Alle Beiträge von euro
-
Mutter unten am Turbo rund, passt dort ein Muttersprenger?
Ich bin dabei beim 2000er 9-3 B205R die Ölwanne zu inspizieren. Dabei hänge ich nun schon einige Stunden bei der Demontage der Kat-Downpipe. Diese is ja mit drei Muttern am Turbo befestigt, die oberen beiden habe ich, wenn auch mit Schwierigkeiten, ausgebaut bekommen, nur die untere Mutter hat sich auf dem Stehbolzen rund gedreht. Da ist ja bekanntlich sowieso wenig Platz, weil der doofe Kat da sehr nahe kommt. Eine Nuss mit Ratsche bekommt man dort nicht aufgesetzt, daher konnte ich nur mit Ringschlüssel arbeiten. Ich habe keine Muttersprenger im Bestand, daher wollte ich von euch wissen, bevor ich mir einen bestelle, ob man den dort überhaupt angesetzt bekommt? Oder hat jemand eine andere Idee, wie man die Mutter vom Stahbolzen bekommt? Sie hat sich schon mehrere Umdrehungen gelöst, ist aber so "zerfressen", dass sie sich nun rund gedreht hat. Evtl. könnte man sie mit einem 12,5er Ringschlüssel auch weiter drehen, 12er passt leider nicht. Gibt es solche "Mittelgrößen"?
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Ich hoffe du kannst das Krankenbett bald wieder verlassen! Ich bin gerade zur Elektriker Fortbildung in Thailand ;-) Hier soll auch irgendwo ein Problemchen mit der Erdung sein, ;-)
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Kann man in den Plänen erkennen wo genau diese Poolwendung "passiert", also welches Bauteil ist dafür zuständig?
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Bin noch auf der gegenüberliegenden Seite der Weltkugel und kann daher selbst nicht viel tun.. Wenn jemand die Zeit und Lust hat, kann er ja anhand der Schaltpläne und den folgenden Informationen etwas die möglichen Ursachen für das offenbar seltene Problem weiter analysieren. Meine Gedanken dazu: An dem Wagen funktionierte alles einwandfrei, als ich ihn übernommen hatte, einzig die Scheinwerferwischer hatten sich nie auch nur ein Stück bewegt, egal ob mit Licht an oder aus. Die waren vermutlich total festgegammelt. Meine sonstigen Saab haben zwar auch gelegentlich "Synchronisationsprobleme" bei der SWR, dort bewegen sich diese aber wenigsten hin und wieder. Könnte es daher bei dem Problemwagen zu einer Überlastung von irgendeinem Bauteil/Kabel/Relais/Schalter, .. gekommen sein, der dann dieses Phänomen ausgelöst hat? Zur Erinnerung, auch mit abgezogenen Stecker an den SWR Motoren besteht das Problem. Auch mit neuen (funktionierenden) SWR Motoren besteht das Problem. Vielleicht kann sich ja jemand die Schaltpläne ansehen und eine solche Schwachstelle finden? ... vielleicht dazu nochmal der Hinweis, dass die Sicherung immer nur in dem Moment fliegt, in dem man das Wischwasser anfordert, niemals danach. Also wenn sie nicht direkt fliegt und das Wischwasser auf die Windschutzscheibe gespritzt wird, könnte man den Hebel noch unendlich lange gezogen halten und das Wischwasser kommt und die Sicherung bleibt heile. Danke an alle, die hier am Ball bleiben!
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Danke. Ich bin noch bis 10.2. im Urlaub, danach geht die Analyse weiter. Habe auch einfach auf Verdacht nochmals drei komplett neue Relais bestellt. Die baue ich als erstes ein. Der Wagen ist inzwischen komplett im Innenraum zerlegt. Wenn es Leitungen zum durchmessen gibt, wäre das dann einfach ...
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Klar kann ich warten ;-) Danke für Eure Hilfe! Ich bin ab Ende der Woche erstmal für drei Wochen außer Landes... Ich kann auch nicht erkennen, wo im Schaltplan die Stelle ist, die die Polung an der Pumpe umkehrt, denn zur Erinnerung, es ist ja nur eine Pumpe für vorn und hinten vorhanden. Diese hat ja auch nur einen 2 poligen Anschluss. Da ich nicht den kompletten Kabelstrang unter dem Relaiskasten auftrennen wollte, würde ich gerne wissen, ob mir jemand sagen kann, ob das Kabel vom Lenkstockschalter durch den "oberen" oder den "unteren" Durchgang durch die Spritzwand geführt ist? Anbei ein Bild vom Wagen, wo man iese beiden Durchgänge sehen kann.
