Alle Beiträge von SvenH
-
Auspuff-Problem
Ok, vielen Dank für die Antworten. Ich bin weniger wegen des Auspuffs besorgt, den ich schon irgenwie befestigt bekomme, als viel mehr vom Motorgeräusch. Ich versuche es gleich morgen mal. Zum Saabtreffen in Osnabrück muss er wieder flott sein.
-
Auspuff-Problem
Provisorisch befestigen würde gehen, nur klingt der Motor extrem komisch. Sehr laut und Beigeräusche. Kann es daran liegen, dass die Abgase nicht mehr „abtransportiert“ werden? Stehe gerade echt auf dem Schlauch, zumal meine Werkstatt 200km entfernt ist und kein Saabhändler hier in der Nähe ist.
-
Auspuff-Problem
Hallo allerseits, ich fuhr vorhin nach Hause und musste mit Schrecken feststellen, dass der Motor irre laut wurde. Ich fuhr also zum nächstgelegenen Parkplatz, und musste feststellen, dass der Auspuff halb abgerissen ist. Genauer gesagt der Mitteltopf(?). Dadurch bedingt muss das Ende am Motor auch abgegangen sein. Nun traue ich mich ehrlich gesagt nicht, überhaupt noch einen Neter mit dem Wagen zu fahren. Aktuell steht er noch au besagtem Parkplatz. Auf den Bilder lässt sich erkennen, dass die Halterung abgerissen ist.
-
Saabsichtung
Freitag 900 I in odoardograu mit Beplankung in Hamburg-Eimsbüttel gesehen. Heute Mittag an der Steinstraße in HH hat einer silberner 902 neben mir geparkt. Bild anbei.
-
Saabsichtung
Und ich ebenfalls . Saab 9000 ist ja leider auch nicht mehr häufig anzutreffen...gestern noch 150km Autobahn ohne eine einzige Saabsichtung.
-
Saabsichtung
Heute Saab 9000 bei Bad Zwischenahn entgegen gekommen. Mit nettem Gruß. Ich war mit meinem Ruby unterwegs.
-
Saabsichtung
Wer kam mir denn heute Nachmittag im grünen 901 Cab auf der A31 entgegen?
-
SAAB im Film und Fernsehen
Die neuste Staffel ist einfach moderner gestaltet. Ich mag es, auch wenn es im Vergleich zu den alten Staffeln ein bisschen überspitzt ist. Den roten Saab 900 von ihm gibt es übrigens genau 2 mal. Mich hatte damals gewundert, warum ab und zu ein anderes Radio eingebaut ist, da habe ich Bastian mal persönlich gefragt
-
Saabsichtung
-
900 Turbo springt nicht an
Hier noch die Ergänzung, teils schon geschrieben, der Einfachheit halber hier teinkopiert: Kraftstoffversorgung - durchflussmenge - benzindruck Kompression - Zylinder 1 : 9bar - Zylinder 2: 9bar - Zylinder 3: 8,7bar - Zylinder 4: 8,5bar Elektrik - Leitungen durchmessen - Luftmassenmesser - Zündungszeitpunkteinstellen - Zündkerzen tauschen - Zündspule tauschen Unterdruck Prüfung Viele Grüße heute aus Bad Bentheim
-
Saabsichtung
-
4.SAAB SATURDAY OSNABRÜCK am 26.05.2018
Die Gradachaft Bentheim ist durch mich auch vertreten
-
900 Turbo springt nicht an
Ja allerdings. Der Mechaniker wusste sich selbst nicht mehr zu helfen, hatte verschiedene Positionen probiert, nach offiziellen Einstellung zur Trionic. Sein alter Meister(ehemaliger Saab-Meister) konnte ihm dann helfen. Ich habe recht viele Infos zusammenbekommen zur Trionic, vieles auf Englisch, aber nichts konnte iwrklich helfen. Es war ja schon schwer herauszufinden, dass der Sensor defekt war, und dann auch noch die Zündkassette. Dafür wurden verschiedene anderen Stellen (u.a. Benzinzufuhr) untersucht. Aber alles in Ordnung...Gebrauchte rote Zündkassette plus Zündkerzen rein und fertig.
-
900 Turbo springt nicht an
Eine kurze Erklärung bin ich ja noch schuldig. - Elektrik wurde geprüft - Sicherung für‘s Tagfahrlicht wurde ersetzt da durchgebrannt - OT-Sensor wurde geprüft - Schwungrad wurde neu justiert (16 Grad nach OT) - Zündkassette war defekt, daher neu - Zündkerzen neu - Schriftzüge wurden wieder angeklebt - Kofferraumabdeckung wurde neu gemacht - Kupplung entlüftet Der Wagen läuft jetzt besser als vorher. Absolut runder Motorlauf. Keine Nebengeräusche. Die Fahrt nach HH war ein Genuss. Herzlichen Dank nochmal an alle für die vielen Tipps! Dazu ist das Forum zwar da, dennoch ist es keine Selbstverständlichkeit.
