Zum Inhalt springen

U11

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von U11

  1. Wovon icgh abraten kann sind Turbo Groove Disc und Grüne EBC Beläge. Dann darf nämlich keiner mehr das Auto bewegen, der es nicht gewohnt ist die Bremse warm zu machen. Oder er steht an der ersten Kreuzung schon mal mitten "uff de gass". Übrigens es schadet jedermanns EGO, wenn man mit 2m Abstand hinter (wem auch immer) herfährt, es sei denn in Spielstraßengeschwindigkeit. Warum? weil das wegräumen der Teile auf der Autobahn, wenn man den Vordermann mit ca. 200 km/h in die Planke schiebt (oder sonst wo hin) uns ALLE im Stau festhält:mad:
  2. U11 hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke nochmal für den Tipp Ach wenn ich hier den Thread von v8power zweckentfremde, danke nochmals für den Tipp und wie es sich gehört die Bilder dazu.
  3. U11 hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    und für vorne hat jemand schon versucht die am vorderen Stoßfänger anzubringen, bzw. halten die das Kennzeichen am Vorderen bei höherer Geschwindigkeit?
  4. In BS läuft doch ein 900/II mit E 85. Vielleicht weiß Stephan (Aero 270) mehr.
  5. Wenn ich Euch richtig verstehe, ist bei der T7 ein flexiFuel Betrieb möglich, d.h. entweder E85 oder Super / Super+? unabhängig vom Mischverhältnis?
  6. U11 hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Versuch das APC Ventil als Fehlerquelle, beim T7 nicht so teuer wie beim T5, vielleicht liegt es daran. Siehe auch den weiter oben angesprochenen Wastegatethread.
  7. U11 hat auf phlipmaster's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    confirmed! Der Klang wird zudem nicht besser, sondern das ganze klingt für´s Ohr eher nach Motorschaden. Also wer Interesse hat einen sogenannten Optyflow Kit für den T5 Motor B204 L und -E zu erstehen um es auszuprobieren, kann sich bei melden:smile:
  8. Nee... der aufgeladene Sechsender aus Buchloe war ein Traum, den träumt München heute noch:biggrin:
  9. U11 hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Erstmal: all thumbs up! da capo weiter so... sehr schön, das gesamte Paket. aber eine kurze Frage habe ich, nachdem ich nahezu alle Threadseiten gelesen haben. Warum fährst Du nicht die 8er NGK Kerzen, die haben einen höheren Wärmewert, was sich geringfügig im Verbaruch äussern dürfte, sind m.E. bei deiner Hard- und Software wohl die bessere Wahl. Was sagt denn Stephan dazu??
  10. U11 hat auf klumpster's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wir dürfen sogar viel mehr, da wir ja in der Autobild als "Oberlehrer" gehandelt werden :biggrin:
  11. U11 hat auf U11's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da ich noch nicht aufgebe, verspreche ich beim nächsten Öffnen Bilder zu machen. Das Freilegen ist (mit Übung) relativ schnell zu erledigen. Ich musste gestern jedoch alles wieder relativ zusammensetzen, da das Auto heute morgen bwegt werden musste. Also Bilder in ca. 3 Wochen.
  12. U11 hat auf U11's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ergebnis Heute endlich mal an die Arbeit gegangen, nachdem es bereits schon genervt hat. Leider ohne Ergebnis, da die gleiche Analyse, wie schon oben beschrieben. Die Schweden scheinen das Problem erkannt zu haben, nur leider sendet man mir das Teil nicht. Hat jemand schon anderweitig Teile bekommen? Ansonsten bleibt nur der teure Austausch beim Freundlichen:mad:
  13. Ja aber noch nicht in D. In anderen europäischen Ländern gibt es so etwas wie oak oder java, dafür haben wir ja grau oder mittelgrau mit einem stich braun, oder schwarz oder silber etc..
  14. U11 hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na dann wären doch die ersten Schritte schon getan:cool:
