Alle Beiträge von Karsto
-
Reiseveranstalter Hotels Fluglinien - Italienreisen
:laugh: :top: Damit dir schonmal das Wasser im Mund zusammenläuft In Venedig unbedingt " Sarde in Sour" und "Fegato alla Venezia" probieren! Auf Norddeutsch: Vorspeise" Sarde in Sour" sind kleine sauer eingelegte Fischchen in etwas so groß wie Sprotten, mit ganz viel Zwiebeln und Rosinen. Fegato kennst du sicher als "Tomaso Chefkoch di Kieliata", dazu gibt es immer feinschmeckende Polenta!
-
Reiseveranstalter Hotels Fluglinien - Italienreisen
Klingt nach einer sehr netten Reise:top:, lukullische Tips für dein Endziel der Reise geben wir euch am Samstag:eating:. Venedig selbst hat eindeutig touristische Fallen, die gilt es zu umgehen.
-
Off-Topics momentan schlimm
Ja:ciao:, wir haben uns letztes Jahr mal in Kiel am Schwedenkai kurz unterhalten, ihr ward auf dem Weg zum Intsaab 2016 nach Schweden.
-
IntSaab 2017 04.-06. August 2017
[mention=359]Olly[/mention] schöne weitere Bilder vom INT SAAB 2017 sind auch auf deinem Blogspot zu bewundern:top:, vielen Dank auch dafür....
-
Frontscheibe neu - Rahmen eng anliegend?
Ist nur ein kleines Stück von deinem alten Scheibenrahmen, die neue Scheibe wollte nicht so recht passen, da wurde er kurze Hand angepasst:biggrin:
-
Off-Topics momentan schlimm
Endlich mal Bilder vom Treffen, :biggrin:wenn auch nicht die ganz gewünschten:biggrin: Ist das rechts vorne der Trailer von Frank? Mehr Bilder bitte:ciao:
-
Frontscheibe neu - Rahmen eng anliegend?
Ich kenne aus meinem Bekanntenkreis einige Personen die mit deiner oben genannten Firma in Kiel sehr unzufrieden waren, die wären bei mir die letzte Wahl. Einer davon meinte das die ausgeführte Arbeit okay war, hatte aber nach 6 Monaten stehendes Wasser im Innenraum. Schuld war eine schlampig gearbeitete Abdichtung der neuen Scheibe. Da halt ich dir mal die Daumen das du mehr Glück beim zweiten mal hast.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
was Hamburg da gerade erlebt ist unerträglich.... Natürlich ist der brennende Saab nur ein Auto wie jedes andere auch das angezündet wurde. Mir tränten aber sofort die Augen als Saabfan. Für alle Anwohner der tollen Hansestadt hoffe ich nur das der G20 Gipfel bald vorbei ist.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Das befürchte ich auchasdf, wobei sicherlich genug Sicherheitskräfte an der Elphi sein werden. Angst hab ich wieder um die umliegenden Straßen, das da wieder schwarzer Rauch aufsteigt und überall in der Stadt sichtbar ist. Es zeigt sich schon jetzt das es ein großer Fehler war Hamburg für das G20 Treffen zu wählen.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
http://www.bild.de/regional/hamburg/hamburg/der-g20-gipfel-am-freitag-in-hamburg-52464820.bild.html Das Video dort "Teilnehmer des Schwarzen Block auf der Elbchaussee" Öffnen! Es zeigt einen Angriff auf einen Bus und zum Schluss den brennenden Saab von oben! Die Lage in HH scheint ziemlich außer Kontrolle zu geraten.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Leute Leute, Hamburg ist außer Kontrolle geraten, das Video vom brennenden Saab ist auf Bild.de zu sehen. Unfassbar....
-
Marktpreise für rissfreie Amaturenbretter
Ich nehme dann gerne eins aus deinem Bestand bevor es vernichtet wird, Kosten fürs einpacken und Transport übernehme ich gerne.
