Zum Inhalt springen

stoppel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stoppel

  1. stoppel hat auf Stutenandy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Auf jeden Fall NGK ob nun V-Line, Platinum oder Iridium ist wieder eine Preisfrage. Ich habe NGK 1959 PLFR6C-10G verbaut. Um hinten dran zu kommen musst du einiges abbauen u.A. das Motorsteuergerät und ein paar Leitungen. Sei dabei vorsichtig die können leicht brechen.
  2. stoppel hat auf Stutenandy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist wohl eher eine Glaubens- oder Preisfrage. Gibt es natürlich auch von Beru, Champion, Hella...so groß werden die Unterschiede nicht sein. Wichtiger ist die richtigen Kerzen zu verwenden da die meist Ursache für das Sterben der Spulen sind. Du weist welche defekt ist oder sollen alle neu? Da würde ich auch neue Kerzen rein machen da der Tausch im hinteren Kopf etwas aufwändig ist. Bei mir sind original Bosch verbaut.
  3. stoppel hat auf Alexa123's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kupplung war auch mein erster Gedanke aber das fällt nun raus. Die Diagnose der Werkstatt macht auch keinen Sinn selbst im Notprogramm sollten mehr wie 20 kmh drin sein. Wie hat es denn gerochen mehr nach verbranntem Öl oder leicht "fischig"? Die Handbremse war gelöst? Waren irgendwelche Kontrollleuchten an? Du hast Diesel getankt?
  4. Lt. EPS würde auch 12777263 gehen was dann durch 12842078 ersetzt wurde. Alle 433,92 MHz und EPS für Bj. 2007. Hier wäre eins mit dem Innenleben eines Schlüssels: https://www.ebay.de/itm/SAAB-9-3-93-2007-CIM-MODULE-Kombischalter-Airbagschleifring-433-92-MHZ-ESP/233331870764?hash=item3653a9cc2c:g:eCEAAOSwf4ldb2QZ
  5. Habe bei mir D2S Brenner Osram Night Breaker Xenarc mit 4500K verbaut. Das Licht hat einen leichten Gelbanteil was die Sicht bei Regen und nasser Straße deutlich verbessert im Vergleich zu weißem Licht. H7 LED Nachrüst-Leuchtmittel sind ohne Zulassung da kann ich dir aber auch Nightbreaker empfehlen.
  6. stoppel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    @Orlando_D Wie ich dir schon mal geschrieben habe glaube ich immer noch dass das Auto nichts für dich ist. Kauf dir wieder einen Passat da kannst du jedes beliebige Standartradio reinbasteln und gut ist. Vor allem solltest du deinen Ton und deine Ungeduld mäßigen das hier ist ein Forum von Saabisten für Saabisten und keine technische Hotline. Hier ist niemand für dich 24/7 online!
  7. stoppel hat auf Bollogg's Thema geantwortet in 9-3 II
    Einen Blick hinter die Verkleidung auf die Mechanik werfen normal sollte nur der Motor surren aber keine Knack- oder Rattergeräusche machen. Da wird wohl die Mechanik ein Problem haben.
  8. stoppel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Im Im WIS ist es so beschrieben: Die Haupteinheit des Radios befindet sich in der Mitte des Armaturenbretts hinter dem Bedienfeld des Infotainmentsystems. Die Haupteinheit empfängt Audio-und Antennensignale von anderen Einheiten im System. Die Signale werden von den Ausgängen der Einheiten an die Lautsprecher von Klangsystem Premium 70 sowie über O-Bus an die Verstärker der Klangsysteme Premium 150 bzw. Prestige 300 weitergeleitet. Die Haupteinheit des Radios fungiert selbst bei abgeschalteter Audioanlage als Tongenerator für verschiedene Arten von Warntönen und Hinweistönen. Die Haupteinheit des Radios generiert Blinktöne für die Blinker, Anzeigehinweistöne bei Mitteilungen in der SID-Einheit oder MIU, Alarmtöne für Tachofunktionen, Warntöne für Schlüssel, Beleuchtung und Sicherheitsgurte, Geschwindigkeitswarnungen sowie Töne für das Einparkhilfesystem. Als Haupteinheit verstehe ich die EHU da das eigentliche oder sichtbare "Radio" nur als Bedienfeld bezeichnet wird.