  15. Die fragliche sechskant Schraube Die fragliche Sechskantschraube ist offensichtlich die Mutter, die nur einen Zweck hat, nähmlich den Augenanschluß zu sichern. Verstellen kann man an dieser Sechskantmutter nichts. Also rein damit, probefahren, 3000 u/min anlegen lassen im 1. Gang und dann bremsen und weiter gas geben, so dass der Druck bleibt und steigt. Wie überall beschrieben müsste die Druckanzeige dann auch ganz kurz an den Anfang des roten Bereiches gehen und dann ca. 1 mm nachlassen, dann arbeitet das Döschen. Ob das Döschen sein Geld wert ist würden wir hier alle gerne erfahren, d.h., wie sich das Ding im Alltrag bewährt. Immerhin kostet das gute Teil ja über 100 €. Bitte beim subjektiven Beurteilen das Geld vergessen, sonst ist das Ding nachher noch ein "Must have"
  16. Und ich hatte gerade darüber nachgedacht die "save saab" aufkleber zu entfernen. Die Sprüche von JR kann ein Optimist nicht übernehmen und ich denke es gibt hier viele Optimisten:cool:, nix für ungut
  17. U11 hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hybrid ist doch schon fertig Kommt der Hybrid nun doch endlich, oder geht es um die Patente, die bei GM liegen?
  18. U11 hat auf cabbi1's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Direkt nach dem Starten weißer rauch, hat zwar nichts mit dem Pabst zu tun, es ist der Turbo. Die Welle hat Spiel, so dass sich Öl im Drehraum lagert, dass beim Anlassen verbrannt wird. Tipp: Papiertaschentuch vor den Auspuff hängen und dann anlassen. Es müsste sich Öl am Taschentuch fangen lassen. 2.Tipp: frühzeitig um Ersatz kümmern, da die Kosten manchmal stark differieren. Stehen bleibt man beim Lader nicht, sollte jedoch nicht allzu lange mit einem defekten Lader durch die gegend fahren, mal ganz abgesehen von der fehlenden Leistung. Prüfen kann man es indem man den Ansaug vom LAder trennt und dann mit den beiden Fingern die Welle greift und mal dran wackelt.
  19. U11 hat auf klumpster's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hatte ich als Garantiefall bei meinem TurboX angegeben, der FSH hatte es sogar in Griff bekommen, bis ca. 1000 km später gleiches Spiel mit dem Geklapper. Ist meines Erachtens ein Hitzeblech am Auspuff, klingt zumindest so. Kommt bei mir auch auf der AB vor, wenn man in den Stau kommt und macht mal das Beifahrerfenster auf, hört man dieses Geräusch (Vibration) ebenfalls. Also werde ich das mit dem lockern auch mal sebst in die Hand nehmen, Danke für den Tipp. Wenn der Sound noch dunkler wird, sagt mir mein Nachbar wieder "Jetzt haste so schönes Auto und der Auspuff is kaputt"
  20. U11 hat auf 4eversaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wie geht das denn? Beim Original kann man anhand der Windungsunterschiede auf einem Bild keinen Unterschied ausmachen.
  21. Ist auch günstiger als wieder vorn anzufangen Weiter oben war die Rede von E85, ich dachte der Wagen wäre serienmäßig?
  22. U11 hat auf MOK24's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Einzelabnahme oder Teilegutachten?
  23. U11 hat auf 4eversaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn original von Saab, müsstest Du eine Schlüsselkarte haben, auf der steht die Codierung des Schlüssels. Kosten bei Saab ca. 90 bis 100 €. Da ich darauf keinen Bock hatte, habe ich die Schlösser geöffnet und dann normale Bolzen reingedreht.
  24. U11 hat auf MOK24's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vor lauter Begeisterung vergessen: Laut Saabzentrum nicht möglich einzutragen:confused:
  25. U11 hat auf MOK24's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Felgen suche ich für unser Cab auch schon lange, siehr einfach gut aus!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.