Alle Beiträge von U11
-
Stammtisch Witze
wo is der Witz, meine sehen immer so aus;-)
-
Ein Leben nach Saab
Warum dieses Thema? Lange habe ich über einen Ersatz für meinen Saab nachgedacht. Aber warum eigentlich ersetzen, besser wäre doch ergänzen. Audi, BMW oder andere? Bei mir waren es Morgan oder ähnliche, wenn der monetäre Aufwand vergleichbar zu 30 Jahren Treue zu unserem Hersteller aus Trollhätten gewesen wäre. Unabhängig von den Gedanken, mit welchem Wagen kann/darf ich bei meinen Kunden vorfahren. Mich interessieren Eure Auffassungen! Ich hoffe auf eine Ergebnis offene Diskussion! Also was ist es nun? Jag, Landrover, Alfa oder doch VW? Und das Alles nach 99LE, 99 EMS, 99 Turbo, zweier 9000 er, einem 9-5er SW, einem 9-3 Cab und meinem jetzigen 9-3 Turbo X?????
-
Saabsichtung
zwar nicht 16:30h sondern irgendwas so um 15:00h ein TurboX SW mit ME Kennzeichen auf der A09 Richtung Nürnberg, irgendwo zwischen Hilpotstein und Allershausen. Vor lauter Freude endlich mal einen auf freie Wildbahn zu erleben, habe ich vergessen , das Fenster runter zu lassen um den Sound mal zu hören. Ging auch so schnell, dass ich nicht gesehen habe, ob mein Gruß erwidert wurde. Später auf der A03 Richtung FRA dann noch nett grüßender 9-5 SW (ab Modell 09/2001) Aero, ein dkl. grüner 900 S /II 5türer,
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hab gerade letztes Wochenende die "save saab"- Aufkleber entfernt, da dieser Thread eigentlich auch nicht mehr "...wies weitergeht" heißen sollte.
-
Saab 9-3 2.8 Turbo X V6 Hirsch Sport-Kombi XWD
... nur zur Vervollständigung: 95 tkm ohne Probleme (2x Zündspule auf Garantie) mit dem Motor. Aber...2 hintere Stoßdämpfer (knapp 2t€). Mit dem allrad überhaupt keine Schmerzen. Warum: Der Wagen wird in alter Saabtradition warm gefahren und vor dem Abstellen darf er nachlaufen. Der Verbrauch liegt bei den bereits beschriebenen 9,6 bis 11,0 ltr/100 km je nach Strecke und Verkehr auf der AB. Für mich der Traumsaab schlechthin und trotz der GM Bauteile der einzig legitime NAchfolger des 16S.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
An dieser Stelle ein Dank an Herrn Rudel senior, für seine Behaarlichkeit weiterhin Sharan zu fahren. Ohne dieses Engagement wäre Stefan wahrscheinlich kein Saabista geworden;-)
-
Saabsichtung
So wie auch das weisse 9-3er Aero Cabriolet an der DLR Station South Quay. Ich denke in den Docklands ist die Dichte höher als im übrigen London, exept Kensington
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Kostenanschlag für meinen RO 80, 2 x hinteres Seitenteil neu (Teile werden von mir angeliefert) austauschen, Türkanten entrosten, Kotflügelkanten entrosten vorne, 1 x komplett lackieren 7.500 Euro, zzgl Sicherheit sollte ich 10.000 Euro einstellen. Auftrag noch nicht erteilt, da ich noch sparen muss :-( Bei den nötigen Stundensätzen, die heute aufgerufen werden müssen, verwundert mch das noch nicht mal.
-
Saabsichtung
...und nicht als Anmache gewertet hat...
-
Saabsichtung
Ist ja auch eine beliebte Kombination (RO 80 und Saab). Auch wenn die Ro-Fahrer behaupten, dass die Saabs sehr rauh laufen. Ein Ro benötigt übrigens genauso wenig drehzahlschonendes Fahren, wie ein Saab. Die Motorengeschichte hat genausoviel Wahrheit, wie "Spinat enthält viel Eisen". Mein Ro läuft wunderbar mit 160 bis 170 km/h vom Rheingau bis Flensburg ohne Probleme seit über 180tkm.
-
Saabsichtung
Auf dem Alleenring in Frankfurt heute ein weisser 900 i/ 3 Türer, der gerade ein Knöllchen kassiert hat. Konnte mich jedoch nicht einmischen,, da ich ohne U-Plakette unterwegs war und das Großaufgebot von HIPO´s unheimlich war. Dann gerade die Post aufgemacht und siehe da, bei der Versicherungsbestätigungen der HUK Coburg liegt ein "Unfall- und Pannenhilfe" Merkblatt bei. Auf Seite 6 oben sieht man einen glücklichen 9-3/II CV Fahrer durch die Landschaft düsen. Denke mal, der ist nicht im Forum;-)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Aero???? Ein Aero ist es von der Ausstattung her, zumindest nicht (oder es sind die flasches Bilder zugeordnet). Für das Modell falsche Sitze und falsche Felgen, falsches Fahrwerk, falsche Stoßfänger. Dann fragt man sich allerdings, ob nicht noch mehr nicht stimmt.
