Alle Beiträge von euro
-
CD Wechsler Magazin kommt nicht raus
Danke an alle für die Rückmeldungen. Kann es sein, dass mein Wechsler keinen "Auswerfer" hat? Wie gesagt, ich kenne mich mit dem Teil absolut nicht aus, so langsam wird es aber Zeit dass ich die 4 CDs des Vorbesitzers gegen "meine CDs" austausche, denn ich habe dann doch einen etwas anderen Musik Geschmack :-) Nochmal konkret meine Frage: Was genau muss man tun oder drücken damit das Magazin heraus kommt, wenn alles normal funktioniert. Wo ist der Auswurf-Knopf? Oder gibt es eine Taste vorne am Radio, die das macht? Muss der Motor dazu laufen oder das Radio an/aus sein? Muss eine andere Qualle im Radio gewählt sein als "CD"?. Fragen über Fragen sorry dafür. In meiner Bedienungsanleitung steht dazu leider auch gar nichts, es scheint so trivial zu sein, dass man es nicht extra erwähnen muss ;-) Gruß Hendrik
-
99er Cabrio 2.0t 113KW springt nicht an Fehlersuche...
Jetzt geht es also an den Kauf einer neuen Pumpe. Eine erste Sichtung der Angebote in der Bucht zeigt eine recht große "Streuung der Preise". Polarparts liegt dort im unteren Preissegment, es geht natürlich auch noch billiger, aber die Teile scheinen direkt aus China zu kommen... Irgendwelche Erfahrungen oder Tipps zum Kauf vorhanden? p.s. jetzt ärgere ich mich sehr, dass ich die damals aus meinem Unfall 9-3er Coupe nicht ausgebaut hatte grrrr
-
99er Cabrio 2.0t 113KW springt nicht an Fehlersuche...
So, ich habe nun alle Anschlüsse und auch den großen Verschraubungsring zerstörungsfrei ab-bekommen. Da ich noch keine Ersatzpumpe hier habe, habe ich die defekte zunächst drin gelassen, da ich den (fast vollen Tank :-( ) ungern durch die große Öffnung in den Innenraum dunsten lassen möchte. Ich hatte nur zaghaft versucht die Pumpe anzuheben, das scheint aber nicht so einfach zu sein, gibt es dazu eine Anleitung. Ich denke es ist eine Kombination von "heben und drehen" aber wie und wohin? ;-) Danke schon mal an alle die helfen!
-
CD Wechsler Magazin kommt nicht raus
Ich würde mich freuen, wenn jemand nur kurz das "normale Verhalten" des Wechslers beschreiben könnte :-) Ich hatte ein solches Teil zuvor noch nie und habe keine Ahnung, wie man da das Magazin auswerfen kann? Danke
-
99er Cabrio 2.0t 113KW springt nicht an Fehlersuche...
Die Pumpe läuft nicht, auch nicht wenn ich sie direkt bestrome. Ich habe in der letzten Stunde mit der Blechschere den Ausschnitt vergrößert um das Teil von Oben ausbauen zu können. Was mich nur verwundert ist, dass ich auch keine Spannung am ankommenden Stecker messen kann? Aber das wäre ja ein separates Problem, denn die Pumpe MUSS ja laufen, wenn sie direkt bestromt wird, oder? Würdet ihr empfehlen die komplette Einheit (Pumpe, Gehäuse, Geber, etc..) neu zu machen, oder nur die reine Pumpe? Ich finde einige Angebote im Netz, wo nur die reine Pumpe angeboten wird, daher gehe ich davon aus, dass man die da irgendwie rausfriemeln kann :-) Gruß Hendrik
-
99er Cabrio 2.0t 113KW springt nicht an Fehlersuche...
Danke. Der Anlasser dreht, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Könnte ich die schwarze DI vom Troll zum Test in dem defekten 9-3er testen, obwohl dessen Di eigentlich die Rote ist? Morgen gebe ich 12 Volt auf die Pumpe um das zu testen, danke für den Tipp!
-
99er Cabrio 2.0t 113KW springt nicht an Fehlersuche...
Danke für die Antwort, ich habe hier ja noch meinen 2002er Troll Cabrio, der ist zwar Trionic7 aber das Relais für die Benzinpumpe sollte ja identisch sein, dann tausche ich das morgen einfach mal quer. Was könnte es denn noch sein, was liegt im Prozess zeitlich "vor" der Freigabe der Benzinpumpe bei Zündung ein? Die WFS, oder? Wie könnte ich diese testen? Ich werde morgen auch nochmals den Stecker der Benzinpumpe gemäß patapayas Erklärung messen. Da sollten also nach Zündung an für ca. 1 Sekunde 12Volt anliegen, oder?
-
99er Cabrio 2.0t 113KW springt nicht an Fehlersuche...
