-
-
Dichtring Ölsaugrohr 9138009 - Maße
Super, Danke!
-
Dichtring Ölsaugrohr 9138009 - Maße
Weiß jemand zufällig die Maße von diesem O-Ring? Oder kann nachmessen und hier kurz mitteilen? Dichtring Ölsaugrohr 9138009 Danke!
-
Ersatz oder Austausch vom Silentblock des Schaltgestänges 9000er
Mit einem leicht adaptierten Abzieher habe ich den Stift rausbekommen. https://www.saab-cars.de/threads/schaltgelenk-tauschen.32578/page-2
-
Ersatz oder Austausch vom Silentblock des Schaltgestänges 9000er
Mit einem leicht adaptierten Abzieher habe ich den Stift rausbekommen. https://www.saab-cars.de/threads/schaltgelenk-tauschen.32578/page-2
-
Ich bin verrückt, oder warum tut man sich das an………………
Und deswegen haben ich das AGR-Ventil stillgelegt indem die Software des Motorsteuergerätes entsprechend angepasst wurde. Natürlich alles gründlich gereinigt, jetzt soll es aber für immer sauber bleiben...Obwohl ich damit nicht gerechnet habe, der Verbrauch ging um 0,2-0,3l runter. Auch ich hatte jahrelang Startprobleme, aber er sprang mühsam, aber immer an. Ich habe deswegen die ESP überholen lassen (war bei 340000 sowieso nicht verkehrt), hat aber nichts gebracht. Bis ich einfach mit Multimeter den Startspannungsabfall gemessen habe... Es war das Plus-Kabel von der Batterie am Anlasser - total vergammelt, ähnlich #19. Eine Generalüberholung des Anlassers hat die Anlassdrehzahl wieder in normalen Bereich gebracht, springt sofort an. Die Werkstatt hat es nicht gefunden... 9-3 TiD 125PS, MY02, SE Anni mit Schiebedach, Ganzlederausstattung mit el. Sitzverstellung und allen damaligen Extras bis auf die mittlere Kopfstütze hinten. Neu gekauft 2002 direkt in Trollhättan. Gepflegt, aber der Rost am Unterboden is ein Problem, welches ich nicht weiter ignorieren kann... Läuft mit 340000 wie neu, 5,5l, ohne Ölverbrauch.
-
Klima heizt nicht bzw. kaum
Hallo, ich habe einen CSE 2,3 T MY96. Welchen Durchmesser haben die Anschlüsse am Wärmetauscher? Ich bin ein wenig irritiert - der Saabfreund schreibt der NRF hat 18mm, die er nachgemessen hat. Auf de NRF-Webseite (https://webshop.nrf.eu/saab-9000-84-6742.html) sind allerdings 16mm aufgeführt für 54243 (9000 ab MY94). In der Nissens-Zeichnung (https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Nissens/73385?kbaTypeId=18449) sind 18mm angegeben. Weiterhin werden 2 verschiedene Tiefen der Wärmetauscher angegeben 35 oder 42mm. Oder bezieht sich die Angabe einmal nur auf die Netztiefe (Nissens 35mm) und die andere Angabe (NRF, Hella 42mm) auf die Gesamttiefe? Ich habe meinen Wärmetauscher noch nicht ausgebaut, wollte aber mit einer grösseren Bestellung einen auf Vorrat besorgen. Danke im voraus Peter
-
Schaltgelenk tauschen
Auch das habe ich ausprobiert. Die Schaltwelle gestützt - ging nicht. Und das Gewindeende ist trotz aufgeschraubter Mutter auch nur bedingt "hammerresistent". Ist wohl vom Fall zu Fall unterschiedlich.
-
Schaltgelenk tauschen
Hallo 9k-Gemeinde, ich bin hier eher ein stiller Leser und hatte viel Nutzen - tolles Forum. Nun will ich auch meinen bescheidenen Beitrag leisten. Das Ausbauen des Kegelstiftes am Gelenk des Schaltgestänges gestaltete sich auch bei meinem 9k als fast unlösbar, nichts ging. Ich habe daher einen Kugelbolzenabzieher leicht modifiziert (siehe Bild) - am unteren Fuß kleine Einsenkung gefräst (kann man auch schleifen, flexen, was auch immer), damit er beim Festziehen von der Schaltstange nicht abrutscht. Trotzdem war ich überrascht von dem immensen Druck beim anziehen, bis er mit einem Knall nachgegeben hatte. Aber es ging, schnell. Die Mutter drauf lassen, bündig mit dem Ende des Stiftes. Übrigens, das Gewinde ist nicht metrisch, evtl. UNC, also nicht wegwerfen oder beschädigen. Mit Loctite montieren. Grüße Peter
peterdd
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch