-
Liebe im SAAB
Stimmt. Hatte vor vielen Jahren mal ne Affäre - war relativ günstig und dennoch hatten wir unseren Spaß.... Wie wenig man doch zum Glück benötigt. :knuddel:
-
300.000 km + 195km/h = ???
Oh, eine Spassbremse unter uns. :tongue: Herzlich willkommen am Stammtisch, wo es auch mal derbe zur Sache geht und auch übertrieben wird.... Es grüßt ein alter 45-Jähriger, der den jugendlichen Schalk Gott sei Dank noch im Blut hat. Prost - übrigens mit Kölsch und nicht mit Kölnisch Wasser.
-
300.000 km + 195km/h = ???
Scherzkeks ! Obwohl, hat mal jemand recherchiert, wofür ein Kondom alles zu benutzen ist? Was mir so einfällt - neben dem üblichen Einsatzzweck: - Fixierung des herabhängenden.... AUSPUFFS ! - Kopfüberzug bei zu schnellem Herannahen an die Radarkästen - Ersatz des Keilriemens (sagt man ja auch der Strumpfhose nach) - Ablenkung der kleinen Nörgler auf der langen Urlaubsreise ("Schaut mal...") - Fixierung der überlangen IKEA-Holzbretter - Reserve-Wasserreservoir für lange Fahrten durch die Steppe... - Abdichtung eines Kühlschlauchlecks - Ersatz für Verbandsmull bei kleinen Blessuren Und jetzt Ihr....
-
Liebe im SAAB
Also meine Marktforschung zum einschlägigen Thema ist verschoben worden. Das Geld wird anderweitig benötigt: Demnächst ist ein neuer Auspuff fällig, für die ASU habe ich zwei Anläufe gebraucht, die Reifen halten auch nur noch einige Monate.... und weiterhin der Frust mit dem (T)Euro..... Es ist zum:
-
300.000 km + 195km/h = ???
Besser is das ! Obwohl mein SAAB 9000 bisher sehr pflegeleicht ist. :tongue: Aber einige der ´Zutaten´ kann man ja auch im Urlaub, im Autokino, in der Tiefgarage oder sonst wo gebrauchen - Zuordnung überlasse ich Dir.... Gruß !
-
Rauchen im Auto bald verboten ?
Apropos Krankenkasse: Meine Kasse ist endlich mal auf eine gute Idee gekommen und hat mir ein Bonusheft zugeschickt. Wenn ich die Punkte dort erfülle - Vorsorgeuntersuchungen, Zahnarztbesuch, vollständiger Impfpass, Nichtraucher, Body-Mass-Index, regelmäßiger Sport - dann kann ich mit max. 150 Euro Rückerstattung rechnen. Finde ich o.k., dass sich positives Verhalten und gesunder Lebensstil wieder lohnen. Die Kasse fragt ja nicht nach, wie ich auf der Autobahn daher düse....
-
300.000 km + 195km/h = ???
Keine Sorge, ist auch eher die Ausnahme gewesen. Kostet ja meistens nur unnötig Nerven, ganz abgesehen vom exorbitant steigenden Benzinverbrauch. Unsere Wege können sich auch in einer 30er-Zone kreuzen, die ich mit 32-34 km/h entlang cruise. Bin da sehr anpassungsfähig. Und wenn wir uns treffen - ich habe einen Feuerlöscher dabei, außerdem ein Reifen-Survival-Spray, Warnweste, Eiskratzer, Flaschenöffner, Kondom, gute CDs, Werkzeugkoffer, Batterieladekabel, Abschleppseil, Ersatzsicherungen u.v.m.
-
300.000 km + 195km/h = ???
Also die Jungs waren relativ entspannt. Der im hinteren Bereich hat irgendwann sein Nickerchen beendet und ab und an mal ein Dezentes "Ui, ui" gehaucht, mehr aber auch nicht. Der auf dem Beifahrersitz war ständig am SMSen mit seiner Freundin - die Jugend von heute halt. Die sind doch Alarm für Cobra, Rennfilme auf Youtube.com u.ä. gewohnt - für mich war damals der Knight Rider das A und O des Rennens..... kennt den noch jemand hier?! Na, Hauptsache ich komme nicht auf den Index bei der Mitfahrzentrale.
-
300.000 km + 195km/h = ???