Das Cabrio eines Freundes springt von jetzt auf gleich nicht mehr an, ich habe es heute zu mir nach Hause geschleppt um in Ruhe herausfinden zu können, was die Ursache ist. Es gibt ja in diesem Fall eine Reihe üblicher Verdächtiger. Ich habe mich zunächst auf die Benzinpumpe konzentriert, diese läuft nicht an, wenn ich die Zündung einschalte. Dann wollte ich am 4 poligen Stecker der BP messen, ob da Strom ankommt bei Zündung an. Kommt aber nicht !(?) Dazu dann schon mal die erste Frage: Welche Pins des Steckers an der Benzinpumpe sollten 1Sekunde lang die 12Volt führen? Immerhin sind es 4 Pins und es ist mir auch nicht klar, welche Steckerform zum Autokabelbaum gehört und wie die Form hin zur Pumpe ist? Männlein/Weiblein. Wenn die Pumpe keinen Strom bekommt, kann sie auch nicht laufen, also dann die Sicherungen und das Relais prüfen, Sicherung ist okay und das Benzinpumpenrelais suche ich noch :-) Es scheint irgendwo unter dem Lenkrad zu sein... Wenn das Relais auch in Ordnung wäre, was könnte dann die Ursache für das "nicht-anlaufen" der Benzinpumpe sein und warum kommt dort keine Spannung an? Was ist mit dem Kurbelwellensenor? Nach meinem Verständniss kann der zum Zeitpunkt Zündung an, noch keine Kontrolle haben, da sollte die Benzinpumpe doch erstmal den Druck aufbauen, ohne dass der Motor dreht? Oder mache ich einen Denkfehler? Was würdet Ihr tun wo messen, welche Teile tauschen? Auslesen bringt keine gespeicherten Fehler... Danke und Gruß Hendrik
-
CD Wechsler Magazin kommt nicht raus
Hallo, bei meinem 2002er 9-3 Cabrio mit AS3 und CD-Wechsler kann ich zwar wunderbar CDs vom Wechsler hören und auch die CDs auswählen, diese werden auch gewechselt, nur das ganze Magazin bekomme ich nicht heraus. Gibt es da einen Trick, einen versteckten Reset-Knopf oder ähnliches? Danke und Gruß Hendrik
-
9-3 Cabrio Hydraulikleitung undicht, welche Länge(n)
Hat sich alles erledigt, es war dieses Notfallventil, das war ca 15Grad geöffnet. Ich habe es rechtsherum zugedreht und dann geht das Verdeck jetzt auf und zu! Yes! I like Saab ;-)
-
9-3 Cabrio Hydraulikleitung undicht, welche Länge(n)
Gehe ich recht in der Annahme, dass dieses Notfallventil oben, im Normalfall zugedreht sein sollte (wie ein Wasserhahn)?
-
9-3 Cabrio Hydraulikleitung undicht, welche Länge(n)
Danke. Kann es sein, dass ich an dieses Hauptventil gekommen bin und es verstellt habe? Also dieser Drehstift oben an der Pumpe. Ich lese gerade die Bedienungsanleitung, jedoch steht dort dazu nichts. Welche Positionen kennt dieses Ventil (Fahrtrichtung, gegen FR und alles dazwischen.) Wie muss es im normalen Betrieb stehen?
-
9-3 Cabrio Hydraulikleitung undicht, welche Länge(n)
So, meine Ersatzleitung ist heute gekommen und ich habe die auch bereits eingebaut. Jetzt habe ich den seltsamen Effekt, dass das Dach sich gar nicht mehr anhebt. Nur 1 cm, max. Da ich auch gleich eine gute gebrauchte Pumpe mit gekauft habe und die anderen 9 Leitungen ebenso, kann ich jetzt noch etwas herumprobieren, mittels Austausch. (Teilewerfen) :-) Im Netz finde ich unterschiedliche Aussagen zum Entlüften, was ist da richtig und wie macht man das? Wie erkenne ich dieses "defekte Zahnrad" in der Pumpe wo genau sitzt es, Ich kann das ja an meiner Ersatzpumpe freilegen und mir das ganze dann betrachten. Leider haben alle Threads im Netz, die sich damit beschäftigen mittlerweile keine Bilder mehr drin, weil die Hoster die irgendwann löschen. Ich wäre für Tipps und Links sehr dankbar. Gruß Hendrik
-
9-3 Cabrio Hydraulikleitung undicht, welche Länge(n)
Perfekt, damit habe ich alle Informationen, die ich benötige. Herzlichen Dank!
-
9-3 Cabrio Hydraulikleitung undicht, welche Länge(n)
Hallo Saab Freunde, bei meiner Neuerwerbung einem 2002er Hirsch Troll Cabrio hat mich heute das Verdeck überrascht. ;-) Einer der Hydraulikleitungen von der Pumpe zum hinteren rechten Hydraulikzylinder ist undicht. Der Zylinder, der im Kofferraum rechts, einigermaßen gut zu erreichen und auch auszubauen ist. Dort kommen ja zwei Leitungen an, es geht um die "Untere" die in einem Bogen von Oben zugeführt wird. Er dürfte der längere der beiden Schläuche sein (wegen des zusätzlichen Bogens). Ich denke ich werde mir im Hydraulik-Geschäft eine Leitung nachbauen lassen, dazu wäre es wichtig zu wissen, wie lang die Leitung ist? Gibt es irgendwo eine Übersicht (Explosionszeichnung) oder sogar Saab-Teilenummern? Danke und Gruß Hendrik
-
Verkleidung Vordersitze, wie befestigt?
