Zum Inhalt springen

U11

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von U11

  1. U11 hat auf ino-jr's Thema geantwortet in 9-5 I
    Müsst ich in der Garage umstapeln, da es die sommerlichen sind. Es sind jedoch die von SAab als OEM ausgestatteten.
  2. U11 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Ach ja, die beiden Saab Meister fehlen mir immer noch, komme damit nicht weiter.
  3. U11 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Wem der Weg nicht zu weit ist, der versuchst beim Vogt (heute Meyer) in Waltenhofen. Ich war während meiner Landsberger und augsburger Zeit immer in Waltenhofen (liegt bei Kempten) und glaube das ohne die Vogtianer meine Saabs keine 400tkm ohne Probleme gelaufen wären. (Und wenn Sie nicht gestorben sind begegnen Sie einm in Litauen:cool:) Mit Herrn Kmeeny dachte ich wäre Michael Kemeny (KFZ-Hilfe Landsberg gemeint, sorry für die Verwechselung)
  4. U11 hat auf balze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Müsste Deiner auch haben. Sicherung für tagesfahrlicht rein und Licht aus, dann müsste beim Lichteinschalten das Navi in den Nacht Modus wechseln. Beim geliehenen 9-3SW (Werkstattersatzwagen) war es letztens so. War jedoch das neue Modell, daher ohne Gewährleistung()
  5. U11 hat auf Kulterer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ob es eine offizielle Aktion sämtlicher SAAB Händler war, weiß ich nicht. Allerdings wurde 2006 (kurz vorm Winter) in unsreem 9-3 Cab das Modul auf meine Ánfrage hin kostenlos getauscht (SZ FRA).
  6. U11 hat auf ino-jr's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe gute Erfahrung mit www.reifen-vor-Ort.de. Du bestellt im Netz und geliefert wird direkt zu einem Händler in Deinem Umkreis. Bei mir sitzt er sogar direkt im Ort. Preislich wird immer inkl. Montage und Wuchten angegeben, daher Achtung beim Vergleich (wegen Äpfeln und Birnen). Viel Spaß. Ich bin übrigens mit Michelin Pilot (Saab Ausrüstung) unterwegs und alles andere als zufrieden. In Kurven reicht ein wenig zu Gas um das TCS anspringen zu lassen. Beim 9-3 und 900/II gab es diese wunderbare Lenkungsversteifung. Ist beim 9-5 etwas ähnliches zu bekommen?
  7. U11 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Glückwunsch zum RR (roten Renner). Ich habe übrigens auf einem 99E/bj 72 das Fahren gelernt. War jedoch keine Fahrschule:confused: Dafür hatte ich aber nach der Durststrecke auf Golf 1 D (Fahrschulauto) nichts besseres zu tun als mir sofort einen 99 LE´/2.0l/110 PS zu kaufen, gebraucht mit lächerlichen 170tkm für umgerechnet 650,00€ (ach waren das Zeiten:rolleyes:). Passen die Doppelpedale auch in unser 9-3Cab? Dann könnte ich endlich auf der Autobahn als Beifahrer das Tempo erhöhen, wenn meine Frau fährt:biggrin:
  8. lesenswert Danke für den lesenswerten Link.
  9. U11 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn ich schon kaum noch was machen darf, dann wenigstens waschen und ölen, alle 10 tkm übrigens. Kost nix, ausser meiner Zeit und das Öl. Wenn man mir das auch noch nimmt, fang ich noch an Golf zu spielen...
  10. U11 hat auf Timio's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    9-4x Also wenn es denn im SUV [:SUFF] sein soll, dann wenigstens ein SAAB, wurde auch Zeit denn die Captiva Basis läuft schließlich schon einige Zeit. Drücken wir die Daumen, dass es gegen den neuen Lexus klappt.
  11. U11 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    3-4 Ps? Ich habe, wie immer den geölten Filter von JT im 9-5er 2.3 Lpt ohne Tuning eingebaut. Für mich ist es eine Glaubensfrage, d.h. ich weiß etwas, kann es jedoch nicht beweisen. Wer es nicht glaubt, spart sich das Geld besser. Anektote am Rande: Beim :-) -Service, kam der Techniker mit der Frage warum der Filter so verölt sei. Zum Glück gibt es auch bei den :-) immer noch Motorsportbegeisterte, die wissen, das es kein Anzeichen für einen Motorschaden ist. Für mich gilt seitdem wieder, wenn Filter getauscht, Aufkleber auf das Gehäuse. Speedparts weiß warum sie den beilegen.
  12. U11 hat auf Dissy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Freu mich zu hören, dass bei Dir noch alles läuft, aber brauchst Du bei 17 l/100km überhaupt Öl? Da schmiert doch schon der Brennstoff genug. Duck und wech
  13. U11 hat auf Dissy's Thema geantwortet in 9-5 I
    frontal 21 Wer gestern abend Theo Kroll gesehen hat, wird sich fragen, wenn die im fernsehen das richtige sagen, warum muss ich dann mein Öl tauschen. Gut die Beispiele waren sämtlich (soweit mein Gehör noch funktioniert) Diesel Motoren. Nach der ZDF Recherche dürfte dieser grau-weiße Schmoddern doch gar nichts machen, oder habt Ihr nicht nach dem Bericht Euren Frauen erklären müssen, warum Ihr alle 10 tkm für teures Geld neues Öl in Eure Saabs kippt und dann auch noch darauf besteht, es müsse ja das feine von Mobil sein, des koscht nu mal?
