Zum Inhalt springen

hirschone1

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hirschone1

  1. Hallo zusammen, bin grade dabei meine Federbeine und verschiedene Anbauteile neu zu machen. Die Mutter auf der Antriebswelle welche die Nabe hält soll man ja neu machen. Bei Skandix war Sie nicht lieferbar. Allerdings ist beim Radlager eine Mutter mit bei. Ich schätze das diese dafür gedacht ist. Diese sieht aber anders aus. Was meint ihr kann ich die benutzen? Ich weis nicht wo für sie sonst sein sollen. Die Radlager sind die mit dem roten Ring. Gibt es bei Skandix und auch bei Schwedenteile. Viele Grüße
  2. Hallo, ich habe meins hier bestellt.http://saabista.de/13-sid-1-sid-2. Netter Kontakt, SID2 läuft wieder. Viel Spaß beim Bügeln
  3. Cool, danke
  4. Danke Für die Tips. Ich werde mir das Ölsieb auf jeden Fall ansehen. Brauche ich dafür eine neue Ölwannendichtung?
  5. Die Federbeine sind bei Schwedenteile grad im Angebot und kosten im Nachbau 121€. Von den Originalen halte ich nicht viel. Die Rosten ja recht schnell. Bekommt man die Radlager eigentlich heile raus? Die Ölintervalle waren laut Vorbesitzer immer eingehalten. Allerdings macht mir etwas Schaum im Öl etwas Sorge. Ein bekannter KFZ Mechaniker meinte, dass das an der Kurzstrecke liegen könnte. Jedenfalls bleibt der Kühlwasserstand und Ölstand gleich. Der letzte Ölwechsel ist 4900km her. Der Schleim war auch im Öleinfühlrohr. Hab es weggewischt und bis jetzt kam nichts nach. Der Turbo ist auch neu. http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160116/8d597ce2704d1103a3b86b4882d280f5.jpg http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160116/15a8c143721d88bc5d45f152fd010676.jpg Was hat es mit der Olsiebkontrolle auf sich?
  6. Ich hatte ja schon angedeutet, das ich auch für Neu bin. Vielleicht unterstützt ihr mich mal bei der Teileliste. Der Wagen ist soweit in einem guten Zustand. Ich habe Ihn von einer Dame mittleren alters gekauft. Sie hatte ihn regelmäßig in Wartung. Es ist ein 2.0 SE Cabrio mit 150 PS, BJ2002, 114000km, 4500[emoji505][emoji505]. http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160116/4ec70940f68d03858076ba01578dd5c8.jpg Die Dämpfer sind nicht die besten. Daher plane ich den Einbau von Bilsstein B6 mit Standardfedern. Oder ggf. mit Federn für das original Sportfahrwerk, wenn es sowas noch gibt. Ich will ihn ungern tieferlegen. Aber etwas straffer soll es schon sein. Teile Liste: Federbein von Schwedenteile Stoßdämpfer Bilstein B6 vorn und hinten Radlager Domlager Axiallager Spurstangenköpfe Fehlt noch was?
  7. So sehe ich das eigentlich auch. Was meinen die anderen?
  8. Was sagt ihr zu meinen Federbeinen? Sollte ich neue kaufen? Oder Sandstrahlen und den Reperatursatz anschweißen lassen? http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160116/3ae25d287e089ab4351b78b1722daa75.jpg http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160116/703e2adcf63a6fae385e8e688733c524.jpg http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160116/52e50e5bcefee9d3bae37bbbf28b6134.jpg http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160116/3d31c4af634d44a884e279c5f8aa03c7.jpghttp://uploads.tapatalk-cdn.com/20160116/9523c6121d0c7b2353eda5808148f70e.jpghttp://uploads.tapatalk-cdn.com/20160116/b30ffa45f4e3d1751e4e29ad7348960d.jpg Vielen Dank für eure Hilfe
  9. Da habe ich mich wohl verlesen. Da steht Federbeineinsatz. Ist dann wohl doch eine Stoßdämpferpatrone.
  10. TSN Zu2: 9116 Zu3: 413 Der Rest steht im Bild. http://images.tapatalk-cdn.com/16/01/04/d1118c36c059d881086f778b91cb8f83.jpg Das Axiallager ist doch im Domlager drin oder? Brauch ich trotzdem das Domlager oder ist das Axiallager ein Teil des Domlagers? Jetzt bin ich verwirrt. Stehe aber auch noch am Anfang meiner Schrauber Karriere. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/daempfung/federbeinlager-vorderachse-oben/1043246/
  11. So, ich habe bei Billstein über die TSN gesucht. Die Dämpfer vorn sind tatsächlich mit Federbein. Was brauche ich noch? -Unterlagen für die Federn -neue Domlager Noch was?
  12. Das wäre ja schön, dann bin ich gleich meine verrosteten Federbeine los. Ich wundere mich nur darüber, das bei manchen Shops von Stoßdämperpatrone gesprochen wird. Das wäre dann doch ein Dämpfer zum einschieben ins Federbein. Oder gibt es vielleicht 2 Versionen? Mit und ohne Federbein?
  13. Werde jetzt doch alle Dämpfer tauschen, wie von Erik beschrieben. Weiß jemand ob die Bilstein B6 schon mit Federbein sind oder sind das nur Patronen zum Einschieben ins Federbein? Die Abbildungen in den Shops sehen danach aus. Ist aber vielleicht nur ein Beispielbild.
  14. Gibt es eine Empfehlung für Dämpfer? Sachs Gasdruck oder Bilstein B4?
  15. Ich schaue mir das noch mal an. Danke für den Tip.
  16. Weil vorn die Dämpfer hin sind. Hinten ist gefühlt alles gut. Warum sollte man den auch hinten machen?
  17. Alles Klar, Danke
  18. Welche Manschetten meinst du? Meinst du die 7 im Bild? Ansonsten benötige ich dann wohl die 6,8 und die 15 oder? http://images.tapatalk-cdn.com/15/12/27/730d46c848ea3996a90bdc43e952bec1.jpg
  19. Ich würde gern das Fahrwerk bzw. die Stoßdämpfer vorn bei meinem Saab 93 I Cabrio BJ2002 erneuern. Es soll alles original bleiben. Gibt es eine Empfehlung für Dämpfer? Dachte evtl. an die Bilstein B4. Was sollte man gleich mitmachen? Domlager? Bin noch recht neu beim Schrauben. Habe allerdings schon ein paar Schrauber Erfahrungen am T3 Bus. Ist der Stoßdämpferwechsel so ohne weiteres möglich? Oder gibt es irgendwelche Überraschungen? Sind ja gleich vier Fragen auf einmal. Ich hoffe ihr habt trotzdem ein paar Antworten. Viele Grüße
  20. Schade eigentlich
  21. Stimmt. Bin noch neu in der Saab Welt
  22. Guten Abend, an meinem 2002er Cabrio 93 I ist das linke Rücklicht undicht. Ich kann bei Kleinanzeigen ein neues für 45€ bekommen. Passen die Lichter auch von der Limo und vom Coupe? Oder gibt es da unterschiede? Viele Grüße
  23. Guten Abend, ich möchte mein Radio und Klima Bedienteil warten lassen. Dazu möchte ich es ausbauen und verschicken. Kann ich in der Zeit Weiter mit dem Auto fahren? Oder gibt es irgendwelche Fehler? Vielen Dank für eure Hilfe

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.