Ich habe mir das heute einmal genauer angeschaut. Bei der Version mit elektronischer Verstellung gibt es vorne unten keine Schraube. Am Plastik Seitenteil ist vorne eine Führung die am Sitzgestell nach vorne herausgeschoben wird. Dazu gibt es dann noch die beiden Schrauben unter den Plastikkappen. Das Problem lag bei mir daran, dass der "Boden" der Schraubenlöcher ausgebrochen ist. Dadurch ist auch die vordere Führung draußen und das ganze steht ab. Eine Reparatur ist schwierig da die Teile bei Belastung recht viel Zug aushalten müssen. Ich versuche eine Kombination aus Unterlagsscheiben und Klebeband. Ich werde berichten ob es gehalten hat. Ansonsten schon mal die Frage an die Teile Experten ob die Verkleidung von den manuellen Sitzen identisch ist? Diese wäre als Ersatz viel einfacher zu beschaffen. Beste Grüsse Hendrik
-
Verkleidung Vordersitze, wie befestigt?
Hallo zusammen, das Wetter wird besser und da wollte ich meinen frostgrauen 99er 9-3 SE ein bisschen hübsch machen. Insbesondere die Seitenverkleidung der Sitzfläche der Vordersitze, dort wo die Schalter für die elektrische Verstellung drin sitzen, finde ich nicht mehr schön, weil diese einen recht großen "Spalt" zum Leder der Sitzfläche haben. Man kann da sogar die Leitungen zu den Schaltern sehen, das stört mich. Daher frage ich mich, wie diese Plastik Verkleidungen eigentlich richtig befestigt werden? Ich konnte im Forum und im Netz dazu aber keine Bilder oder Erklärungen finden. Es gibt ja eine Stelle, an der eine Plastikkappe eine darunterliegende Schraube abdeckt, diese ist jedoch relativ weit hinten, es muss weiter vorne doch auch noch mind. ein Stelle geben, wo das Plastik-teil mit der seitlichen Sitzfläche verbunden ist? Ich freue mich über jeden Hinweis Hendrik
-
Kühlmittelschlauch geplatzt
Ich habe die Schläuche aus meinem geschlachteten 9-3er noch hier, bei Interesse einfach melden. Gruß Hendrik
-
Farbcode 271 "Frostgrau" am 9-3er selten?
Hallo Saab Freunde, ich habe meine Sammlung an 9-3er erweitert, dieses mal ist ein schöner 99er 2.0T 5-Türer dazu gekommen. Den Wagen habe ich hauptsächlich gekauft, weil mir die Farbe so gut gefällt, es ist die Lacknummer 271 mit der Bezeichnung "Frostgrau". Mich würde interessieren, wie selten diese Farbe ist und ob es noch weitere Mitglieder gibt, die diese Farbe fahren? Insbesondere würde mich interessieren, ob es diese Farbe auch für das Coupe und/oder das Cabrio gab und in welchen Baujahren man diese ordern konnte. Anbei ein Bild vom Frostgrauen im Frost ;-) Mit Besten Saab Grüßen Hendrik
-
Windschutzscheibe 9-3 5-Türer Ausbau
Okay, darum geht es mir ja primär. Dann werde ich morgen ein wenig "säbeln" :-)
-
Windschutzscheibe 9-3 5-Türer Ausbau
Prima, ich danke Dir. Gilt das sowohl beim Cabrio als auch beim 3-, 5-Türer?
-
Windschutzscheibe 9-3 5-Türer Ausbau
Hallo, ich schlachte gerade meinen 9-3 Bj 7/2000 und bevor der Altmetallhändler den demnächst abholen kommt, will ich die Windschutzscheibe noch ausbauen (wäre zu verschenken!). Ich habe keine Anleitung dazu gefunden, nur dass es vermutlich zwischen der Befestigung beim Cabriolet und in den 3- und 5-Türern Unterschiede gibt. Kann mir das jemand bestätigen oder hat vielleicht jemand schon mal seine Windschutzscheibe zerstörungsfrei ausgebaut? Danke und Gruß Hendrik
-
Welche Seitenschweller passen am 9-3I Cabrio
Die Nummern stimmen aber, daher habe ich mich ja so gewundert...
-
Welche Seitenschweller passen am 9-3I Cabrio
- Welche Seitenschweller passen am 9-3I Cabrio
Dann kannst du besser googlen als ich ;-) Ich habe bei Skandix und den anderen bekannten Saab-Teile-Dealern diese Nummer nicht aufgelöst bekommen. - Welche Seitenschweller passen am 9-3I Cabrio
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.