-
Marktpreise für rissfreie Amaturenbretter
Moin, An dieser Stelle gibt es die meiste Spannung, und das wäre dann auch die erste Stelle wo sich der Kleber wieder lösen könnte. Genau diese Herausforderung reizt mich, einfache Sachen kann ja jeder gelernte beziehen. Grundsätzlich halte ich aber ein AB für einen sehr hohen Schwierigkeitsgrad, für ein Duitjurselv Versuch eher ungeeignet. Für die Formung mit Leder und genaue Einsetzung der Klebstoffe sollte man schon Erfahrung haben.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Da brauch keiner mehr einen Gedanken verschwenden, Anzeige schon gelöscht! Blindkauf ist wohl schon erfolgt....
-
Marktpreise für rissfreie Amaturenbretter
[uSER=5954]@cartier60[/uSER] Die Arbeit sieht Klasse aus, so ganz ohne Nähte war auch meine Vorstellung es zu machen. Leider ist mir das bestellte AB noch nicht angeliefert worden, es wird wohl auch noch etwas dauern. Ich werde dann später mein Ergebnis auch nachreichen. Hast du das AB mit dunkelgrauen oder schwarzen Leder beziehen lassen? Und eine Frage zur oben aufliegenden Mulde/ Vertiefung, die tiefste Stelle da hat dein Sattler verschlossen, womit? Zugespachtelt oder ein Stück Material eingesetzt? Die Frage der Hitzebelastung wäre ja wünschenswert um da eine Langzeiterfahrung zu bekommen, das Leder wird mit Sicherheit nicht mehr reißen, das hätte ich dir auch garantiert. Da es Fragen zum Kleber gab, es gibt bestimmte Kontaktkleber denen man zusätzlichen Härter befügen kann um die Hitzebeständigkeit zu erhöhen.
-
Cabrio - Persenning - Vorlage/Muster gesucht
Herzschrittmacher hmm, gibt es da noch andere Sicherheitsrelevante Dinge zu beachten? Hier mal ein Link mit kreativen Ideen zu diesen Magneten, der Bau des Kamerastativs am Auto ist z.b. ganz nett, wenn auch nicht bei uns erlaubt, aber in Finnland wohl nicht so relevant https://www.supermagnete.de/Magnetanwendungen/Einsatzort/Auto
-
Cabrio - Persenning - Vorlage/Muster gesucht
Diese kleinen Magnete, am besten vielleicht gleich von innen unsichtbar vernäht im Bezugsmaterial ( egal welches Leder/ K-Leder oder Verdeckstoff) würde die Persenning doch optisch auch gut aussehen lassen. Ich denke da auch an die vordere Befestigung auf den Gurtverkleidungen. Hinten seitlich wo eine Befestigung beim Original mit einem kurzen Stück Klettband vorgenommen wurde, da würde ich ein wenig Arbeit und Zeit investieren. Hintere Seitenverkleidungen rechts und links ausbauen und von innen kurze Magnetstreifen mit Epoxy verkleben und dann wieder befestigen. So könnte der Bezug dann von außen mit vernähten Magneten einfach angeklickt werden. Das wäre absolut unsichtbar. Das wäre mein Vorschlag, habt ihr bessere Ideen, dann mal los. Lasst uns das mal diskutieren, ich würde dann Material besorgen und einen Probebezug anfertigen mit dem ich auch mal einen Geschwindigkeitstest machen kann. Für diesen Bezug brauche ich kein Muster, da reichen mir vorerst die Maße vom Fahrzeug.
-
Cabrio - Persenning - Vorlage/Muster gesucht
Diese Magnete meinte ich doch, du sprichst mir aus der Seele! Hab gerade mal ein kurzen Blick drauf geschmissen, das geht wohl ohne Druckknöpfe aber ehrlich gesagt, stören würden mich diese unterm Heckdeckel nun doch nicht so sehr! Die vielen sichtbaren Schrauben gleich darüber an der Abdeckschiene sind auch nicht der Hit.
-
Cabrio - Persenning - Vorlage/Muster gesucht
Da fällt mir die leichtere Reinigung und der günstigere Preis ein, noch mehr? [mention=5119]herr b.[/mention] die Idee ist doch nicht so schlecht mit dem Sonnenlandstoff....
