Zum Inhalt springen

stoppel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stoppel

  1. hast du irgendwelche störgeräusche wie prasseln oder jaulen/pfeifen wenn der motor läuft?
  2. wenn das Fahrzeug funktionsfähig und ohne entsprechende Mängel der Werkstatt übergeben wurde sollte das nun ein Problem der Werkstatt sein. Für solche Fälle haben die eine Firmenhaftpflicht wird aber nicht einfach das zu beweisen. Hol dir eine Rechtsberatung oder wende dich an die hier: https://www.kfz-schiedsstellen.de/
  3. steht auch schon eine Weile...das lässt Raum für Preisverhandlung
  4. falls jemand von euch Interesse hat... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-1-9ttid-aero-sport-combi-biturbo-bixenon-t-v/1091213120-216-3768
  5. Ein Tech2 macht nur Sinn wenn auch die Software TIS2000 in der entsprechenden Variante und der Dongle der den "Sicherheitszugang" vorgaukelt vorhanden ist. Ohne die Sachen kannst du mit dem Tech nicht viel mehr machen wie mit einem besseren Tester für ca. 140€. Mit Zugang kannst du Steuergeräte programmieren, Schlüssel anlernen, Zusatzfunktionen freischalten... /HB-EX zitat repariert
  6. stoppel hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe bei mir Magneti Marelli 713121617080 verbaut. Mit doppelseitigen Karosserieklebeband innen oberhalb der Nebler angeklebt hält seit fast zwei Jahren bombenfest. Angeschlossen über drei Kabel direkt im Sicherungskasten abgegriffen.
  7. Fragt mal bei einem Autoglaser nach. Rahmen und Leisten müssen beim Scheibentausch öfter ersetzt werden und sind als Zubehör einzeln erhältlich.
  8. stoppel hat auf ogavir's Thema geantwortet in 9-3 II
    Den Sicherheitszugang bekommst du über einen Rechner mit TIS2000 und USB-Stick der den Zugriff auf den Saab/GM-Server imitiert. Mit Tech allein kannst du nur eine Diagnose machen zum Programmieren brauchst du das volle Equipment.
  9. Den Füllstutzen kannst du einfach nach oben abziehen und wieder einstecken. Den vorderen kleinen Sicherungskasten kannst du aushängen und ein paar cm bewegen.
  10. stoppel hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Schweißen (Bild) ist aber was anderes:biggrin: Die Ablassschraube wird mit 45nm angezogen die Wanne ist Alu wie die so fest angezogen sein kann ist unverständlich.
  11. stoppel hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Versuche es mit einer ordentlichen Torxnuss 40 oder 45 war das glaube ich oder einem Linksausdreher. In beiden Fällen musst du die Kontrollschraube erneuern. Wenn das nicht klappt versuche es mit einer guten Wasserpumpenzange mit "Biss" Knipex kann ich dir empfehlen und schraube das komplette Rohr raus. In dem Fall solltest du dann beide Sachen ersetzen samt Dichtung.
  12. stoppel hat auf _R2D2_'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Nicht ganz. Bei der Spülung wird der Kreislauf geöffnet und über den Rücklauf das Getriebe gespült so das Ablagerungen in den Kanälen, Ventilen und Wandler entfernt werden. Unten aufmachen und oben reinkippen hätte keinen Effekt.
  13. stoppel hat auf _R2D2_'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Einfacher "Wechsel" sind ca 3 Liter danach muss aber der korrekte Ölstand wieder eingestellt werden.
  14. stoppel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    schon mal über einen 3er Golf nachgedacht? von einem Rentner gefahren bekommst du den vielleicht auch mit 50000km und dein JVC passt problemlos rein.
  15. stoppel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    https://elferink.nl/DE/Saab/9-3%2003-/CD%20Speler ...auch mit nur 50000km ist das Gerät schon 15 Jahe alt...
  16. stoppel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    ...dann besorg dir doch einen anderen Player lass ihn anlernen und gut!
  17. stoppel hat auf _R2D2_'s Thema geantwortet in 9-3 II
    ...das wäre auch meine erste Wahl...mach erstmal ein paar "Teilölwechsel" das bleibt finanziell im Rahmen und bringt vielleicht schon was. Wenn es doch eine Reparatur sein muss schicke ich dir mal einen Kontakt.
  18. stoppel hat auf Saab-9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...Du merkst wenn dein Auto 0,2 l weniger verbraucht???
  19. stoppel hat auf Saab-9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...Klar kann er... ist ja auch so das über die Jahre das Kühlmittel verloren geht. Da du aber noch etwas Druck in der Leitung hattest ist es wenn du Glück hast kein größeres Leck und du kommst mit neu befüllen davon. Lass die Anlage unter Zugabe von Kontrastmittel neu befüllen. Wenn die Anlage neu befüllt wird wird das alte Kühlmittel abgesaugt und im System ein Unterdruck hergestellt. Wenn du doch ein Leck hast kann der Unterdruck auch nicht erzeugt werden und der Vorgang wird automatisch abgebrochen. Bei ATU gibt's öfter mal Klimaservice in Angebot für 40-50€ da können die eigentlich auch nichts falsch machen...Menge des Kühlmittels eingeben dann läuft der Vorgang automatisch ab dauert ca. 1/2 Std.
  20. stoppel hat auf Saab-9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bevor du die Stoßstange runter nimmst prüfe die Anlage erst mal auf Druck. Im Motorraum sind zwei Ventile in den Leitungen der Klima. Schraube eine der Staubkappen am Ventil ab und drücke das Ventil kurz (wir wollen ja nicht unnötig die Umwelt verpessten) mit einem Schraubendreher rein da sollte ein deutliches Zischen vernehmbar sein. Sollte kein Kühlmittel entweichen ist die Anlage leer und du kannst das Leck suchen. Wenn noch was rauskommt fehlt entweder Kühlmittel oder du hast ein elektrisches Problem.
  21. stoppel hat auf ogavir's Thema geantwortet in 9-3 II
    hast pn vielleicht gibts jemand in deiner nähe der dir helfen kann bis weimar ists wohl etwas weit https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/
  22. ...sind töne mit verschiedenen frequenzen je nach meldung über den center
  23. ...klingt wie ein knallfrosch an silvester...
  24. wahrscheinlich über die aux-schnittstelle mehr braucht es für den sound doch nicht. eine interaktion mit dem fahrzeug kann ich nicht sehen. schön ist aber anders
  25. ich habe lange gesucht aber nichts gefunden. der einzig mögliche platz scheint die stelle CD/CDW zu sein da hinterm bedienteil nicht genügend platz ist. wenn du den kompletten radioschacht entkernst wirst du ohne blinker-/warntöne leben müssen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.