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Komme gerade wieder vom Wagen, habe die Relaisbox im Motorraum ausgebaut um darunter schauen zu können. Dort liegt dann auch der ABS Stecker des vorderen linken Rads. Nur eine J10 Verbindung habe ich nicht finden können, bisher. Kann mir auch jemand diesen Teil des Schaltplans erklären, das gn/wh Kabel (das ist das was vom Innenraum vom Lenkstockschalter kommt) geht ja zu der Wischwasserpumpe, aber offenbar teilt es sich vorher nochmal auf? Was bedeutet diese "geschweifte Klammer" in diesem Zusammenhang? Wofür steht V8 oder V8-5? Ich habe so das Gefühl, ich komme der Ursache dieses seltsamen Problems so langsam näher..
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Heute habe ich das Armaturenbrett zerlegt um dem Kabelbaum zu folgen, absolut keine Auffälligkeiten zu erkennen. Dann habe ich nochmal den Schaltplan im WIS studiert, die beiden Kabel (ja am PIN5 am Stecker des Lenkstockschalter sind zwei Kabel angeschlossen), habe ich verfolgt. Eines davon geht zu einem Verbinder J10 im Motorraum, den ich noch nicht finden konnte. Der soll wohl in der Nähe des Steckers des linken ABS Sensor sein? Hat den schonmal jemand gefunden? ;-) Ich gehe aber gleich selbst nochmal suchen..
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
War gerade zum SID Wechsel am Auto, .. dachte erst das wäre es, aber nach ca. 12 mal am Hebel ziehen hat es dann doch endlich wieder "bing" gemacht; vieleicht ein Fall für "Afrika Export" oder ein anderes Land, wo man diese Wischerfunktion nicht benötigt ? ;-) Ich kann mir vorstellen, dass ich mir ein Diagnoskabel basteln werde, welches ich mit einer fliegenden 20A Sicherung bestücke und damit dann direkt von 12V von der Batterie auf die Steckerposition am Lenkstockhebel gehen werde, wo dieser "beim Ziehen" die 12V auch anlegen würde. Macht das Sinn? Welche Sicherungen würdert ihr dabei dann gezogen lassen? Welche Schalter/Motoren abstecken?
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Welche Rolle hat das SID eigentlich in diesem Umfeld? In den Schaltplänen kann ich es nicht finden, aber dort wird ja z.B. die Meldung zu niedrigen Wischwasser Stand ausgegeben? Ich habe nämlich den Eindruck, dass ein "händisches Wackeln" am SID (ich habe derzeit SID Rahmen und Radio ausgebaut, etwas an der Fehlerhäufigkeit verändert? Ich tausche jetzt das SID mal gegen eines aus meinen anderen 9-3er .
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Der ist es leider auch nicht, den hatte ich schon gegen einen nachweislich funktionierenden, getauscht.
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
.. war grade draußen, auch mit abgezogenem Schalter der SW Höhenverstellung fliegt die Sicherung (nach dem 4. mal "ziehen am Lenkstockhebel", dreimal hatte es einwandfrei funktioniert.) Für heute gebe ich erstmal auf, zu kalt und zu dunkel inzwischen..
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Leider nicht. Aber der Test mit dem abgezogenen Schalter der Höhenverstellung ist ja schnell gemacht, bin schon auf dem Weg zum Wagen...
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Ihr habt natürlich recht. Den J94 gibt es nur beim Rechtslenker, danke für eure Hinweise. Die neue Lieferung an 20A Sicherungen ist gerade gekommen, Testen kann weiter gehen. Ich hatte auch noch den Tipp bekommen, den Scheinwerfer-Höhenverstellungs-Schalter einfach mal abzustecken und zu testen. Werde das auch nochmal versuchen. Die Höhenverstellungsmotoren selbst hatte ich ja schon zum Test abgezogen, das hatte auch nichts gebracht.
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Ne ist ein normaler Linkslenker, im WIS istder Verbindungspunkt J94 sowohl für RHD als auch für LHD angegeben.
