein freudiges Hallo an alle, knuts wollte mal wieder nicht mehr anspringen. Große Verzweiflung machte sich bei mir breit, besonders nach den Erfahrungen in den letzten 2 Jahren. Ein sehr bemühter ADAC Mann konnte vor Ort schon einiges Eingrenzung. Telefonische Hilfe von Thadi und demehemaligen Besitzer von knuts eingeholt und natürlich vom wunderbaren Strudel ☺️ Was soll ich sagen, Strudel war eben da. Hatte sich auch bereit erklärt knuts ggf. mitzunehmen und in Ruhe zu schauen. Es war nur das Hauptzündkabel defekt. Getauscht und knuts läuft wieder. In Absprache mit Strudel gibt es u. a. eine Spende ins Forum. Und jetzt fährt ein wieder sehr glücklicher knuts Fahrer mit ihm erst einmal in die Waschanlage.
-
Dauertest SAAB 902
Ich bin jetzt auch schon 150.000 Tsd Kilometer mit knuts unterwegs. Ich hatte diese Ausfälle insgesamt 3 Mal. Sollte es öfters vorkommen werde ich handeln. thadi hatte mir bei der Übergabe von knuts den Grund schon genannt.
-
Dauertest SAAB 902
Hallo, ich habe gestern knuts Osram NIGHT BREAKER LED Licht spendiert inkl. neuer Scheinwerfergläser. Und was soll ich sagen, ich bin schwer begeistert. Weißes LED Licht wie von einem Neuwagen und das in einer Konstruktion von 1997. Ich wollte heute Abend gar nicht mehr aussteigen und habe eine Extrarunde gedreht. Die LED Lichter bekommt man aktuell für 76 Euro bei Amazon. Und übrigens, wir stehen bei 704.000 Tsd. Kilometern.
-
Dauertest SAAB 902
Guten Abend in die Runde, endlich mit über einem Jahr Verspätung haben wir es heute geschafft. Die 700.000 Tsd. Kilometer sind auf dem Tacho. Ohne thadi und Strudel wäre das nicht möglich gewesen. Und ab morgen früh geht die Reise weiter.
-
Dauertest SAAB 902
Auch von mir ein Hallo in die Runde! Wir sind gerade von thadi zurück gekommen. Die Heimfahrt war problemlos und ein Genuss. Nach fast 2 Jahren endlich wieder knuts fahren und das über 400 km weit. Und nochmals ein ganz großen Dank an thadi. Nur wegen dir bleibt knuts auf der Straße und darf weiter fleißig Kilometer sammeln. Zum kleinen Dank ist er heute auf der Rückreise auf 695.000 Tsd gesprungen. Also die 700.000 Tsd. sind jetzt wieder in Sichtweite. thadi hat ganze Arbeit geleistet. Alles läuft und funktioniert! Jetzt noch optisch wieder schick machen wegen der laaaangen Standzeit und alles ist gut!
-
Dauertest SAAB 902
Nein, war er nicht. Grüße
-
Dauertest SAAB 902
Moin, ich wollte hier noch mal einen allgemeinen Aufruf starten. knuts wird ja jetzt durch strudel zu thadi gebracht. Allerdings sind Leerfahrten nur für knuts mit Kosten verbunden. Sollte also hier jemand einen Transport von strudel in die Nähe von Hannover oder Richtung Hamburg, Greifswald benötigen, bitte dringend melden! Vielen Dank!
-
Dauertest SAAB 902
So, thadi05 hat sich bereit erklärt sich den Dauerläufer mal etwas genauer anzuschauen. Danke schön mal dafür! Sollte jemand zufällig eine Möglichkeit haben knuts von Hannover nach Greifswald zu bringen bitte sehr gerne melden.
-
Dauertest SAAB 902
Leider steht der 902 in der Nähe von Hannover. Weit weg von Greifswald. Schade
-
Dauertest SAAB 902
Eine normale Werkstatt hat heutzutage leider kein Interesse mehr an einem Saab von 97. Würde mir auch offenen kommuniziert. Erstens haben sie keine Ahnung mehr von diesen alten Autos geschweige den von Saab. Und zweitens und wichtiger. Jede Inspektion oder ein Bremsenwechsel bringt betriebswirtschaftlich viel mehr als stundenlang ohne Plan an einem alten Auto nach einem Fehler zu suchen. Weiterhin hat keine der besagten Werkstätten ein Tech 2 zum Fehler auslesen.