-
Saabsichtung
Und Deinen blauen 9-5 er sehe ich jeden morgen, wenn ich mich an den Schreibtisch setze und das Datum kontrolliere:-)
-
5. Spriegel Saab 9-3 Cabrio Bj. 1998
Öl nachfüllen, wo? Bei mir öffnet sich der Deckel nicht mehr, wo füllt und kontrolliert Ihr den Ölstand? Der Stand im "normalen" Hydraulikbehälter sieht sehr gut aus. Gibt es für das Verdeck einen eigenen Behälter?
-
Saabsichtung
Heute ca. 360km BAB (A61/A5/A45/A5/A66) und ich dachte bis zum Auflaufen auf einen 9-3II TID (DD-xx xxx) in stahlgrau (sieht doch immer wieder gut aus die Farbe auch wenn es ein Klöter ist;-)) es fahren keine mehr rum. Nette Grüße von allen drei Insassen. Strudel hat wohl recht, Saabfahrer mit DD Kenzeichen grüßen Ihre Artgenossen:-) Danke und viel Spaß, wo immer Ihr hinfahrt.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-99-turbo-bobingen/160986263.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=9&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT 99 tu, in grünmetallic, steht offenbar in Bobingen (bei Augsburg), leider nur ein einziges Bildchen und dass auch noch vermutlich mit dem Mobiltel fotografiert. Bei den geforderten stolzen 10t€ sollte man sich die Mühe das Wägelchen ein wenig mehr zu beschreiben und vor allem bebildern. Weiß jemand mehr?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
na wenigsten das Auto hat gehalten:biggrin: Panda war der Vernunftkauf auf anraten der Mama, nach 3 Monaten auf dem Weg zum Verkaufen dann Schrott...danach kam endlich der Spiti Das war´s off topic.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich will werfen, da ich ohne Sünde bin (noch nie ´nen Audi besessen):-), ich darf bloß nicht, da ich auch schon Spitfires und Pandas über BAB getreten habe:-(
-
Wo sitzt der Funkempfänger der ZV
Hatte ein ähnliches Problem bei meinem späten 900R, jedesmal mal am Flughafen Frankfurt. Halte den Sender mal an den linken Schweller unter der Fahrertür und versuche es erneut. Dort muss auch der Empfänger sitzen. Beim 9-3 I sitzt er in der Mittelkonsole hinten vor dem hinteren Ascher, viellleicht bei den 97er Modellen schon aehnlich, beim 900er irgendwo im Bereich des Schwellers, wo genau, weiss ich nicht, dachte immer irgendwo unter dem linken vorderen Sitz.
-
Open SID und Stage 1 in einer Lösung, wer hat Erfahrungen damit?
shit happens... erstmal Danke für Euren Einsatz, ist vielleicht auch ein Glaubenskrieg den ich hier nicht lostreten wollte. Da ich zwar schrauben (bin wohl analog:-)), aber nicht programmieren kann denke ich, ich widerstehe der Versuchung an die Bucht und wende mich vertrauensvoll an SKR sobald ich aus dem Ausland zurück bin. Mal sehen was sich sinnvoll umsetzen lässt. (Da 4-Gang Auto muss das Drehmoment begrenzt sein, etc.).
-
Wer hat Erfahrungen mit einem Saab aus Japan?
Gratuliere, der sieht auf den Biklder aus als wäre er gerade vom Band gefallen. @strudel nicht alle Japaner kleben sich Pokemons auf Auto.
-
Wer hat Erfahrungen mit einem Saab aus Japan?
Früher war doch immer alles besser;-)
-
Wer hat Erfahrungen mit einem Saab aus Japan?
Japan ist übrigens auch gut für 900 I, besonders viele Heuschmidoriginale wurden nach Nippon geliefert. In Kyoto z.B. 1991 ein HS 1 5-türig erspechtet. Leider dürften die Saabys alle in privater Sammlerhand sein und sind wahrscheinlich mittlerweile unverkäuflich. Johann hatte zumindest Ende der Achtziger Jahre wöchentliche Touren nach Trollhättan, da die Heuschmids über SAAB ausgeliefert wurden. Also VOLVO LKW angelassen und aufbereiteten Saab nach Trollhättan und Neuwagen mit zurück. Tja Kinners, das waren noch Zeiten;-) Da wird man glatt sentimental
-
AHK 900 vs. 9-3
Thule Brink, gab es sogar mal eine Rückrufaktion, ca. 2002, Skandix hat welche im Angebot, aber nicht lieferbar!
-
Open SID und Stage 1 in einer Lösung, wer hat Erfahrungen damit?