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Komm gerade vom Auto (-3 Grad hier, kein schönes Wetter zum Schrauben). Ich habe den Scheibenwischermotor inklusive Gestänge einmal komplett gegen den vom Cabrio getauscht, Sicherung fliegt noch immer. ABER: Ich habe auch begonnen im Innenraum weiter zu forschen, dazu habe ich das (original Saab) Radio und das SID ausgebaut. Im Gegensatz zum Zustand davor, fliegt die Sicherung jetzt jedesmal "sofort", wenn WIschwasser angefordert wird. Ursp. war es so, dass sie nur bei jedem 5. Mal (im Durchschnitt) geflogen ist. Im Schaltplan gibt es eine J94 Crimpverbindung, dort steht im Textfeld etwas von "branching Point Radio Connectors.." das wäre jetzt auf Anhieb der einzige Überschneidungspunkt zum Radio, den ich erkennen kann. Keine Ahnung, wo der liegen soll oder wie der auszusehen hat, vermutlich werde ich das Armaturenbrett ausbauen müssen um den zu finden.
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Heute kommen mal wieder 20 Stück 20A Sicherungen mit der Post, die Diagnose kann weiter gehen. ;-) Es ist auch nicht der Geber für den Rückwärtsgang am Getriebe, den hatte ich heute auch zum Test einmal abgezogen, es ging dann wieder 3-4 mal und dann ist die Sicherung wieder durchgebrannt. Noch ne Info: Wenn die Sicherung geflogen ist, funktioniert noch immer die Wischwasserfunktion für den Heckscheibenwischer, die scheint, obwohl es die selbe Pumpe ist, völlig anders angesteuert zu werden?! Nur mit der Wischwasserfunktion für die Heckscheibe bleibt die Sicherung immer "heile". Wie Patapaya schrieb, liegt es vermutlich an irgendeinem Kabel, was irgendwo gelegentlich gegen Masse kommt. Aber warum nur, wenn gleichzeitig auch die "Scheibenwaschfunktion" angefordert ist? Ich werde aus den Schaltplänen nicht richtig schlau, ich biete eine Kiste Bier für diejenigen, die mit mir da tiefer eintauchen wollen, bis das Problem gelöst ist :-) Danke vorab! Hendrik
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Kennt jemand eine Bezugsquelle, wo man 20A Sicherungen Kiloweise kaufen kann? ;-) So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Immerhin habe ich hier ja einen zweiten 9-3er stehen und kann Teile quer tauschen, aber auch das bringt mich nicht weiter. An dem Relais liegt es nicht, die habe ich getauscht oder sogar ausgebaut, trotzdem fliegt die Sicherung. An dem Wischerschalter am Lenkrad liegt es nicht, den habe ich quer getauscht und trotzdem fliegt die Sicherung raus. Die beiden Sicherungen im Motorraum (SW Höhenverstellung und SW Wischer) spielen auch keine Rolle, auch wenn beide gezogen sind, fliegt... Die SW Reinigungsmotoren sind es nicht, auch wenn diese ausgebaut sind, fliegt... An der SW Reinigungspumpe liegt es nicht, auch wenn die komplett ausgebaut ist, fliegt... Es gibt eine Steckverbindung unter der A Säule, die sieht absolut trocken und gut aus. Ich wäre den Experten hier sehr sehr dankbar, wenn noch weitere Ideen kommen, gerade im Winter ist es echt ätzend, wenn man die Scheibe nicht reinigen kann, bzw. wenn durch den Versuch dies zu tun, die Scheibenwischer dann einfach stehen bleiben. Sonst ist im Schaltplan ja nur noch das DICE als Komponente im System angegeben, ob das sowas verursachen kann? Ich habe ja das Relais getauscht, das DICE soll da ja auch irgendwo verbaut sein, finden/sehen konnte ich nicht. Kommt man da ran ohne das komplette Armaturenbrett auszubauen?
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Danke, genau diese. ABER: Heute früh auf dem Weg zur Arbeit ist mir wieder die Sicherung 31 raus geflogen. Ich habe ja momentan keine Pumpe angeschlossen. Die alte ist ausgebaut. Ich hatte heute zum test einfach nochmal so getan als wollte ich Scheiben wischen, und es hat bing gemacht. Vermutlich liegt das Problem also doch nicht an der Pumpe. Ich werde mir jetzt das Relais vornehmen, danach den Lenkstock Hebel, Verkabelung,...
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Hier kann man es gut erkennen: https://www.rendcarparts.com/parts-for-saab-car/32017812-4674214-4674230/RD4674230 Neu habe ich sie noch nirgendwo finden können..