  14. U11 hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    SW aus Vaxjö Dank Ralftorsten haben wir versucht den Fehler nachzuweisen, doch die SW aus Vaxjö ist blockiert gewesen. Ich hatte mich vor Weihnachten dazu entschieden die SW zurückzusenden und wenigstens das Geld für die SW zurück erstattet zu bekommen. Fehlanzeige. Gestern brachte mir der Paketdienst meine SW wieder. Angeblich hat man die SW entlockt. Ich habe beim Hersteller der SW nun angefragt, ob man mir garantieren kann, dass der Fehler nicht wieder vorkommt. Mal sehen was kommt. Auf dem Restsschaden bleibe ich sitzen, da meine Rechtsschutzversicherung nicht in Schweden klagen möchte, das kann ich sogar verstehen.
  15. Nach dem Neustart klappt wieder alles, also Batterie aufladen und los gehts... das Beste, Kost nix, danke Weihnachtsmann (Kevin).
  16. U11 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Haas ist Saab Zentrum! Es gibt jedoch zwei ehemalige Haas Mitarbeiter, Saab Meister, die mittlerweile nebenberuflich wieder Ihrer Leidenschaft fröhnen. Ich habe die beiden in Trollhättan getroffen. Herr Meier (hoffentlich richtig buchstabiert) arbeitet bei der IHK und der zweite Meister beim BTZ in der Ausbildung. Leider habe ich die Visitenkarte verloren, da ich meinen 900R bei den beiden reparieren lassen wollte, also wenn Du was rausfindest, ist Dir mein Dank sicher! Ich habe mir schon die Finger wund gesucht. Übrigens wusste ich nicht, dass Michael Kemeny in der Zwischenzeit Saab schraubt. Grüße an Michael K. wenn Du Ihn das nächste Mal siehst, ich hoffe er ist mit seinem Werkstattbau immer noch zufrieden. Thoralf
  17. mein Problem ist, es macht süchtig und man will immer mehr. Und wenn einem dann ein "Engine blow off" ereilt, träumt man von funktionierenden 150 Pferden. Fröhliche Weihnachten!
  18. Fröhliche Weihnachten! Mir hat ein Saabzentrum für meinen 900R den Rumpfmotor inkl. aller Teile und Montage für sage und schreibe 7.700€ angeboten. Ich glaub das ist kaum zu überbieten. Ich denke beim 9-5er sind die Preise ähnlich. P.S.: Wer verkauft ein Auto, bei dem bei der Probefahrt die Check Engine Leuchte brennt? Mich würde die Erklärung des Verkäufers interessieren.
  19. Erstmal fröhliche Weihnachten all überall! Bei unserem 01 Cab ist es heute ebenfalls während der Fahrt passiert, jedoch mit der Folge des totalen Heizungsausfalls, etwas unangenehm. wenn jemand Hilfe weiß, wäre es ein nettes nachträgliches Präsent, vorausgesetzt es sind keine Saab Preise von nöten.
  20. U11 hat auf lesseju's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nicht ins Werk, sondern zum SDCC (Saab Developmentcenter for Carrecycling) :biggrin:
  21. Bei meinem 1981er war die zweiflammige SAAB Anlage drunter, aber eine Verjüngung kann ich mich nicht erinnern. Das Endrohr wurde trichterförmig in einer Linie aufgemacht, so dass ein größerer Querschnitt sichtbar wurde. Das Rohr war schwarz lackiert (kein Edelstahl und damals trotzdem sauteuer) und hatte ca. 25 - 30 cm lange verchromten Enden. Sah nicht nur klasse aus, hatte zudem einen viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel besseren Klang. Fotos gibt es glaube ich nicht mehr, muß mal suchen, da ich das Teil irgendwo im Netz gefunden hatte, glaube beim SDCC.
  22. Wer ein Cabrio mit Bügel und stilbewusst sein möchte, sollte sich statt der Erdbeerkörbchen doch mal einen Triumph Stag ansehen, vielleicht wär ja das was. Oder im Museum in Trollhättan stöbern, da stand mal eine Studie mit Targabügel.
  23. Danke, sag ich doch, wenns nicht stimmt, wirds der Stephan richten! @Stephan Wenn ich aber weiter denke und auf einen T7 (150PS) einen T2528 (oder 2569) packe, bräuchte ich doch dann auch einen Steg3, o.ä. von Speedparts? Oder werden nicht ansonsten die Lager überbeansprucht? Mein Gedanke: Da größerer Lader, langsamer Spoolzeit aber höherer Enddruck, d.h. angleichen der Leistungskurve über geänderte ECU. ???????
  24. Soweit ich weiß: T5 B204E = T1752 = 154 PS T5 B204L = T2528 = 185 PS ist auch ein Unterschied am Flansch, ab T7 B205 etc. wennes nicht stimmen sollte wird Stephan hoffentlich richtig stellen.
  25. Beim LLK bin ich mir nicht sicher, da ich meine dass bis MY der kleine LLK verwendet wurde. D.h. er passt zwar ist aber ungünstiger vom Volumenstrom. Zu erkennen daran, dass Einlaß und Auslaß auf der gleichen Seite liegen, ab MY 2001 sind Crossflow LLK (Einlaß links in Fahrtrichtung, Auslaß rechts). Umbauen geht, aber wie gesagt ich würde es nicht empfehlen, da weniger Durchsatz.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.