Moin, moin ! Mein 9000er ist noch top dabei. Er wurde mit 210.000 km erst richtig eingefahren von mir. Und alle 10.000 km gibt es lecker Synthetik Öl - nur vom Feinsten. :elefant:
-
Feuerlöscher und Arbeitshandschuhe gegen das Grauen
Respekt für Deine Leistung!! Ich hoffe, dass ich auch so zielgerichtet reagieren werde, falls der Notfall mal eintreten sollte. Zumindest fahre ich seit über 10 Jahren mit nem Feuerlöscher im Rücken - und lange Zeit stand auch ein Feuerlöscher in der Wohnung. Den hat jetzt mein 9-jähriger Neffe zu Weihnachten erhalten, denn er soll auch mal wissen, wie die Dinger eigentlich narrensicher funktionieren. Aber Dein Bericht hat mich aufgerüttelt und ich denke, dass mein Feuerlöscher nach x-Jahren gar nicht mehr funktionstüchtig ist. D.h. hier ist diese Woche noch ein Neukauf fällig.... VERSPROCHEN !!!! Und das mit den Handschuhen ist eine gute Idee. Am besten quietschgelb, dann passen sie auch zur Warnweste. Habe übrigens als alter Motorradfahrer immer den Organspendeausweis dabei. Denn wenn ich Richtung Himmel marschiere, dann sollen doch noch liebe Menschen etwas von einigen guten Ersatzteilen haben (Herz, Leber, Niere u.v.m.). Lieben Gruß + immer sicheres Fahren. Jörg
-
300.000 km + 195km/h = ???
N´abend zusammen! Habe am Wochenende zwei junge Mitfahrer über die Mitfahrzentrale von Köln nach Paderborn (ca. 190 km von Innenstadt zu Innenstadt) mitgenommen. Und da mir einer sagte, dass sein letzter Zug in 105 Minuten fahren würde, habe ich es mit meinem 9000er Schätzchen, Bj.89, krachen lassen. Trotz einem Stau und diversen Elefanten-LKW-Rennen - galant rechts vorbeigezogen, da jedesmal passend eine Abfahrt/Beschleunigungsspur in der Nähe war - war ich 2 Minuten vor Abfahrt des Zuges da. Jetzt kennen die jungen Spunde von heute auch die Qualitäten eines SAABs. Musste zwischendurch jedoch mal fragen "Ich hoffe Ihr seid nicht bei der Polizei beschäftigt?!" Die Tour wäre sonst echt teuer geworden.... Würdet Ihr eurem Schätzchen beim Kilometerstand von 303.000 km noch hohe Geschwindigkeiten bis zu 190/195 km/h (Drehzahl ca. 5.000) zumuten? Ich kann es schlecht ruhig angehen lassen - steckt mir halt im Blut - und meinem 9000er mittlerweile auch.... Gruß !!
-
Beitragszahlen!
Vielen Dank für die Übersicht !! Mal sehen, ob ich in diesem Leben noch einige Stufen weiter komme.... Naja, in meinem nächsten Leben fahre ich natürlich auch SAAB und werde fleissig das Forum besuchen. Ommhh. :adore:
-
8,3 Millionen Fahrzeuge in Deutschland mit erheblichen Mängeln - warum?
Hi ! Ich war auch vor kurzem beim TÜV: SAAB 9000, Bj. 89, 300.000 km. Dem Tüv-Mann strahlten seine Augen, Plakette ohne Probleme. Die ASU bereitete Probleme, weil der Lambdawert nicht in den grünen Bereich ging - war wohl ein kleines Loch im Auspuff. Bin dann zum SAAB-Händler meines Vertrauens - nun habe ich die Plakette. ... ... und bald steht aber ein neuer Auspuff an, aber eben erst bald und nicht im eh teuren Januar (Versicherungen, Mietnachzahlung etc.) Alles wird gut.... Gruß, Jörg
-
2. und 4. Gang springen bei Lastwechsel machmal raus
Hi ! Habe einen SAAB 9000, Bj. 89, mit 302.000 km und da habe ich seit ca. 3-4 Monaten ein ähnliches Problem. Bei mir springt nur der 2. Gang ab und an mal raus. Habe noch keine Idee, wann dieses genau passiert. Hoffe es wird nicht schlimmer. Bisher kann ich damit leben.... Krass wird es, wenn der 5. Gang nicht mehr will..... 190 - 200 km/h im 4. Gang kommen glaube ich nicht so gut.... Gruß, Jörg
-
Hund im 9000?
Ach, ist der süüüüsssss !!! :rolleyes: Du hast doch bestimmt immer eine nette Hundeliebhaberin auf dem Beifahrersitz - die kann das Hündchen doch auf den Schoß nehmen. Oder vor den Beifahrersitz, so lange es mit der Größe noch paßt. Viel Vergnügen mit dem Fiffi.