-
900 Turbo springt nicht an
So liebe Leute, ich habe heute mit dem Mechaniker telefoniert, wenn auch nur kurz. Es wurde eine neue (gebrauchte) Zündkassette eingebaut. Die alte wurde wohl aus welchem Grund auch immer beschädigt. Der Motor läuft jetzt wieder absolut rund. Ich bekomme am Montag eine kurze Liste mit Dingen, die gemacht wurden. Neben der Trionic-Problematik wurden noch 2-3 andere Sachen gemacht, die mich schon länger gestört hatten. Daher bitte ich noch um etwas Geduld mit der Auflistung und genauen Erklärung der Dinge, die "repariert" wurden. P.S Soll ich die alte Zündkassette behalten, bzw. kann damit wer was anfangen? Was genau "kaputt" ist weiß ich noch nicht.
-
900 Turbo springt nicht an
Danit hastbdu wahrscheinlich recht. Selbst Gasparatos wollte den Auftrag nur ungern annehmen. Bevor ihr euch weiter Gedanken macht: Ich habe vorhin die Nachricht erhalten, dass alles wieder funktioniert. Was genau heute gemacht wurde, werde ich morgen erfahren und dann hier berichten. Ich möchte an dieser nur mal kurz loswerden, dass so manch einer nicht so vorschnell urteilen sollte. Dennoch vielen Dank für die zahlreichem Beiträge. Morgen mehr...
-
900 Turbo springt nicht an
Ok, dann nochmals zitiert. Das kommt vom Mechaniker: "Kurzes Update von der Werkstatt: Der Wagen läuft wieder, ABER nur auf 2 Zylinder. Nach dem ich die Elektrik wieder in den Griff bekommen habe, hab ich alles durchgecheckt: - Alle Zylinder haben Kompression - Benzin kommt überall an - alle Werte sind in Ordnung Nun bin ich dabei eine Test Zündkassette zu besorgen, weil eventuell deine alte einen weg hat (direkt eine neue einzusetzen wäre viel zu teuer) Wenn da alles in Ordnung ist, kann es nur noch die Scheibe sein (derzeit ist sie in einer komplett anderer Position, als am Anfang angenommen)" Als Historiker sollte ich Zitieren ja eigentlich beherrschen. Ich habe kein Budget genannt. Der Mechaniker fährt selbst einen Trionic-Umbau. Ich werde die Werkstatt jetzt nicht verurteilen. Abwarten und Tee trinken ist meine Devise Die Werkstatt konnte bisher immer zeitnah auch schwer zu bekommende Teile zu einem vernünftigen Kurs bekommen.
-
900 Turbo springt nicht an
Das ist die Meinung der Werkstatt.
-
900 Turbo springt nicht an
Kurzes Update von der Werkstatt: Der Wagen läuft wieder, ABER nur auf 2 Zylinder. Nach dem ich die Elektrik wieder in den Griff bekommen habe, hab ich alles durchgecheckt: - Alle Zylinder haben Kompression - Benzin kommt überall an - alle Werte sind in Ordnung Nun bin ich dabei eine Test Zündkassette zu besorgen, weil eventuell deine alte einen weg hat (direkt eine neue einzusetzen wäre viel zu teuer) Wenn da alles in Ordnung ist, kann es nur noch die Scheibe sein (derzeit ist sie in einer komplett anderer Position, als am Anfang angenommen)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Vorstellung hatte durchaus Partycharakter...
-
900 Turbo springt nicht an
Leider gibt es noch keine Neuigkeiten. Die Maßnahmen wurden vorgenommen. Also OT über den ersten Zylinder gemessen, Impulsscheibe mit Langloch über dem Sensor etc. Leider ohne Erfolg. Ich berichte, sobald es Neuigkeiten gibt!
-
900 Turbo springt nicht an
[
-
Saabsichtung
-
900 Turbo springt nicht an
Die Saabwerkstatt in Kisdorf. Ist den meisten hier ja ein Begriff...
-
900 Turbo springt nicht an
Ich bin hier zwar kein Moderator, aber ich habe das Thema tatsächlich eingebracht, da es der logische Schluss war, da ich nicht weiter komme. Nun kann ich auflösen, dass mir die ganze Rechnerei zu aufwändig ist. Es ist nicht möglich ein geeignetes Fahrzeug zum Ziehen sowie Hänger zu besorgen. Wenn man dann die Kosten für Sprit usw. zusammenrechnet, kann man den Wagen gleich transportieren lassen. Erst wollte ich einen Abschleppwagen selbst mieten. Kurze Zeit später bekam ich ein Angebot, es durch ein "Transportunternehmen" machen zu lassen. Da dies unter dem Preis des Leihabschleppwagens+Sprit liegt, ist mir die Entscheidung nicht schwer gefallen. Der Wagen geht nun kommende Woche nach HH. Ich werde mich hier melden, soweit es neue Erkenntnisse durch die Werkstatt gibt. Trotz allem, vielen Dank für die Beiträge, auch zur Klärung der Bedingungen zum Ziehen eines Wagens. Falls durch die Mods gewünscht, können die Beiträge dazu in einem extra Thread versetzt werden. Ich kann mir vorstellen, dass es in Zukunft auch für andere Mitglieder interessant sein kann.