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Ja habe ich. Teilweise bieten die wirres Zeug an was unmöglich passen kann. Anbei ein Bild des originalen Teils. Edit: ich meinte natürlich aus dem EPC, nicht WIS.
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Sodele, mit abgezogenem Stecker an der Wischwasserpumpe bleibt die Sicherung "drin". Ergo Pumpe defekt. Blöd nur, dass die Pumpe, die ich in Reserve habe, vom Cabrio stammt. Die passt nicht, hat nur einen Wasser Ausgang und auch eine andere Form des Steckers. Die Pumpe, die defekt ist, hat den Aufdruck "Denso 060210-3630". Lt WIS ist es die Teilenummer 4674230, die ist offenbar im Zubehör nicht zu bekommen, also gebraucht oder "vergoldet" ;-)
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Ich werde die Wischwasserpumpe am Wochenende ausbauen, ich habe hier noch eine gute gebrauchte liegen, werde diese dann einfach stattdessen einbauen. Einen Zusammenhang zum Rückwertsgangschalter am Getriebe kann ich nicht sehen, der macht was er soll, die Rückfahrscheinwerfer leuchten und dabei hat es auch noch nie die 31er Sicherung gekillt. Heckscheibenwischer geht auch ganz normal. Ich denke es wird die Wischwasserpumpe sein. Allerdings muss ich das den schwedischen "Inschinören" dann vorwerfen, dass es bei einem Defekt an der Pumpe die Scheibenwischer auch gleich mit "deaktiviert" ist kein Sicherheitsfeature. ...heute hat der andere 9-3er einen neuen Kurbelwellen-Positions-Sensor bekommen. Ist auch ne doofe Schrauberei, weil man das die 30er Torx "nur erahnen" kann. Noch mehr Zeit hatte es mich gekostet, den neuen Sensor wieder komplett "rein zu drücken" man kann dort nahezu keine horizontale Kraft ausüben und mit der neuen Dichtung (bei -3 Grad) wollte das Teil einfach nicht reinflutschen. Am Ende habe ich dann den alten Dichtungsring genommen, der war schon ein mü "flacher", damit ging es dann. Er läuft jetzt gefühlt etwas ruhiger. Grund für den Wechsel waren die Fehler P1312 und P1334, welche auch durch zwei neue (originalverpackte und original SEM) DIs und neue Kerzen, nicht wegzubekommen waren. Ein Tag ohne Saab Schrauberei ist halt irgendwie kein "kompletter Tag" ;-)
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Ich muss mich korrigieren, komme gerade von einer Probefahrt zurück. Das Licht hat keinen Einfluss, auch mit ausgeschaltetem Licht hat es mir gerade die 31er Sicherung gehimmelt. Immer dann, wenn man "Wischwasser" anfordert. Die Scheibenwischer "alleine" funktionieren ohne Probleme. Wenn die Sicherung allerdings dann geflogen ist, gehen die Scheibenwischer auch nicht mehr, was wirklich doof ist! Mein Verdacht liegt nun auf der Wischwasserpumpe oder deren Verkabelung/Stecker, blöd, dass man dafür den Kotflügel abbauen muss. Ein Relais (nur welches?) wäre natürlich schneller zum Test getauscht..
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Das Problem besteht noch immer. Ich habe beobachtet, dass die Sicherung nur raus fliegt, wenn das Licht eingeschaltet ist!? Vermutlich gibt es dann einen Zusammenhang zu der Scheinwerfereinigung? Kann mir jemand genauer beschreiben, was da alles eine Rolle spielt? Es fliegt die Sicherung 31 raus: #31 20A Rückfahrscheinwerfer; Scheibenwischer; Einstellung der Scheinwerferlichtlänge" Seltsam ist, dass es nicht immer passiert, noch nie, wenn das Licht ausgeschaltet war.. Es passiert aber auch, wenn beider Scheinwerferrreinigungen abgesteckt oder sogar ausgebaut sind. Gibt es in diesem Stromkreislauf noch ein Relais, was ich dazu überprüfen/wechseln könnte? Was steuert die SWReingung? Ich meine die Laufen ja auch nicht immer mit, wenn man die Windschutzscheibe reinigt, oder? Also irgendwie ist das ja von einigen Bedingungen abhängig und welches Modul (Relais)? steuert das? Danke vorab!