-
Cabrio - Persenning - Vorlage/Muster gesucht
Wenn unser Saab noch aus Metall ist, dann bevorzuge ich Magnete die im Bezug mit vernäht oder verschraubt sind. Das wäre auch optisch die non plus ultra Lösung. Ich hab mir vorhin schon einige gute Modelle angesehen, da müsste ich mal testweise einige Muster bestellen und die Leistung testen. Es gibt beschichtete Magnete und auch Ringmagnete mit Lochbohrungen und auch fertigen Innengewinden. Könnte man easy am Bezug befestigen und sind auch später bei Bedarf von jedermann auswechselbar ohne gleich den Fachmann aufzusuchen. Ich persönlich würde da dann lieber 30-40€ für die Befestigung mehr investieren, denn diese Magnete Kosten schon etwas mehr wie einfache Druckknöpfe! Auch gefällt mir die Lösung mit dem selbstklebenden Klettband überhaupt nicht, das geht auch besser. Für die eine Stelle an der hinteren Seitenverkleidung wo ein kurzes Stück Klettband aufgeklebt ist, hab ich ne bessere Idee ohne da etwas zu beschädigen. Wie trollhetz schon geschrieben hat, sollte ja das Plastikcover auch noch nutzbar sein. Warum nicht gleich die Konstruktion mal ein wenig verbessern....
-
Cabrio - Persenning - Vorlage/Muster gesucht
Das kann dir der Prinzalberttom zuschicken oder vielleicht mal hier hochladen.
-
Cabrio - Persenning - Vorlage/Muster gesucht
Ich schau mir das Konstruckti heute oder morgen mal an, der 900cv steht startbereit für ne Tour. Die Einbauanleitung vom Prinzen hab ich schon. Diese Lochbohrungen unter dem K-Deckel sagen mir auch nicht zu, da will ich was besseres zaubern wenn möglich. Und womit ich nicht leben kann, das Teil aus Kunstleder zu fertigen, damit beauftragt man niemanden der auf Echtleder spezialisiert ist. Meiner Meinung nach gibt es auch gut Gründe K- Leder zu meiden, Druckknöpfe wollen z.B. nicht dauerhaft gut halten an diesem Material.... Ich habe aber noch viel mehr Gründe die ich nicht alle aufzählen möchte.
-
Cabrio - Persenning - Vorlage/Muster gesucht
Moin, Ah da kommt Bewegung in die Sache, das zur Verfügung gestellte Leihmuster wäre ideal:top: Keine Angst dem guten Stück passiert nichts, dazu hab ich dann auch gleich mal ne Frage. Welche Farbe hat es, oder bessergesagt gab es das Teil in mehreren Farben überhaupt? Schwarz ist wohl gängig oder? Mein CV hat ein schlammfarbenes Leder/ Pamir, die Hartschalenverkleidung ist auch farblich passend. Ich hab diese nur noch nie genutzt, hängt noch schön in der Tasche an der Garangenwand. Wenn ich vom Prinz den Auftrag erhalte die Lederpersenning anzufertigen, dann will ich mir natürlich auch gleich eine anfertigen. So wären es schon 2+2?, je mehr Leder ich bestelle, je preiswerter wird dann das Teil. Eine Kleinserienherstellung von bis zu 10 Stück oder so wäre denkbar, dazu ist dann der vorgeschlagene Zeitraum von Herbst/ Winter auch ideal.
-
Cabrio - Persenning - Vorlage/Muster gesucht
Moin, wenn du keine Hilfe bekommst, ich könnte dir anbieten ein Schnittmuster anzufertigen. Bilder von dem Teil hast du ja genug, zur Abnahme der Maße wird nur dein Fahrzeug benötigt! Dazu verwende ich dann einen günstigen Leinenstoff der dann später zur Abnahme auf Pappschablone für den Lederzuschnitt dient. Vom Originalbezug die Maße zu nehmen wäre aber deutlich zeitsparender....
-
900 Cabrio - wie den Tankdeckel öffnen?
Ich vermute mal du hast ein defekt im Schloss? Dein Schloss ist zu und dreht durch, dann mit einer Hand Deckel festhalten und Schlüssel einstecken und aufschließen ( Richtung dazu hab ich jetzt nicht im Kopf). Der Deckel muss nicht gedrückt werden oder so, Schlüssel stecken lassen und gegen Uhrzeigenrichtung Deckel aufschrauben u entfernen. Da gibt es keinen Trick, ach ja, mein Deckel ist nicht mehr original und wurde später mal getauscht.