Alle Beiträge von stoppel
-
Wo ist der Vorwiderstand?
Das Teil was du bestellt hast ist das richtige für die Klimaautomatik bin von manueller ausgegangen...mein Fehler
-
Wo ist der Vorwiderstand?
Ja...So steht das im WIS für den 9-3 II du hast aber den 9-3 I? Bin nach deinen Profilangaben gegangen So...Laut deiner Vin und EPS ist dass das richtige Teil und sitzt wohl im Gebläsegehäuse http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/widerstand-innenraumgeblaese/1026268/
-
Wo ist der Vorwiderstand?
Sollte untehalb des Gebläsemotors sitzen hinter dem Handschuhfach. Der Regler den du bestellt hast ist lt. Beschreibung für den 931 im WIS sieht der für den 932 anders aus. Hast PN
-
Frontscheibe Saab 9-3 MY06 Cabrio
...und mit Teilkasko maximal die Höhe der Selbstbeteiligung:biggrin:!
-
Ölwechsel Automatikgetriebe
Das Video habe ich nicht angesehen. Mein Beitrag bezog sich auf das Zitat und das 6-Stufen-AG
-
Ölwechsel Automatikgetriebe
Das ist der falsche Ansatz...stimmt das alte Öl nicht stimmt das neue auch nicht. Vorgehensweise ist folgende: Ablassschraube (Torx) raus Öl ablaufen lassen...Rohr (Inbus) raus Öl ablaufen lassen...Rohr wieder rein, Ablassschraube rein...Öl auffüllen (ca. 3 Liter Torx) unterhalb des Batteriekastens der muss raus...Motor starten alle Gänge durchschalten...Motor laufen lassen...Ablassschraube raus Öl ablaufen lassen...Schraube wieder rein neuen O-ring verwenden...400 ml Öl auffüllen...Fertig. Ich habe mir einen Schlauch anfertigen lassen mit passendem Gewinde für die Einfüllöffnung (macht jeder Hydraulikservice) das spart das Ausbauen des Batt-Kastens und der Ölwechsel ist künftig in 10 min erledigt. Du brauchst 4 Liter ATF der Spezifikation AW-1
-
ABS, ESP, ASR defekt - bitte Werkstatt aufsuchen
An meinem 9-5 war bei gleicher Fehlermeldung das ABS-steuergerät defekt. Gibt im Netz einige Firmen die das reparieren. Bei mir hat es damals ecu.de gemacht. Das Elektronikteil sitzt auf dem ABS-Hydraulikblock und lässt sich einfach abbauen. Du kannst nach dem Ausbau weiter fahren aber ohne elektrische Fahrhilfen und dann das reparierte Teil wieder einbauen, hat den Vorteil das nichts neu programmiert werden muss. Kosten ca. 100€
-
Schlüssel nicht erkannt
Durch das Einstecken ins Zündschloss wird nur die Syncronisierung der Fernbedienung erreicht. Das Anlernen des Schlüssels zur Deaktivierung der WFS muss mit dem Tech2 erfolgen.
-
Zackbumm - alles aus
Wo sitzt dein Anlasser? Könnte es sein das der hing? Wäre eine Erklärung für das Brummen.
-
Navi Update
Danke, habe einige Laufwerke gefunden welche in Frage kommen könnten muss aber das aktuelle erst ausbauen um sicher zu sein. Kennt evtl jemand die genaue Bezeichnung des Laufwerks?
-
Navi Update
Hallo, habe mir mal die "aktuellste" DVD für unsere Navis zugelegt wird leider nicht gelesen. Auf der DVD sind die selben Dateien wie auf meiner originalen von 2006 nur aktuellerem Datums und unterschiedlicher Größe. Auf Grund der Datenmenge handel es sich um eine Double Layer DVD. Meine Vermutung war dass DL nicht gelesen werden können also habe ich den Datenumfang reduziert, einige Länder entfernt und alles auf eine einfache DVD gebrannt. Ohne Erfolg trotz Verbatim DVD+R und niedrigste Brenngeschwindigkeit damit gibt es normalerweise keine Probleme. Das Gleiche habe ich mit meiner originalen DVD getestet auch ohne Erfolg. Kann es sein das unterschiedliche Laufwerke verbaut wurden oder können diese generell keine gebrannten DVDs lesen? Habe auch den Trick mit dem schwärzen des Randes probiert...nichts.
-
Maptun Domstrebe
Danke, sieht am Ausgleichsbehälter schon verdammt eng aus zumal meiner noch etwas nach oben steht.
-
Maptun Domstrebe
Würde die Strebe auch im V6 passen? In der Beschreibung ist es ausgeschlossen aber in den Bewetungen (leider nur schwedisch) hat es jemand ohne Änderung im V6 verbaut.
-
Blindschalter einer Funktion zuführen
Du kannst dort einen zusätzlichen Verbrauer schalten. Im Motorraum zwischen Sicherungskasten und Kotflügel ist der Stecker zum Anschluss im Sicherungskasten muss Sicherung 24 und Relais 5 ergänzt werden. Zum Schluss muss das Ganze noch mit dem Tech II freigeschaltet werden. Im WIS zu finden unter Elekt. Anlage - Aussenbeleuchtung - Zusatzbeleuchtung