Zum Inhalt springen

euro

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von euro

  1. Danke für die Einladung, wenn ich den Wagen bis dahin fertig repariert und auch wieder hübsch gemacht habe, werde ich gerne kommen. LG Hendrik
  2. Hallo zusammen , zunächst einmal vielen Dank für die freundliche und offene Begrüßung im Forum! Da fühlt man sich als Neuling doch gleich ein bisschen "zuhause"! Gerade ist der Wagen angekommen. Es ist tatsächlich lt. Fz.Identnummer ein deutsches Modell aus 95. Jetzt geht es erstmal an das "wieder hübsch" machen im Sinne von, alles derzeitigen Probleme die der Wagen hat, nach und nach wieder zu reparieren. Erst dann werde ich ihn zulassen und selbst damit fahren. Beim ersten Blick unter die Motorhaube sind mir direkt die Kabelbäume ins Auge gefallen, viele Kabel sehen nicht mehr original aus, einige Kabel sind auch einfach abgetrennt, z.B. geht nur noch eines der 3 Kabel zum Hallgeber im Zündverteiler, die anderen zwei hängen in der Luft ;-) Das hört sich zwar erstmal nach eine schlechten Zustand an und da gibt es bestimmt bessere 900er, die man kaufen könnte, aber ich habe bisher noch jedes Auto wieder in einen ordentlichen Zustand versetzt bekommen. Der Vorteil ist, dass ich mir mit der Reparatur und der Ersatzteilbeschaffung wirklich Zeit lassen kann, derzeit wäre der Saab Viertfahrzeug, also nicht unbedingt notwendig. Ich habe ihn vor allem wegen der verbauten Autogasanlage gekauft, auch davon hatte ich bestimmt schon 8 Autos, also Gasautos, jedoch noch keinen, der zwei Gastanks hat, und genau das hat der 900er. Einen in der Reserveradmulde und einen Zylindertank hinter der Rücksitzbank. Die Reichweite auf Gas beträgt lt. Vorbesitzer rund 1400Km zzgl. dem was man noch auf Benzin fahren kann! Das war für mich das entscheidende Kaufargument, damit steht der Saab in meinem Fahrpark in direkter Konkurrenz zum Smart CDI, der gibt sich mit 4 Litern Diesel zufrieden, hat allerdings nur einen 20 Liter Tank und daher muss ich damit recht oft tanken... So, jetzt gehe ich mal runter und schaue mir die Neuerwerbung mal genauer an. Ich freue mich auf viele erfolgreiche Reparaturen und Erkenntnisse, die ich mit eurer Hilfe an dem Wagen noch durchführen werde! edit: Als ich mir den 3-poligen Stecker zum Verteiler genauer ansehen wollte, ist auch noch das 3. Kabel abgefallen. Die ersten 10 cm in dem Kabelbaum sind ""hart", vermutlich durch die Motorwärme und die Jahre hat sich der Kabelbaum langsam aufgelöst, ich werde also den Stecker incl. dem Kabel erneuern. Jetzt wäre es sehr hilfreich zu wissen, wohin diese drei Kabel führen (vermutlich zum Steuergerät) und ob es auf dem Weg dorthin noch irgendwo eine Steckverbindung gibt? Gibt es für die Saab eigentlich auch eine Werkstatt CD oder ein gutes "Jetzt helfe ich mir selbst Buch" oder evtl. sogar eine Internetseite, wo man Schaltpläne und Reparaturanleitungen etc. finden kann? Danke und Gruß Hendrik
  3. Hallo zusammen, mein Name ist Hendrik, ich bin 46 Jahre alt und hatte schon diverse Autos, in Kürze werde ich meinen ersten Saab bekommen. Es ist ein 95er 900 II SE mit 2.3L und 150Ps in weiß und mit 5 Türen, Automatik und recht ordentlicher Ausstattung. Der Wagen ist schon bezahlt und wird bis Ende des Jahres noch von Vorbesitzer genutzt, ich freue mich aber schon auf ihn und hatte daher versucht im Internet mir weitere Bilder von einem solchen Wagen anzusehen, ich finde aber keine :-) Ist die Kombination wirklich so selten oder wurde der Wagen gar um lackiert und hatte urspr. eine andere Farbe? Cabrios in weiß gibt es reichlich, selten auch mal einen 3 Türer aber den 5 Türer finde ich überhaupt nicht. Wenn der Wagen hier ist, kann ich nähere Angaben machen und werde dann sicher für die anstehenden Reparaturen recht häufig hier Eure Hilfe brauchen. Ich freue mich drauf! Hendrik

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.