-
Dauertest SAAB 902
Es soll hier keine Geheimniskrämerei gemacht werden. Ich kann nur schreiben was er nicht tut und was in der Zwischenzeit gemacht wurde. Wie gesagt, ich habe keine Ahnung von Technik und bin nur Fahrer. Angefangen hat es im November 2022, dass er schlecht angesprungen ist wenn er mal 2 oder 3 Tage nicht bewegt wurde. Aber immer nur wenn er kalt war. Im warmen Zustand ohne Probleme. Deshalb in unsere Werkstatt im Dorf, Skoda Werkstatt. Die haben einen neuen Zündverteiler eingebaut und Zündkabel und Zündkerzen erneuert, weil ein Marder im Motorraum war. Ich weiß nicht ob das das eigentliche Problem war. Dann ging es nur 500 km gut. Dann hat er das Standgas nicht mehr gehalten und ist sofort wieder ausgegangen. Also unfahrbar. Also hat eine 2. Werkstatt einen neuen Leerlaufregler eingebaut. Leider hat diese Maßnahme das Problem nicht gelöst und sie haben kapituliert. Eine 3. Werkstatt hat festgestellt, dass die Benzinpumpe nicht gearbeitet hat. Also neue Benzinpumpe. Die arbeitet auch und er bekommt Sprit allerdings macht das Ventil nicht auf. Also sagten die heute irgendwas mit der Elektronik stimmt nicht z. B. das das Steuergerät erneuert werden sollte. Das ist Stand der Dinge. Mir geht es nicht gut bei dem Gedanken ihn zu verschrotten, aber ich habe aktuell keine Idee wie ich diese Situation lösen kann.
-
Dauertest SAAB 902
patapaya ich habe dir eine PN geschickt. Hast du die erhalten? knuts, Benzinpumpe wurde im Zuge der Fehlersuche ausgewechselt
-
Dauertest SAAB 902
Moin, leider schlechte Nachrichten von unserem Dauerläufer. Er läuft eigentlich seit Anfang 2023 nicht mehr. Nach einer Odyssee bei insgesamt 4 Werkstätten im Umkreis, die ihn alle nicht zum laufen gebracht haben und diversen Ersatzteilen die er bekommen hat bin ich ziemlich am Ende angelangt. Als Nichtschrauber einfach überfordert. Im November ist auch der TÜV abgelaufen. Jetzt meine Frage, will ihn jemand retten? Er steht aktuell bei 694.000 Tsd. Kilometern. Müsste mit Hänger abgeholt werden.
-
Schlag im Motoraum beim starten
Der Meinung bin ich auch. Das beste was ich bis jetzt an Saab Werkstätten kennenlernen durfte. In allen Bereichen so wie man sich eine sehr gute Werkstatt vorstellt. Auch was die Kommunikation angeht und auch das preisliche entgegenkommen. Das habe ich auch gestern gegenüber Herrn Borchert so kundgetan. Also die 160 km nach Paderborn sind es wert, meine Autos kommen auch in Zukunft ins Saab Zentrum Paderborn. Eine genaue Aufschlüsslung was alles genau gemacht wurde reiche ich noch nach.
-
Schlag im Motoraum beim starten
-
Schlag im Motoraum beim starten
Unbekannterweise, verrückter Kerl aber es trifft die Stimmung!
-
Schlag im Motoraum beim starten
Eben Anruf aus Paderborn. Auto ist soweit fertig. Motor und Klima. Jetzt nur noch Kleinigkeiten. Vielleicht klappt es mit dem abholen nächste Woche. FREU mich jetzt schon wie kleines Kind auf Weihnachten und Ostern zusammen
-
Schlag im Motoraum beim starten
SORRY
-
Schlag im Motoraum beim starten
Ich habe das Auto erst vor 1,5 Jahren gekauft. In meiner Zeit wurde an diesen Bauteilen keine Reparatur durchgeführt. Deshalb habe ich da leider keinen Einfluss darauf....
-
Schlag im Motoraum beim starten
Hallo zusammen, hier die Diagnose aus Paderborn. Eine Schraube der Ölpumpe hat sich gelöst und ist Richtung Motor gewandert. Dadurch hat sie die Motorkette verbogen. Der Motor ist noch intakt, keine Beschädigungen an Ventilen usw. Jetzt neues Kettenkit und alles was damit zusammen hängt. Weiterhin, wenn er schon mal dort ist, wird die Klimaanlage überholt. Die Klimaanlage hat Aussetzer und läuft nicht durchgehend. Ich habe gestern das "go" für die Reparaturen gegeben, weil dieses Auto in allen Bereichen mein Traumsaab ist und ich ihn so lange fahren möchte, solange man noch Benzin tanken kann.
-
Schlag im Motoraum beim starten
Das hat die Dorfschmiede auch geschafft. Das ist stand der Dinge. Alles weitere haben sie sich nicht zugetraut. Deshalb Paderborn.
-
Schlag im Motoraum beim starten
Noch keine weiteren Infos. Ich warte. Die haben viel zu tun in Paderborn.
-
Schlag im Motoraum beim starten
So, heute Auto nach Paderborn gebracht. Ich halte euch auf dem laufenden.
-
Schlag im Motoraum beim starten
Meine Werkstatt im Dorf hat mir mitgeteilt, dass sie die Arbeit nicht machen möchten. Deshalb gestern Termin in Paderborn gemacht. Transportiere ihn mit Trailer dort hin. Und dann schauen wir mal.....
-
Schlag im Motoraum beim starten
Ich leider nicht, 2 ganz linke Hände und wenn doch wüsste ich nicht was ich machen bzw. schauen soll..... Habe aber heute mit der Werkstatt gesprochen, wenn sie das Problem nicht lösen können kommt er auf dem Trailer nach Paderborn in gute Saab Hände.