  9. stoppel hat auf Bollogg's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn du das Gebläse auf kleiner Stufe hast und die Temperatur von min auf max regelst hörst du da ein Surren im Fußraum?
  10. stoppel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ICM ist doch nur das Bedienteil die Töne kommen aber aus der EHU der Entertainment Heat Unit hinter der Blende der Mittelkonsole. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.
  11. stoppel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Lt. WIS werden die Signaltöne aber in der Haupteinheit also das "unsichtbare" Teil hinter dem Bedienteil generiert.
  12. stoppel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    SID = Informationsdisplay und die LED auf dem Armaturenbrett
  13. stoppel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Hast du Aussetzer am SID oder der Alarm-LED?
  14. stoppel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Das wäre ich auch:biggrin: Tritt das Ganze nur während der Fahrt auf oder auch im Stand bei stehenden Motor?
  15. stoppel hat auf Sonic666's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wo kommst du her? Ich habe ein Tech.
  16. stoppel hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    gelöscht
  17. stoppel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Meine letzte Kauf-CD hatte sowsa noch. Sein Player wird auch eine US-Soft haben da ist alles möglich. Evtl. hilft ein Update über Tech2.
  18. stoppel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Das kommt auf dein Brennprogramm an wenn du eine 1zu1 Kopie erstellt ist es schon möglich dass der Kopierschutz auch mit kopiert wird. Hast du auch Aussetzer bei älteren CDs oder betrifft das nur aktuelle Kauf-CDs? es besteht die Möglichkeit dass dein Gerät nicht mit neueren Kopierschutzversionen kompatibel ist. Teste mal eine ältere CD und eine selbst erstellte.
  19. stoppel hat auf andsaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Fahrpedalsensor ist dein Gaspedal da ist ein Stecker dran dessen Kontakte du überprüfen und reinigen könntest.
  20. ...und bei MD am Drive In?
  21. ...damit kommst du gut zehn Jahre zu spät!
  22. stoppel hat auf kingbruce's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das wird dir nicht weiter helfen wenn die keine Saab-Karte für das Tech haben.
  23. stoppel hat auf brose's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der vordere Kondensator sieht etwas aufgebläht aus vielleicht ist das schon der Fehler. Ansonsten trocknen Kontaktflächen reinigen und wieder testen.
  24. Das geht auch einfacher. Wenn du einen Verdamper hast oder jemand kennst mit so einem Ding brauchst du nur noch einen Haushaltshandschuh und ein Stück Gartenschlauch. Ansaugschlauch am Luftfiltergehäuse abmachen, Handschuh mit der offenen Seite über den Schlauch stülpen und mit der Schlauchschelle befestigen. Eine Fingerkuppe abschneiden (vom Handschuh:smile:) über den Schlauch ziehen und mit Klebeband fixieren so das alles dicht ist. Nun kräftig am Verdamper ziehen und den kompletten Lungeninhalt in den Schlauch pusten gegebenenfalls zwei dreimal wiederholen so dass der Hanschuh prall ist und den Schlauch mit dem Daumen zuhalten. Wenn du nun ein Leck im Ansaugtrakt hast siehst du wo der Dampf rauskommt.
  25. Sensor vorn: 13214749 Sensor hinten: 24417126 Aber erstmal auslesen lassen welcher es ist. Wechsel sollte in ein paar Minuten erledigt sein. Zwei Schrauben, Gestänge und Stecker. Möglich ist auch das nur das Gestänge ausgehängt ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.